Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPI-1 (CAS 269730-03-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
RET Receptor Tyrosine Kinase Inhibitor; 1,3-dihydro-5,6-dimethoxy-3-[(4-hydroxyphenyl)methylene]-H-indol-2-one; (3E)-3-[(4-hydroxyphenyl)methylidene]-5,6-dimethoxy-1H-indol-2-one
Anwendungen:
RPI-1 ist ein zellpermeabler ATP-kompetitiver Tyrosinkinase-Inhibitor
CAS Nummer:
269730-03-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
297.31
Summenformel:
C17H15NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

RPI-1 ist ein zellendurchlässiger, auf Indolinon basierender ATP-kompetitiver Tyrosinkinase-Inhibitor, der bekannt ist, um Ret, EGFR und Met zu targeten. Erhöhte Tumorigenität, Motilität und Invasivität wurden als biologische Konsequenzen der HGF/Met-Deregulierung in Tumorzellen beschrieben, weshalb die Behandlung von H460-Zellen mit RPI-1 zu einer starken Reduktion sowohl der Kolonienzahl als auch der Größe führte. Das Reagenz ist auch aktiv im Maus-NSCLC-H460-Xenograft-Tumor- und Metastasenmodell. Mechanistisch hemmt RPI-1 die Phosphorylierung von Met an Tyr1234/Tyr1235, die bekannt ist, um die intrinsische Kinase-Aktivität zu aktivieren. Er wählt selektiv das morphologische Phänotyp des Ret-Onkogens (PTC1 MEN2A) aus, aber nicht des H-Ras- und transformierten NIH3T3 in einer reversiblen Weise. RPI-1 hemmt effektiv die Autophosphorylierung von PTC1, MEN2A und Met gegen Met in N592 in Krebszellen und eine koncomitante Rezeptor-Down-Regulation wurde auch in NIH3T3MEN2A und in der kleinzelligen Lungenkarzinomzelllinie N592 berichtet.


RPI-1 (CAS 269730-03-2) Literaturhinweise

  1. Inaktivierung des Ret/Ptc1-Onkoproteins und Hemmung der Zellproliferation des papillären Schilddrüsenkarzinoms durch Indolinon RPI-1.  |  Lanzi, C., et al. 2003. Cell Mol Life Sci. 60: 1449-59. PMID: 12943231
  2. Zelluläre Auswirkungen und Antitumoraktivität des RET-Inhibitors RPI-1 bei MEN2A-assoziiertem medullärem Schilddrüsenkarzinom.  |  Cuccuru, G., et al. 2004. J Natl Cancer Inst. 96: 1006-14. PMID: 15240784
  3. Induktion des apoptotischen Zelltods und Hemmung der Angiogenese in großen etablierten Xenotransplantaten des medullären Schilddrüsenkarzinoms durch den Ret-Inhibitor RPI-1.  |  Petrangolini, G., et al. 2006. Biochem Pharmacol. 72: 405-14. PMID: 16756963
  4. Hemmung von c-Met und Verhinderung der spontanen Metastasenausbreitung durch das 2-Indolinon RPI-1.  |  Cassinelli, G., et al. 2006. Mol Cancer Ther. 5: 2388-97. PMID: 16985073
  5. Synthese und RET-Proteinkinase hemmende Aktivität von 3-Arylureidobenzyliden-Indolin-2-onen.  |  Rizzi, E., et al. 2007. Bioorg Med Chem Lett. 17: 3962-8. PMID: 17499504
  6. Proteomics-Studie von medullären Schilddrüsenkarzinomen mit RET-Keimbahnmutationen: Identifizierung neuer Signalelemente.  |  Gorla, L., et al. 2009. Mol Carcinog. 48: 220-231. PMID: 18756447
  7. Dasatinib reduziert die FAK-Phosphorylierung und verstärkt die Wirkung der RPI-1-Hemmung in einer RET/PTC1-exprimierenden Zelllinie.  |  Caccia, D., et al. 2010. Mol Cancer. 9: 278. PMID: 20955590
  8. Das Zusammenspiel von Ret und Fap-1 reguliert die CD95-vermittelte Apoptose in medullären Schilddrüsenkrebszellen.  |  Nicolini, V., et al. 2011. Biochem Pharmacol. 82: 778-88. PMID: 21741956
  9. Das Sekretom-Kompartiment ist eine wertvolle Quelle für Biomarker für krebsrelevante Stoffwechselwege.  |  Caccia, D., et al. 2011. J Proteome Res. 10: 4196-207. PMID: 21751813
  10. Ein Protein-Tyrosinkinase-Rezeptor, der c-RET-Signalweg, trägt zur enterischen Neurogenese bei, die durch einen 5-HT4-Rezeptor-Agonisten an einer Anastomose nach Durchtrennung des Darms bei Nagetieren ausgelöst wird.  |  Goto, K., et al. 2015. J Physiol Sci. 65: 377-83. PMID: 25850922
  11. Proteomische Identifizierung der DNA-PK-Beteiligung am RET-Signalweg.  |  Burdine, LJ., et al. 2015. PLoS One. 10: e0127943. PMID: 26065416
  12. GDNF, das von aus Fettgewebe stammenden Stammzellen sezerniert wird, stimuliert die VEGF-unabhängige Angiogenese.  |  Zhong, Z., et al. 2016. Oncotarget. 7: 36829-36841. PMID: 27167204
  13. Cofilin ist ein Vermittler der durch RET geförderten Migration, Invasion und Proliferation von Zellen des medullären Schilddrüsenkarzinoms.  |  Giardino, E., et al. 2019. Mol Cell Endocrinol. 495: 110519. PMID: 31352037

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RPI-1, 5 mg

sc-255524
5 mg
$153.00

RPI-1, 10 mg

sc-255524A
10 mg
$186.00