Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RX 821002 hydrochloride (CAS 109544-45-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-(2,3-Dihydro-2-methoxy-1,4-benzodioxin-2-yl)-4,5-dihydro-1H-imidazole hydrochloride
Anwendungen:
RX 821002 hydrochloride ist ein selektiver α2-Adrenozeptor-Antagonist
CAS Nummer:
109544-45-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
270.71
Summenformel:
C12H14N2O3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

RX 821002 Hydrochlorid ist eine Verbindung, die als Antagonist am α2-adrenergen Rezeptor wirkt. Er wirkt durch Hemmung der Bindung von Noradrenalin an den Rezeptor und blockiert dadurch die von diesem Rezeptor vermittelten nachgeschalteten Signalwege. RX 821002 Hydrochlorid zielt auf den Subtyp des α2-adrenergen Rezeptors ab, was zu einer Verringerung seiner Aktivität und damit zu Auswirkungen auf die Zellfunktionen führt. Durch die Beeinträchtigung der Rezeptor-Ligand-Interaktion moduliert RX 821002 Hydrochlorid die physiologischen Reaktionen, die von α2-adrenergen Rezeptoren in experimentellen Modellen vermittelt werden. Der Wirkmechanismus von RX 821002 Hydrochlorid besteht in der Unterbrechung der normalen Signalkaskade, die durch die Bindung von Noradrenalin ausgelöst wird, und beeinflusst letztlich die zellulären Prozesse, die durch die Aktivierung des α2-adrenergen Rezeptors reguliert werden. In der Forschung und Entwicklung wird RX 821002 Hydrochlorid eingesetzt, um die spezifische Rolle von α2-adrenergen Rezeptoren bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen zu untersuchen und Einblicke in die diesen Prozessen zugrunde liegenden molekularen Mechanismen zu gewinnen.


RX 821002 hydrochloride (CAS 109544-45-8) Literaturhinweise

  1. Gli antagonisti degli adrenocettori alfa 2 RX 821002 e yohimbina compromettono in modo ritardo-dipendente l'accuratezza della scelta in un compito ritardato di non corrispondenza alla posizione nei ratti.  |  McAllister, KH. 2001. Psychopharmacology (Berl). 155: 379-88. PMID: 11441427
  2. Langanhaltende Auswirkungen von Yohimbin auf die Ejakulationsfunktion bei männlichen Hunden.  |  Yonezawa, A., et al. 2005. Biomed Res. 26: 201-6. PMID: 16295696
  3. Pharmakologische Charakterisierung des klonierten menschlichen Spurenamin-assoziierten Rezeptors1 (TAAR1) und Nachweis von Unterschieden zwischen den Spezies und dem TAAR1 der Ratte.  |  Wainscott, DB., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 320: 475-85. PMID: 17038507
  4. Nachweis von alpha2-adrenergen Rezeptoren im Gehirn von lebenden Schweinen mit 11C-Yohimbin.  |  Jakobsen, S., et al. 2006. J Nucl Med. 47: 2008-15. PMID: 17138744
  5. Dopamin bindet an alpha(2)-adrenerge Rezeptoren im Gesangssteuerungssystem von Zebrafinken (Taeniopygia guttata).  |  Cornil, CA., et al. 2008. J Chem Neuroanat. 35: 202-15. PMID: 18155403
  6. Wechselwirkung zwischen Katecholaminsystemen: Dopamin bindet an alpha2-adrenerge Rezeptoren bei Vögeln und Säugetieren.  |  Cornil, CA. and Ball, GF. 2008. J Comp Neurol. 511: 610-27. PMID: 18924139
  7. Selektive Verstärkung der mesokortikalen dopaminergen Übertragung durch noradrenerge Medikamente: therapeutische Möglichkeiten bei Schizophrenie.  |  Masana, M., et al. 2011. Int J Neuropsychopharmacol. 14: 53-68. PMID: 20701825
  8. Amphetamin und Kokain unterdrücken das soziale Spielverhalten bei Ratten durch unterschiedliche Mechanismen.  |  Achterberg, EJ., et al. 2014. Psychopharmacology (Berl). 231: 1503-15. PMID: 24057815
  9. Auswirkungen von Imidazolinen und Derivaten auf die Insulinsekretion und den Gefäßwiderstand in der perfundierten Rattenpankreas.  |  Berdeu, D., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 254: 119-25. PMID: 7911426
  10. Affinität von Detomidin, Medetomidin und Xylazin zu den Subtypen des adrenergen Alpha-2-Rezeptors.  |  Schwartz, DD. and Clark, TP. 1998. J Vet Pharmacol Ther. 21: 107-11. PMID: 9597647
  11. Wirkung von YNS-15P, einem neuen Alpha-2-Adrenozeptor-Antagonisten, auf den stressstimulierten Kolonantrieb bei Ratten.  |  Yamamoto, O., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 287: 691-6. PMID: 9808698
  12. Rückgang der Frequenz nach Hypoxie bei Ratten: Empfindlichkeit gegenüber wiederholter Hypoxie und Alpha2-Adrenorezeptor-Antagonismus.  |  Bach, KB., et al. 1999. Brain Res. 817: 25-33. PMID: 9889307
  13. Umgekehrter Agonismus an α2-Adrenozeptoren in nativem Gewebe  |  L.Charles Murrin, Moira E Gerety, H.Kevin Happe, David B Bylund. 2000. European Journal of Pharmacology. 398: 185-191.
  14. Evaluierung von [11C]GB67, einem neuen Radioliganden für die Darstellung von myokardialen α1-Adrenozeptoren mit Positronen-Emissions-Tomographie  |  Marilyn P. Law, Safiye Osman, Victor W. Pike, Raymond J. Davenport, Vincent J. Cunningham, Ornella Rimoldi, Christopher G. Rhodes, Dario Giardinà & Paolo G. Camici. 2000. European Journal of Nuclear Medicine. 27: 7–17.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RX 821002 hydrochloride, 10 mg

sc-203686
10 mg
$70.00

RX 821002 hydrochloride, 50 mg

sc-203686A
50 mg
$264.00