Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-(−)-Glycidol (CAS 60456-23-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
(S)-(-)-Glycidol ist eine Chemikalie, die bei der Synthese von chiralen (E)-Alkohol-Seitenketten verwendet wird
CAS Nummer:
60456-23-7
Molekulargewicht:
74.08
Summenformel:
C3H6O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-Glycidol, auch bekannt als (S)-2-Hydroxypropionaldehyd, ist eine chirale Molekül mit vielfältigen wissenschaftlichen Anwendungen. Diese farblose Flüssigkeit verströmt einen süßen Duft und kommt natürlich in bestimmten Pflanzen und Früchten vor. Unter seinen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen spielt (S)-Glycidol eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Arzneimitteln und Medikamenten sowie als Grundbaustein bei der Erstellung anderer Moleküle. Sein Potenzial erstreckt sich auf verschiedene Verwendungen, als Substrat in Enzymassays, als Reaktans in chemischen Reaktionen und als Reagenz in der organischen Synthese. Darüber hinaus erweist es sich bei der Polymersynthese als wertvoll, indem es zur Bildung von Polyurethanen und Polyestern beiträgt. Bei Reaktionen zeigt (S)-Glycidol oxidierende Eigenschaften und wandelt andere Moleküle wie Alkohole und Aldehyde effektiv um. Es kann auch als Reduktionsmittel für Moleküle wie Ketone und Carboxylsäuren dienen. Darüber hinaus zeigt (S)-Glycidol sein katalytisches Potenzial in bestimmten Reaktionen, wie z.B. der Hydrolyse von Ester und der Oxidation von Thiolen. Es wird in der Synthese chiraler (E)-allylicher Alkohol-Seitenketten zur Einführung in Prostacyclin- und Prostaglandin-Rahmenwerke durch Cross-Metathese eingesetzt.


(S)-(−)-Glycidol (CAS 60456-23-7) Literaturhinweise

  1. Eine allgemeine Strategie für die Synthese von Cladiellin-Diterpenen: enantioselektive Totalsynthesen von 6-Acetoxycladiell-7(16),11-dien-3-ol (Deacetoxyalcyoninacetat), Cladiell-11-en-3,6,7-triol, Sclerophytin A und der ursprünglich vermuteten Struktur von Sclerophytin A.  |  MacMillan, DW., et al. 2001. J Am Chem Soc. 123: 9033-44. PMID: 11552811
  2. Effiziente Synthese von Phospholipiden aus Glycidylphosphaten.  |  Lindberg, J., et al. 2002. J Org Chem. 67: 194-9. PMID: 11777459
  3. Eine hoch enantioselektive Totalsynthese von (+)-Goniodiol.  |  Tate, EW., et al. 2006. Org Biomol Chem. 4: 1698-706. PMID: 16633562
  4. Synthese neuartiger Ketoconazol-Derivate als Inhibitoren des menschlichen Schwangeren-X-Rezeptors (PXR; NR1I2; auch als SXR, PAR bezeichnet).  |  Das, BC., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 3974-7. PMID: 18583127
  5. Totalsynthese von (-)-Histrionicotoxin 285A und (-)-Perhydrohistrionicotoxin.  |  Macdonald, JM., et al. 2008. Org Lett. 10: 4227-9. PMID: 18763799
  6. Auflösung von (R,S)-(+/-)-Glycidylbutyrat mit immobilisierter Y-11 Trichosporon capitatum-Lipase in gelatinehaltigen Organogelen auf Mikroemulsionsbasis.  |  Song, X., et al. 2008. Colloids Surf B Biointerfaces. 67: 127-31. PMID: 18818057
  7. Untersuchung chiraler Wasserstoffbrückenbindungsnetzwerke zwischen gelösten Stoffen und Wasser durch Chiralitätstransfereffekte: eine Untersuchung des Schwingungszirkulardichroismus von Glycidol in Wasser.  |  Yang, G. and Xu, Y. 2009. J Chem Phys. 130: 164506. PMID: 19405593
  8. Totalsynthese von Jerangolid A.  |  Hanessian, S., et al. 2010. Org Lett. 12: 3172-5. PMID: 20565089
  9. Totalsynthese von (+)-Ambruticin S: Untersuchung der pharmakophoren Untereinheit.  |  Hanessian, S., et al. 2010. J Org Chem. 75: 5601-18. PMID: 20704433
  10. Hochauflösende Kristallstrukturen von Triosephosphat-Isomerase im Komplex mit ihren Suizid-Inhibitoren: die Konformationsflexibilität des katalytischen Glutamats in seinem geschlossenen, ligandierten aktiven Zentrum.  |  Venkatesan, R., et al. 2011. Protein Sci. 20: 1387-97. PMID: 21633986
  11. Stereoselektive intramolekulare Cyclisierung zu 4-(Hydroxymethyl)-3-(1H-indolyl)oxazolidin-2-onen.  |  Chiummiento, L., et al. 2012. Chirality. 24: 345-8. PMID: 22344620
  12. Auf dem Weg zu dualen antithrombotischen Verbindungen - Ausgleich der thrombinhemmenden und Fibrinogen GPIIb/IIIa-bindenden Hemmwirkungen von 2,3-Dihydro-1,4-benzodioxin-Derivaten durch Regio- und Stereoisomerie.  |  Ilić, M., et al. 2013. Eur J Med Chem. 62: 329-40. PMID: 23376251
  13. Synthese und biologische Bewertung neuer einfacher indolischer, nicht peptidischer HIV-Proteaseinhibitoren: die Auswirkungen verschiedener Substitutionsmuster.  |  Bonini, C., et al. 2014. Bioorg Med Chem. 22: 4792-802. PMID: 25074848

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-(−)-Glycidol, 1 g

sc-258107
1 g
$29.00