Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rpp38 Antikörper (A-2): sc-398112

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rpp38 Antikörper A-2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Rpp38 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 205-246 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von Rpp38 aus der Spezies human
  • Rpp38 Antikörper (A-2) ist empfohlen für die Detektion von Rpp38 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Rpp38 Antikörper (A-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Rpp38 (A-2): sc-398112 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Rpp38 Antikörper (A-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Rpp38 Antikörper (A-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Rpp38-Antikörper (A-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Rpp38-Antikörper (auch als Rpp38-Antikörper bezeichnet), der das Rpp38-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Rpp38-Antikörper (A-2) ist sowohl als nicht konjugierte Form des Anti-Rpp38-Antikörpers als auch als mehrere konjugierte Formen des Anti-Rpp38-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Ribonuclease P (PNase P) und Ribonuclease MRP (RNase MRP) sind kleine nukleäre Ribonukleoproteine (snRNPs), die in vitro auf RNA-Substrate wirken. RNase P und RNase MRP, die sich im Nukleolus ansammeln, haben eine ähnliche RNA-Komponente und auch mehrere Protein-Untereinheiten gemeinsam. RNase P, die aus einem Komplex einer RNA-Spezies (H1-RNA), POP1 (Processing of Precursor 1), POP5 (Processing of Precursor 5) und mindestens 7 Rpps (einschließlich Rpp14, Rpp29, Rpp30 und Rpp38) besteht, entfernt die 5-Prime-Leader-Sequenzen aus Vorstufen-tRNA-Molekülen. Insbesondere katalysiert die im Nukleolus lokalisierte RNase P die Hydrolyse einer bestimmten Phosphodiesterbindung in Vorstufen-tRNA, um das reife 5'-Ende der tRNA zu bilden. Die strukturell verwandte RNase MRP spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung des 5'-Endes der 5.8S-rRNA. Sowohl RNase P als auch RNase MRP sind mit Th/To-Ribonukleoproteinen assoziiert; Rpp30 und Rpp38 wurden spezifisch als Th-Autoantigene impliziert, die zur Autoimmunerkrankung systemischer Sklerose beitragen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Rpp38 Antikörper (A-2) Literaturhinweise:

    1. RNA-Protein-Wechselwirkungen im Ribonukleoprotein-Komplex der menschlichen RNase MRP.  |  Pluk, H., et al. 1999. RNA. 5: 512-24. PMID: 10199568
    2. Architektur und Funktion der menschlichen Endonukleasen RNase P und RNase MRP.  |  van Eenennaam, H., et al. 2000. IUBMB Life. 49: 265-72. PMID: 10995027
    3. Ribonuklease P: ein Ribonukleoprotein-Enzym.  |  Kurz, JC. and Fierke, CA. 2000. Curr Opin Chem Biol. 4: 553-8. PMID: 11006544
    4. Der Weg zur RNase P.  |  Altman, S. 2000. Nat Struct Biol. 7: 827-8. PMID: 11017184
    5. Die Basisdomänen zielen auf die Proteinuntereinheiten des RNase-MRP-Komplexes ab, unabhängig von der Assoziation des Komplexes mit dem Nukleolus.  |  van Eenennaam, H., et al. 2001. Mol Biol Cell. 12: 3680-9. PMID: 11694598
    6. RNase MRP/RNase P: eine in der Evolution konservierte Struktur-Funktions-Beziehung?  |  Karwan, R. 1993. FEBS Lett. 319: 1-4. PMID: 7681014
    7. Autoantigene Eigenschaften einiger Proteinuntereinheiten der katalytisch aktiven Komplexe der menschlichen Ribonuklease P.  |  Jarrous, N., et al. 1998. RNA. 4: 407-17. PMID: 9630247

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Rpp38 Antikörper (A-2)

    sc-398112
    200 µg/ml
    $316.00

    Rpp38 (A-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530693
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Rpp38 (A-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524219
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    Rpp38 (A-2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544202
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) AC

    sc-398112 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) HRP

    sc-398112 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) FITC

    sc-398112 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) PE

    sc-398112 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 488

    sc-398112 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 546

    sc-398112 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 594

    sc-398112 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 647

    sc-398112 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 680

    sc-398112 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Rpp38 Antikörper (A-2) Alexa Fluor® 790

    sc-398112 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with Rpp38 (A-2): sc-398112?

    Gefragt von: jenniferc
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398112, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 100ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Very good Western blot data of Rpp38 expressionVery good Western blot data of Rpp38 expression in Hep G2, PC-3, K-562 and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-08-13
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398112, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Rpp38 Antikörper (A-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398112, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT