Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Royal Jelly acid (CAS 14113-05-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(E)-10-Hydroxy-2-Decenoic Acid; trans-10-Hydroxy-2-decenoic acid
Anwendungen:
Royal Jelly acid ist ein Hemmstoff der VEGF-induzierten Angiogenese, Zellmigration und -proliferation
CAS Nummer:
14113-05-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
186.25
Summenformel:
C10H18O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Gelee Royale-Säure ist eine ungesättigte Fettsäure, die in Gelee Royale enthalten ist, das aus den Hypopharynx- und Mandibeldrüsensekreten von Honigbienen gewonnen wird. Gelee Royale unterdrückte sowohl die VEGF-induzierte Proliferation als auch die Migration menschlicher Nabelvenenendothelzellen (HUVECs). Es wurde auch berichtet, dass es das Wachstum von Gliazellen und neuralen Stammzellen stimuliert. Es wird angenommen, dass die Hydroxygruppe in der Fettsäurekette für die funktionellen Aktivitäten entscheidend ist, was sie zu einem Brennpunkt für die Erforschung der Interaktion solcher Verbindungen mit biologischen Systemen macht. Die Erforschung der Gelée Royale-Säure und verwandter Verbindungen kann Einblicke in die chemische Ökologie der Honigbienen bieten, einschließlich der Art und Weise, wie sie kommunizieren, den Bienenstock schützen und die Gesundheit und Produktivität des Bienenvolks steuern. Das Verständnis der biochemischen Wege, die an der Synthese von Gelée Royale-Säure in Bienen beteiligt sind, könnte auch neue Wege für die Biosynthese ähnlicher Verbindungen in anderen Organismen oder in vitro-Systemen eröffnen.


Royal Jelly acid (CAS 14113-05-4) Literaturhinweise

  1. Bestimmung des Gehalts an (E)-10-Hydroxy-2-decensäure in reinem Gelée Royale: ein Vergleich zwischen einer neuen CZE-Methode und HPLC.  |  Ferioli, F., et al. 2007. J Sep Sci. 30: 1061-9. PMID: 17566341
  2. Die Aktivität von Histon-Deacetylase-Inhibitoren in Gelée Royale könnte den Kastenwechsel bei Bienen erleichtern.  |  Spannhoff, A., et al. 2011. EMBO Rep. 12: 238-43. PMID: 21331099
  3. Gelée Royale-Säure, 10-Hydroxy-trans-2-decensäure, als Modulator der angeborenen Immunreaktionen.  |  Sugiyama, T., et al. 2012. Endocr Metab Immune Disord Drug Targets. 12: 368-76. PMID: 23061418
  4. Hemmungsmechanismus der 10-Hydroxy-trans-2-decensäure (Gelée Royale-Säure) gegen die Lipopolysaccharid- und Interferon-β-induzierte Stickstoffoxidproduktion.  |  Sugiyama, T., et al. 2013. Inflammation. 36: 372-8. PMID: 23079939
  5. Neue Synthese von Gelée Royale-Säure.  |  Chiron, R. 1982. J Chem Ecol. 8: 709-13. PMID: 24415118
  6. Pheromone, die die Aktivierung der Eierstöcke und den Verlust von Ovariolen bei der Asiatischen Honigbiene Apis cerana beeinflussen.  |  Tan, K., et al. 2015. J Insect Physiol. 74: 25-9. PMID: 25614964
  7. Auswirkungen der Pollenfütterung auf die Qualität von Gelée Royale.  |  Pattamayutanon, P., et al. 2018. J Econ Entomol. 111: 2974-2978. PMID: 30184093
  8. Bioassay-geleitete Isolierung einer aktiven antiadipogenen Verbindung aus Gelée Royale und Untersuchung möglicher Mechanismen.  |  Pandeya, PR., et al. 2019. BMC Complement Altern Med. 19: 33. PMID: 30696450
  9. 10-HDA induziert ROS-vermittelte Apoptose in A549 menschlichen Lungenkrebszellen durch Regulierung der MAPK-, STAT3-, NF-κB- und TGF-β1-Signalwege.  |  Lin, XM., et al. 2020. Biomed Res Int. 2020: 3042636. PMID: 33376719
  10. Gelée Royale-Säure unterdrückt die Tumorigenität des hepatozellulären Karzinoms durch Hemmung der H3-Histon-Laktylierung an den Stellen H3K9la und H3K14la.  |  Xu, H., et al. 2023. Phytomedicine. 118: 154940. PMID: 37453194

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Royal Jelly acid, 50 mg

sc-281143
50 mg
$77.00

Royal Jelly acid, 1 g

sc-281143A
1 g
$306.00