Date published: 2025-11-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rubidium nitrate (CAS 13126-12-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
13126-12-0
Molekulargewicht:
147.47
Summenformel:
RbNO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Rubidiumnitrat ist ein löslicher weißer kristalliner Feststoff. Es fungiert als anorganisches Salz mit vielfältigen Anwendungen, die von Laborversuchen bis hin zu industriellen Prozessen reichen. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es, als Katalysator, Flammschutzmittel und als wertvoller Reagenz in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen eingesetzt zu werden. Rubidiumnitrat hat als chemische Verbindung in mehreren Industrien eine bedeutende Bedeutung. Die wissenschaftliche Forschung nutzt Rubidiumnitrat ausgiebig. Es dient als Vorläufer in der Synthese anderer Verbindungen wie Rubidiumnitrathydroxid und Rubidiumnitratcarbonat. Darüber hinaus trägt es zur Erforschung der chemischen Reaktivität, katalytischen Reaktionen und Substanzanalyse bei. Außerdem hilft es bei der Untersuchung der molekularen Struktur und Eigenschaften sowie der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Materialien.


Rubidium nitrate (CAS 13126-12-0) Literaturhinweise

  1. Synthese, Charakterisierung, thermische und explosive Eigenschaften von 4,6-Dinitrobenzofuroxan-Salzen.  |  Mehilal, ., et al. 2002. J Hazard Mater. 90: 221-7. PMID: 11893421
  2. Kristallchemie der Kalium- und Rubidium-Uranyl-Borat-Familien, die aus Borsäure-Flussmitteln gewonnen werden.  |  Wang, S., et al. 2010. Inorg Chem. 49: 6690-6. PMID: 20560654
  3. Die Mikrowellen-Hohlraumstörungstechnik für berührungslose In-situ-Messungen der elektrischen Leitfähigkeit in Katalyse und Materialwissenschaft.  |  Eichelbaum, M., et al. 2012. Phys Chem Chem Phys. 14: 1302-12. PMID: 22146931
  4. Technologie zur Herstellung von hochreinem, wasserfreiem Rubidiumperrhenat im industriellen Maßstab.  |  Leszczyńska-Sejda, K., et al. 2019. Materials (Basel). 12: PMID: 30959923
  5. Ein 3D-Lithium-Wirt auf Faserbasis für Lithium-Metall-Batterien mit magerem Elektrolyt.  |  Yu, S., et al. 2022. Adv Sci (Weinh). 9: e2104829. PMID: 35104055
  6. Kristallisationskinetik eines Feldspatglases mit geringer Ausdehnung für Dentalanwendungen.  |  Denry, IL., et al. 1998. J Biomed Mater Res. 41: 398-404. PMID: 9659609

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rubidium nitrate, 1 g

sc-250906
1 g
$47.00