Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RU58841 (CAS 154992-24-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-[3-(4-Hydroxybutyl)-4,4-dimethyl-2,5-dioxo-1-imidazolidinyl]-2-(trifluoromethyl)benzonitrile
CAS Nummer:
154992-24-2
Molekulargewicht:
369.34
Summenformel:
C17H18F3N3O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

RU58841 ist eine Verbindung, die hauptsächlich auf ihre potenziellen Auswirkungen auf Androgenrezeptoren untersucht wird. Sie wird zur Untersuchung von Androgen-bezogenen Signalwegen und deren Zusammenhang mit verschiedenen Erkrankungen eingesetzt. Der Wirkungsmechanismus der Verbindung ist von besonderem Interesse; sie ist bekannt dafür, die Bindung von Dihydrotestosteron (DHT) an Androgenrezeptoren kompetitiv zu hemmen und damit potenziell die nachgeschalteten Effekte zu reduzieren, die DHT auf das Gewebe hat. RU58841 wird in Zellkulturstudien verwendet, um die Rolle von Androgenen in zellulären Wachstumsprozessen und der Entwicklung bestimmter Gewebe zu klären. Darüber hinaus wurde RU58841 in der Forschung eingesetzt, um die Mechanismen zu erforschen, die der Aktivität der Talgdrüsen und der Reaktion der Haut auf Androgenstimulation zugrunde liegen.


RU58841 (CAS 154992-24-2) Literaturhinweise

  1. Konvergenz zweier Repressoren durch Heterodimerbildung von Androgenrezeptor und testikulärem Orphanrezeptor-4: ein einzigartiger Signalweg in der Steroidrezeptor-Superfamilie.  |  Lee, YF., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 14724-9. PMID: 10611280
  2. Die Rolle von Testosteron beim Wachstum von Keratinozyten durch kahle Zellen der vorderen dermalen Papille.  |  Pan, HJ., et al. 1999. Endocrine. 11: 321-7. PMID: 10786829
  3. Synthese und Struktur-Aktivitäts-Studien von Seitenkettenderivaten von Arylhydantoinen zur Untersuchung als Androgenrezeptor-Radioliganden.  |  Van Dort, ME. and Jung, YW. 2001. Bioorg Med Chem Lett. 11: 1045-7. PMID: 11327585
  4. Förderung des Haarwachstums durch transdermale, auflösbare Mikronadeln, die mit Rapamycin und Epigallocatechin-Gallat-Nanopartikeln beladen sind.  |  Lin, Y., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 35890299
  5. Auswirkungen von Baicalin auf Alopezie und der zugehörige Mechanismus.  |  Chen, L., et al. 2022. Biomed Res Int. 2022: 3139123. PMID: 36440360
  6. Identifizierung einer Mindestanzahl von Genen zur Vorhersage dreifach negativer Brustkrebs-Untergruppen anhand von Genexpressionsprofilen.  |  Akhouayri, L., et al. 2022. Hum Genomics. 16: 70. PMID: 36536459
  7. Lokale Hemmung des Talgdrüsenwachstums durch topisch appliziertes RU 58841.  |  Matias, JR. and Gaillard, M. 1995. Ann N Y Acad Sci. 761: 56-65. PMID: 7625751
  8. Vorläufige Pharmakokinetik und Metabolismus neuer nicht-steroidaler Antiandrogene in der Ratte: Zusammenhang zwischen ihrer systemischen Aktivität und der Bildung eines gemeinsamen Metaboliten.  |  Cousty-Berlin, D., et al. 1994. J Steroid Biochem Mol Biol. 51: 47-55. PMID: 7947350
  9. RU 58841, ein neues spezifisches topisches Antiandrogen: ein Kandidat der Wahl für die Behandlung von Akne, androgenetischer Alopezie und Hirsutismus.  |  Battmann, T., et al. 1994. J Steroid Biochem Mol Biol. 48: 55-60. PMID: 8136306
  10. Die Bedeutung der Talgdrüsen für die kutane Penetration eines Antiandrogens: Zielwirkung von Liposomen.  |  Bernard, E., et al. 1997. J Pharm Sci. 86: 573-8. PMID: 9145381
  11. Eine kontrollierte Studie über die Auswirkungen von RU58841, einem nicht-steroidalen Antiandrogen, auf die menschliche Haarproduktion durch kahl werdende Kopfhauttransplantate, die auf Testosteron-konditionierten Nacktmäusen gehalten werden.  |  De Brouwer, B., et al. 1997. Br J Dermatol. 137: 699-702. PMID: 9415227
  12. Auswirkungen von topischen Antiandrogenen und 5-Alpha-Reduktase-Hemmern auf die Talgdrüsen von männlichen Fuzzy-Ratten.  |  Ye, F., et al. 1997. Skin Pharmacol. 10: 288-97. PMID: 9449168
  13. Förderung der agonistischen Aktivität von Antiandrogenen durch den Androgenrezeptor-Coaktivator ARA70 in menschlichen Prostatakrebszellen DU145.  |  Miyamoto, H., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 7379-84. PMID: 9636157
  14. Bewertung von RU58841 als Antiandrogen in PC3-Prostatazellen und als topisches Mittel gegen Haarausfall auf der kahlen Kopfhaut von Stummelschwanzmakaken.  |  Pan, HJ., et al. 1998. Endocrine. 9: 39-43. PMID: 9798729

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RU58841, 5 mg

sc-482732
5 mg
$228.00