Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

S(−)-Carbidopa (CAS 28860-95-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
(αS)-α-Hydrazino-3,4-dihydroxy-α-methylbenzenepropanoic Acid; (−)-L-α-Hydrazino-3,4-dihydroxy-α-methylhydrocinamic Acid
Anwendungen:
S(-)-Carbidopa ist ein DDC-Inhibitor
CAS Nummer:
28860-95-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
226.23
Summenformel:
C10H14N2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

S(-)-Carbidopa ist eine Verbindung, die in der Forschung zur Neurobiologie und Biochemie umfangreich eingesetzt wird. Sie dient als Werkzeug zur Untersuchung des Stoffwechsels von Neurotransmittern, da sie bekanntermaßen das Enzym aromatische L-Aminosäure-Decarboxylase (AADC) hemmt. Durch die Hemmung von AADC reduziert S(-)-Carbidopa die periphere Umwandlung von L-DOPA in Dopamin, was es den Forschern ermöglicht, die zentralen Effekte von L-DOPA ohne periphere Störungen zu untersuchen. Diese Verbindung wird auch in Studien zur Erforschung der Biochemie der Dopaminsynthese und ihrer Regulation im zentralen Nervensystem eingesetzt. Darüber hinaus ist S(-)-Carbidopa ein wichtiges Instrument in der Forschung, die die Wirkmechanismen von Enzymhemmern und deren Rolle bei der Modulation von Neurotransmitter-Spiegeln untersucht.


S(−)-Carbidopa (CAS 28860-95-9) Literaturhinweise

  1. Intravenöses l-DOPA plus Carbidopa bei depressiven Patienten: durchschnittliche evozierte Reaktion, Lernen und Verhaltensänderungen.  |  Henry, GM., et al. 1976. Psychosom Med. 38: 95-105. PMID: 1273240
  2. Enantioselektiver Metabolismus von trans-4-Hydroxy-2-Nonenal durch Gehirnmitochondrien.  |  Honzatko, A., et al. 2005. Free Radic Biol Med. 39: 913-24. PMID: 16140211
  3. Oxidation von Carbidopa durch Tyrosinase und seine Wirkung auf das murine Melanom.  |  Gasowska-Bajger, B., et al. 2009. Bioorg Med Chem Lett. 19: 3507-10. PMID: 19457668
  4. Kinetische Charakterisierung der Oxidation von Carbidopa und Benserazid durch Tyrosinase und Peroxidase.  |  Munoz-Munoz, JL., et al. 2009. Biosci Biotechnol Biochem. 73: 1308-13. PMID: 19502746
  5. Die Auswirkungen von Levodopa auf die Lebensqualität von Patienten mit Parkinson-Krankheit.  |  Sethi, KD. 2010. Neurologist. 16: 76-83. PMID: 20220441
  6. Die Auswirkungen von Carbidopa auf den Metabolismus von 6-[18F]Fluor-L-Dopa bei Ratten, Affen und Menschen.  |  Melega, WP., et al. 1990. Life Sci. 47: 149-57. PMID: 2117691
  7. Säuregehalt und Dynamik der Protonierungsprozesse von Carbidopa und Levodopa in der Gasphase. Eine QM/QD-Studie.  |  Sukker, GM., et al. 2016. J Biomol Struct Dyn. 34: 2268-80. PMID: 26511889
  8. Verzögerte O-Methylierung von l-DOPA in MB-COMT-defizienten Mäusen nach oraler Verabreichung von l-DOPA und Carbidopa.  |  Tammimäki, A., et al. 2018. Xenobiotica. 48: 325-331. PMID: 28375049
  9. Quantifizierung von Levodopa und Carbidopa in Rattenplasma mittels LC-MS/MS: Die Schlüsselrolle der Umkehrphasenchromatographie mit Ionenpaarung.  |  Chi, J., et al. 2017. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1054: 1-9. PMID: 28412665
  10. Carbidopa: ein selektiver Ah-Rezeptor-Modulator (SAhRM).  |  Safe, S. 2017. Biochem J. 474: 3763-3765. PMID: 29109131
  11. Auswirkungen der Carbidopa-Dosis, des Zeitpunkts und der Art der Verabreichung auf den systemischen L-Dopa-Spiegel bei Ratten.  |  Leppert, PS., et al. 1988. Pharm Res. 5: 587-91. PMID: 3247321
  12. Das pharmakokinetische Profil von Carbidopa bei Hunden.  |  Obach, R., et al. 1984. J Pharm Pharmacol. 36: 415-6. PMID: 6146680
  13. Die Wirkung von Carbidopa auf die Pharmakokinetik und den Metabolismus von intravenös verabreichtem Levodopa in Blutplasma und Skelettmuskel.  |  Deleu, D., et al. 1993. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 348: 576-81. PMID: 8133901
  14. Levodopa/Carbidopa bei Amblyopie im Kindesalter.  |  Leguire, LE., et al. 1993. Invest Ophthalmol Vis Sci. 34: 3090-5. PMID: 8407216

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

S(−)-Carbidopa, 25 mg

sc-200749
25 mg
$94.00

S(−)-Carbidopa, 100 mg

sc-200749A
100 mg
$270.00