Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ru(bpy)2(mcbpy-O-Su-ester)(PF6)2 (CAS 136724-73-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ru(bpy)2(mcbpy-O-Su-ester)(PF6)2 ist ein aktivierter Rutheniumester zur Acylierung von Aminosäureseitenkettenaminen
CAS Nummer:
136724-73-7
Molekulargewicht:
1014.66
Summenformel:
C36H29F12N7O4P2Ru
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ru(bpy)2(mcbpy-O-Su-ester)(PF6)2 ist ein aktivierter Ester des Ruthenium-Komplexes zur Acylierung von Aminosäure-Seitenketten-Aminen. Es kann zur Proteinfärbung verwendet werden. Ru(bpy)2(mcbpy-O-Su-ester)(PF6)2 ist eine modifizierte Version von Bipyridin, einem Molekül, das in verschiedenen wissenschaftlichen Unternehmungen weit verbreitet ist. Dieser Derivat hat sich als wertvoll in der Erforschung von DNA und RNA erwiesen. Darüber hinaus hat es sich bei der Erforschung der Eigenschaften und Verhaltensweisen von Proteinen, Enzymen und anderen wichtigen Biomolekülen als nützlich erwiesen.


Ru(bpy)2(mcbpy-O-Su-ester)(PF6)2 (CAS 136724-73-7) Literaturhinweise

  1. Zweifarbiger Fluoreszenz- und homogener Immunoassay für die Bestimmung des humanen Enterovirus 71.  |  Chen, L., et al. 2011. Anal Chem. 83: 7316-22. PMID: 21838323
  2. Eine auf Fluoreszenz basierende kolorimetrische Tröpfchenplattform für Biosensoranwendungen zum Nachweis von α-Fetoprotein.  |  Xiang, X., et al. 2012. Analyst. 137: 5586-91. PMID: 23059448
  3. Elektrogenerierter Chemilumineszenz-Aptasensor für den ultrasensitiven Nachweis von Thrombin unter Einbeziehung einer Hilfssonde.  |  Li, Z., et al. 2014. Talanta. 130: 370-6. PMID: 25159423
  4. Gleichzeitiger Point-of-Care-Nachweis von Enterovirus 71 und Coxsackievirus B3.  |  Wang, JJ., et al. 2015. Anal Chem. 87: 11105-12. PMID: 26461918
  5. Hydrodynamische Radien von Ranibizumab, Aflibercept und Bevacizumab, gemessen durch zeitaufgelöste Phosphoreszenz-Anisotropie.  |  Hirvonen, LM., et al. 2016. Pharm Res. 33: 2025-32. PMID: 27225494
  6. Oberflächenbegrenzte Elektrochemilumineszenzmikroskopie von Zellmembranen.  |  Voci, S., et al. 2018. J Am Chem Soc. 140: 14753-14760. PMID: 30336008
  7. Elektrisch erzeugter Chemilumineszenz-Biosensor zum Nachweis von Quecksilber(II)-Ionen durch zielgerichtete Manipulation von DNA-Dreiwegverbindungen.  |  Ma, F., et al. 2019. Talanta. 194: 114-118. PMID: 30609509
  8. Homogener Immunoassay für Alpha-Fetoprotein auf der Grundlage der Löschung der Fluoreszenz von Quantenpunkten durch Antikörper, die mit komplexierten Kupferionen markiert sind.  |  Chen, Y., et al. 2020. Mikrochim Acta. 187: 252. PMID: 32232585
  9. Ein auf einem einzelnen Silizium-Nanodraht basierender ratiometrischer Biosensor für Ca2+ an verschiedenen Stellen in einem Neuron.  |  Chen, M., et al. 2020. ACS Chem Neurosci. 11: 1283-1290. PMID: 32293869
  10. Elektrochemilumineszenzmikroskopie von Zellen: Die wesentliche Rolle der Oberflächenregeneration.  |  Han, D., et al. 2021. Anal Chem. 93: 1652-1657. PMID: 33375779
  11. Ein neuartiger Ruthenium-Polypyridyl-Komplex für die selektive Bildgebung und das photodynamische Targeting des Golgi-Apparats.  |  Zhao, F., et al. 2021. Dalton Trans. 50: 3536-3541. PMID: 33599670
  12. Band-Edge-Effekt-induzierte Elektrochemilumineszenz-Signalverstärkung auf der Basis von inversen opalen photonischen Kristallen für die ultrasensitive Detektion von karzinoembryonalem Antigen.  |  Zhang, X., et al. 2022. Anal Chem. 94: 9919-9926. PMID: 35749110

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ru(bpy)2(mcbpy-O-Su-ester)(PF6)2, 1 mg

sc-250901
1 mg
$163.00