Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-ar-Turmerone (CAS 532-65-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(+)-ar-Turmerone
Anwendungen:
(S)-ar-Turmerone ist ein antitumorales und entzündungshemmendes Mittel
CAS Nummer:
532-65-0
Molekulargewicht:
216.32
Summenformel:
C15H20O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-ar-Turmeron ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in Kurkuma enthalten ist. Sie gehört zur Klasse der Sesquiterpene und verfügt über besondere Eigenschaften und Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung. (S)-ar-Turmeron ist für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. Es ist einer der Hauptbestandteile des ätherischen Öls aus den Rhizomen von Curcuma longa, einer mehrjährigen Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae). In der wissenschaftlichen Anwendung hat (S)-ar-Turmeron aufgrund seiner vielfältigen Wirkungen auf verschiedene biologische Prozesse Aufmerksamkeit erregt. Es weist eine antitumorale Aktivität auf und zeigt eine zytotoxische Wirkung speziell auf Krebszellen. Diese Verbindung wirkt als Immunaktivator, indem sie die Proliferation von mononukleären Zellen des peripheren Blutes anregt und die Produktion wichtiger immunbezogener Moleküle wie TNF-α, IL-2 und IFN-γ steigert. Darüber hinaus fördert (S)-ar-Turmeron die Reifung von dendritischen Zellen, die an der Reaktion des Immunsystems beteiligt sind. Darüber hinaus hat (S)-ar-Turmeron sowohl in vitro als auch in vivo vielversprechende Wirkungen auf neurale Stammzellen gezeigt, indem es deren Proliferation anregt. Dies deutet auf mögliche Anwendungen im Bereich der regenerativen Medizin und der Neurobiologie hin. Der genaue Wirkmechanismus von (S)-ar-Turmeron ist noch nicht vollständig geklärt. Die beobachteten Wirkungen werden jedoch auf seine Interaktionen mit verschiedenen zellulären Signalwegen zurückgeführt, einschließlich derer, die an der Immunmodulation und der Regulierung des Zellwachstums beteiligt sind.


(S)-ar-Turmerone (CAS 532-65-0) Literaturhinweise

  1. Stereospezifisch Pd(0)-katalysierte Arylierung eines allylischen Hydroxyphosphonatderivats: formale Synthese von (S)-(+)-ar-Turmeron.  |  Rowe, BJ. and Spilling, CD. 2003. J Org Chem. 68: 9502-5. PMID: 14629182
  2. Acetylcholinesterase hemmende Wirkung von ätherischem Öl aus Peltophorum dasyrachis Kurz ex Bakar (Gelber Batai) und Sesquiterpenoiden vom Bisabolan-Typ.  |  Fujiwara, M., et al. 2010. J Agric Food Chem. 58: 2824-9. PMID: 20146521
  3. Biotransformation von Turmeronen durch Aspergillus niger.  |  Fujiwara, M., et al. 2011. J Nat Prod. 74: 86-9. PMID: 21189039
  4. Kobalt-Bisoxazolin-katalysierte asymmetrische Kumada-Kreuzkupplung von racemischen α-Bromestern mit Aryl-Grignard-Reagenzien.  |  Mao, J., et al. 2014. J Am Chem Soc. 136: 17662-8. PMID: 25479180
  5. Hocheffiziente enantioselektive Synthese von chiralen Sulfonen durch Rh-katalysierte asymmetrische Hydrierung.  |  Yan, Q., et al. 2019. J Am Chem Soc. 141: 1749-1756. PMID: 30615423

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-ar-Turmerone, 1 mg

sc-491935A
1 mg
$140.00

(S)-ar-Turmerone, 5 mg

sc-491935B
5 mg
$750.00

(S)-ar-Turmerone, 10 mg

sc-491935
10 mg
$800.00