Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RP2 Antikörper (C-9): sc-390220

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RP2 Antikörper C-9 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) RP2 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 142-350 lokalisiert am C-terminus von RP2 aus der Spezies human
  • RP2 Antikörper (C-9) ist empfohlen für die Detektion von RP2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-RP2 Antikörper (C-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RP2 (C-9): sc-390220 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RP2 Antikörper (C-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RP2 Antikörper (C-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der RP2-Antikörper (C-9) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ RP2-Antikörper (auch als RP2-Antikörper bezeichnet), der das RP2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der RP2-Antikörper (C-9) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. RP2 (Retinitis pigmentosa 2), auch als TBCCD2 bekannt, ist ein 350 Aminosäure-Protein, das sich auf der cytoplasmischen Seite der Zellmembran lokalisiert und zur TBCC-Familie gehört. RP2 wird ubiquitär exprimiert und stimuliert die GTPase-Aktivität von Tubulin und wird angenommen, dass es als Guaninnukleotiddissociationsinhibitor für ARL3 (ADP-Ribosylierungsfaktor-ähnliches 3) fungiert, um die GTP-gebundene Form von ARL3 vor dem Ablösen zu verhindern. Durch seine Fähigkeit, Tubulin-Aktivität zu stimulieren, spielt RP2 eine wichtige Rolle bei der retinalen Entwicklung. RP2 enthält ein C-CAP/Cofaktor C-ähnliches Domain und kann Myristoyliert oder Palmitoyliert werden, wobei beide für eine korrekte Membranlokalisierung erforderlich sein sollen. Defekte im Gen, das RP2 codiert, sind die Ursache für Retinitis pigmentosa Typ 2 (RP2), eine Störung, die durch die Degeneration von Fotorezeptorzellen gekennzeichnet ist und zu Nachtblindheit und schließlich zu einem Verlust des peripheren und zentralen Sehens führt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    RP2 Antikörper (C-9) Literaturhinweise:

    1. Genotyp-Phänotyp-Korrelation bei X-gebundener Retinitis pigmentosa 2 (RP2).  |  Rosenberg, T., et al. 1999. Ophthalmic Genet. 20: 161-72. PMID: 10520237
    2. Neue Rahmenverschiebungsmutationen im RP2-Gen und polymorphe Varianten.  |  Thiselton, DL., et al. 2000. Hum Mutat. 15: 580. PMID: 10862093
    3. Mutationen im N-Terminus des X-chromosomalen Retinitis-Pigmentosa-Proteins RP2 stören die normale Ausrichtung des Proteins auf die Plasmamembran.  |  Chapple, JP., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 1919-26. PMID: 10942419
    4. Funktionelle Überschneidungen zwischen dem Retinitis-Pigmentosa-2-Protein und dem tubulinspezifischen Chaperon-Cofaktor C.  |  Bartolini, F., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 14629-34. PMID: 11847227
    5. Eine umfassende Mutationsanalyse von RP2 und RPGR in einer nordamerikanischen Kohorte von Familien mit X-gebundener Retinitis pigmentosa.  |  Breuer, DK., et al. 2002. Am J Hum Genet. 70: 1545-54. PMID: 11992260
    6. Kristallstruktur des menschlichen Retinitis-Pigmentosa-2-Proteins und seine Interaktion mit Arl3.  |  Kühnel, K., et al. 2006. Structure. 14: 367-78. PMID: 16472755
    7. Mutationsanalyse der RPGR- und RP2-Gene bei japanischen Patienten mit Retinitis pigmentosa: Identifizierung von vier Mutationen.  |  Jin, ZB., et al. 2006. Mol Vis. 12: 1167-74. PMID: 17093403
    8. Kartierung des RP2-Lokus für X-chromosomale Retinitis pigmentosa auf proximalem Xp: eine genetisch definierte kritische 5-cM-Region und Ausschluss von Kandidatengenen durch physikalische Kartierung.  |  Thiselton, DL., et al. 1996. Genome Res. 6: 1093-102. PMID: 8938433
    9. Positionsklonierung des Gens für die X-chromosomale Retinitis pigmentosa 2.  |  Schwahn, U., et al. 1998. Nat Genet. 19: 327-32. PMID: 9697692

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    RP2 Antikörper (C-9)

    sc-390220
    200 µg/ml
    $316.00

    RP2 (C-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530098
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    RP2 (C-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523454
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    RP2 (C-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-543869
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    RP2 Antikörper (C-9) AC

    sc-390220 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    RP2 Antikörper (C-9) HRP

    sc-390220 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    RP2 Antikörper (C-9) FITC

    sc-390220 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    RP2 Antikörper (C-9) PE

    sc-390220 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    RP2 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 488

    sc-390220 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    RP2 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 546

    sc-390220 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    RP2 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 594

    sc-390220 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    RP2 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 647

    sc-390220 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    RP2 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 680

    sc-390220 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    RP2 Antikörper (C-9) Alexa Fluor® 790

    sc-390220 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What blocking solution should I use with RP2 (C-9): sc-390220 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390220, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 117ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of RP2 expression in nonGreat Western Blot data of RP2 expression in non-transfected and human RP2 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-06
    Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of RP2 expressionGreat Western Blot data of RP2 expression in HeLa nuclear extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-22
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390220, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    RP2 Antikörper (C-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_390220, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
    • REVIEWS, PRODUCT