Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-4-Bromo-α-methylbenzyl alcohol (CAS 100760-04-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(1S)-1-(4-bromophenyl)ethan-1-ol; (S)-1-(4-Bromophenyl)ethanol; (S)-4′-Bromo-1-phenylethanol
CAS Nummer:
100760-04-1
Molekulargewicht:
201.06
Summenformel:
C8H9BrO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-4-Bromo-α-methylbenzylalkohol ist eine organische Verbindung, die weit verbreitet zur Synthese verschiedener Verbindungen und Chemikalien verwendet wird. Diese chirale Verbindung existiert in zwei Formen, wobei die (S)-Form die am häufigsten verwendete ist. Ihre vielfältigen Anwendungen reichen von der Materialwissenschaft bis zur Biochemie. In der Materialwissenschaft fungiert es als Katalysator in organischen Reaktionen und dient als grundlegender Baustein zur Herstellung von Polymeren. Seine Bedeutung reicht sogar bis in das Gebiet der Biochemie, wo es aufgrund seiner faszinierenden biochemischen Wirkungen intensiv erforscht wurde. Ein faszinierender Aspekt von (S)-4-Bromo-α-methylbenzylalkohol liegt in seiner Fähigkeit, als Agonist des GABA-A-Rezeptors zu wirken. Darüber hinaus wirkt es als Inhibitor der Acetylcholinesterase, einem Enzym, das an der Abbau des Neurotransmitters Acetylcholin beteiligt ist. Zusätzlich wurde festgestellt, dass 4-BP die Cyclooxygenase-2 hemmt, ein weiteres Enzym, das mit der Produktion proinflammatorischer Moleküle in Verbindung steht. Die Vielseitigkeit und die möglichen Anwendungen von (S)-4-Bromo-α-methylbenzylalkohol machen es zu einer sehr wertvollen Verbindung in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, was zu intensiven Forschungen führt, um seine vielversprechenden Eigenschaften und Beiträge zur Förderung verschiedener Industrien zu entdecken.


(S)-4-Bromo-α-methylbenzyl alcohol (CAS 100760-04-1) Literaturhinweise

  1. Mechanismus der asymmetrischen Hydrierung von Ketonen, katalysiert durch BINAP/1,2-Diamin-RutheniumII-Komplexe.  |  Sandoval, CA., et al. 2003. J Am Chem Soc. 125: 13490-503. PMID: 14583046
  2. Racemisierung sekundärer Alkohole, katalysiert durch Cyclopentadienylrutheniumkomplexe: Nachweis eines Alkoxidweges durch schnelle Beta-Hydrid-Eliminierung-Reddition.  |  Martín-Matute, B., et al. 2007. Chemistry. 13: 6063-72. PMID: 17516611
  3. Quantitative Struktur-Enantioselektive Retentionsbeziehung für die chirale Trennung von 1-Phenylethanol-Derivaten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Szaleniec, M., et al. 2009. J Chromatogr A. 1216: 6224-35. PMID: 19631329
  4. Asymmetrische Reduktion von substituierten Acetophenonen mit einmal immobilisierten Rhodotorula glutinis-Zellen.  |  Kurbanoglu, EB., et al. 2010. Bioresour Technol. 101: 3825-9. PMID: 20110163
  5. Mit heißem Wasser geförderte S(N)1-Solvolysereaktionen von Allyl- und Benzylalkoholen.  |  Xu, ZB. and Qu, J. 2013. Chemistry. 19: 314-23. PMID: 23165820
  6. Photochemische und photophysikalische Eigenschaften von mit optisch aktiven Alkoholen modifizierten Phthalocyaninen.  |  Ramos, AA., et al. 2015. Molecules. 20: 13575-90. PMID: 26213911

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-4-Bromo-α-methylbenzyl alcohol, 250 mg

sc-229257
250 mg
$34.00