Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(S)-3-Thienylglycine (CAS 1194-87-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
L-2-(3-Thienyl)glycine; (S)-2-Amino-2-(thiophen-3-yl)acetic acid
Anwendungen:
(S)-3-Thienylglycine ist ein Aminosäurederivat für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
1194-87-2
Molekulargewicht:
157.19
Summenformel:
C6H7NO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(S)-3-Thienylglycine, allgemein als Thioprolin bekannt, hat aufgrund seines breiten Anwendungspotenzials an Popularität in der wissenschaftlichen Forschung gewonnen. Diese thiolhaltige Aminosäure besitzt eine chirale sekundäre Struktur, mit einem auffälligen Thiophenring, der an die Carboxylgruppe angehängt ist. Thioprolin dient als wertvolles Reagenz in der organischen Synthese und als bedeutender Biomarker in der biomedizinischen Forschung. Es fungiert auch als Vorläufer für andere Thiophenylverbindungen und als Ligand in metallkatalysierten organischen Reaktionen. Die Vielseitigkeit von Thioprolin erstreckt sich auf verschiedene Disziplinen innerhalb der Biochemie und Biophysik, die zu wichtigen Aspekten wie Protein-Faltung und Enzym-Katalyse beitragen. Daher wurde Thioprolin in zahlreichen wissenschaftlichen Studien eingesetzt, um seine einzigartigen Eigenschaften zu nutzen. In Protein-Faltungsstudien hat Thioprolin seine bemerkenswerte Fähigkeit gezeigt, die tertiäre Struktur von Proteinen zu stabilisieren. Darüber hinaus hat es sich als wirksam als Ligand in metallkatalysierten organischen Reaktionen und als Reagenz in der organischen Synthese erwiesen. Thioprolin nutzt verschiedene Wirkmechanismen, die jeweils eine entscheidende Rolle in seinen vielfältigen Anwendungen spielen. Es dient als Stabilisierungsmittel, fördert die Protein-Faltung und trägt zur Aufrechterhaltung der richtigen Proteinstrukturen bei. Darüber hinaus fungiert Thioprolin als Ligand und erleichtert metallkatalysierte organische Reaktionen. Seine Biomarker-Eigenschaften ermöglichen die Erkennung bestimmter Krankheiten und ermöglichen diagnostische Fortschritte. Darüber hinaus wurde (S)-3-Thienylglycin als Modulator von Signaltransduktionswegen und als Inhibitor bestimmter Enzyme anerkannt, was seinen Einflussbereich weiter erweitert.


(S)-3-Thienylglycine (CAS 1194-87-2) Literaturhinweise

  1. Hochwirksame Dipeptid-Süßstoffe. 2. L-Aspartylfuryl-, Thienyl- und Imidazolylglycinester.  |  Janusz, JM., et al. 1990. J Med Chem. 33: 1676-82. PMID: 2342061
  2. Optimierung von Liganden unter Verwendung fokussierter DNA-kodierter Bibliotheken zur Entwicklung eines selektiven, zelldurchlässigen CBX8-Chromodomänen-Inhibitors.  |  Wang, S., et al. 2020. ACS Chem Biol. 15: 112-131. PMID: 31755685

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(S)-3-Thienylglycine, 100 mg

sc-296349
100 mg
$102.00

(S)-3-Thienylglycine, 250 mg

sc-296349A
250 mg
$153.00