Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RT1-A Antikörper (3H2655): sc-71972

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RT1-A Antikörper (3H2655) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das Milzzell-Glykoprotein RT1A (monomorphe Klasse I) mit Ursprung rat
  • Empfohlen für die Detektion von RT1-A aus der Spezies mouse und rat per IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RT1-A Antikörper (3H2655). Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RT1-A Antikörper (3H2655) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RT1-A-Antikörper (3H2655) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der RT1-A in Maus- und Rattenproben durch Anwendungen wie Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-RT1-A-Antikörper (3H2655) spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem er Nicht-Selbst-Peptide auf der Zelloberfläche präsentiert, die für die Erkennung durch zytotoxische T-Lymphozyten (CTLs) unerlässlich sind. RT1-A-Moleküle bestehen aus Molekülen der Klassen Ia und Ib, die aus zwei Polypeptidketten aufgebaut sind: einer Alpha- oder schweren Kette und Beta-2-Mikroglobulin, einem nicht-kovalent assoziierten Protein. Die Struktur von RT1-A ermöglicht die Bindung von antigenen Peptiden, die typischerweise 8 bis 10 Aminosäuren lang sind, in einer speziellen Peptidbindungsrille. Diese strukturelle Eigenschaft erleichtert die effektive Präsentation von Antigenen für zytotoxische T-Lymphozyten und gewährleistet eine genaue Unterscheidung zwischen körpereigenen und körperfremden Einheiten, wodurch die Immunhomöostase aufrechterhalten und Autoimmunreaktionen verhindert werden. Die Fähigkeit von RT1-A, verschiedene Peptide zu präsentieren, ist für die adaptive Immunantwort von entscheidender Bedeutung, wodurch der monoklonale Antikörper RT1-A (3H2655) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher wird, die Immunmechanismen und die T-Zell-Aktivierung untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RT1-A Antikörper (3H2655)

sc-71972
200 µg/ml
$316.00

RT1-A (3H2655): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537209
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RT1-A (3H2655): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534419
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

RT1-A (3H2655): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545079
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

RT1-A Antikörper (3H2655) FITC

sc-71972 FITC
200 µg/ml
$330.00

RT1-A Antikörper (3H2655) PE

sc-71972 PE
200 µg/ml
$343.00