Date published: 2025-10-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Roxithromycin-d7 (CAS 80214-83-1 (unlabeled))

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(9E)-9-[O-[(2-Methoxyethoxy-d7)methyl]oxime] Erythromycin
CAS Nummer:
80214-83-1 (unlabeled)
Molekulargewicht:
844.09
Summenformel:
C41H69D7N2O15
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Roxithromycin-d7 ist ein Makrolid-Antibiotikum, das die bakterielle Proteinsynthese durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 50S hemmt. Diese Bindung stört den Translokationsschritt der Proteinsynthese, was zur Hemmung der Peptidbindungsbildung führt und letztlich die Verlängerung der Polypeptidkette verhindert. Durch die Unterbrechung dieses zellulären Prozesses stoppt Roxithromycin-D7 wirksam das Wachstum und die Vermehrung anfälliger Bakterien. Der Wirkmechanismus von Roxithromycin-D7 besteht darin, dass es auf das bakterielle Ribosom abzielt und dadurch die Synthese der für das bakterielle Überleben erforderlichen Proteine unterbricht. Diese Störung der Proteinsynthese führt letztlich zu den in experimentellen Anwendungen beobachteten bakteriziden oder bakteriostatischen Wirkungen.


Roxithromycin-d7 (CAS 80214-83-1 (unlabeled)) Literaturhinweise

  1. Die schrittweise Auswirkung der Behandlung von kommunalem Abwasser auf die Struktur der Bakteriengemeinschaft, den Antibiotikagehalt und die Prävalenz der Antibiotikaresistenz.  |  Wang, M., et al. 2017. Environ Pollut. 231: 1578-1585. PMID: 28967569
  2. Räumlich-zeitliche Heterogenität der Antibiotikaverschmutzung und ökologische Risikobewertung im Taihu-Seebecken, China.  |  Xu, Z., et al. 2018. Sci Total Environ. 643: 12-20. PMID: 29935359
  3. Verbleib von Antibiotika und Antibiotikaresistenzgenen in einer Großanlage zur Behandlung von Lebensmittelabfällen in Restaurants: Auswirkungen der Rolle, die Schwermetalle und mobile genetische Elemente spielen.  |  He, P., et al. 2019. J Environ Sci (China). 85: 17-34. PMID: 31471024
  4. Antibiotika in Küstengewässern und Sedimenten des Ostchinesischen Meeres: Verteilung, ökologische Risikobewertung und Indikatorenscreening.  |  Li, F., et al. 2020. Mar Pollut Bull. 151: 110810. PMID: 32056603
  5. Identifizierung der prioritären Antibiotika auf der Grundlage ihrer Nachweishäufigkeit, ihrer Konzentration und ihres ökologischen Risikos in urbanisierten Küstengewässern.  |  Li, F., et al. 2020. Sci Total Environ. 747: 141275. PMID: 32777509
  6. Vielfalt, Häufigkeit und Ausprägung von Antibiotikaresistenzgenen in einer chinesischen Mülldeponie: Einfluss des Deponiealters.  |  Xu, S., et al. 2021. J Hazard Mater. 417: 126027. PMID: 33990039
  7. Studie über Antibiotika, Antibiotikaresistenzgene, Merkmale der Bakteriengemeinschaft und ihre Korrelation im Sickerwasser von Mülldeponien.  |  Bai, L., et al. 2022. J Appl Microbiol. 132: 445-458. PMID: 34297455
  8. Untersuchung des Antibiotikaverbrauchs in städtischen und vorstädtischen Einzugsgebieten anhand von Ausgangsstoffen und verwandten Metaboliten in der abwasserbasierten Epidemiologie.  |  Gao, J., et al. 2022. Sci Total Environ. 827: 154171. PMID: 35231503
  9. Exposition gegenüber Antibiotika und frühe Pubertät bei Kindern: Eine schulbasierte Querschnittsstudie in China.  |  Hu, Y., et al. 2022. Environ Res. 212: 113365. PMID: 35490828
  10. Screening von Mehrklassen-Antibiotika in Schweinefleisch mittels LC-Orbitrap-MS mit modifizierter QuEChERS-Extraktion.  |  Chen, Q., et al. 2019. RSC Adv. 9: 28119-28125. PMID: 35530465
  11. Antibiotikaexposition und Risiko für Übergewicht/Fettleibigkeit bei Schulkindern: Eine multizentrische Fall-Kontroll-Studie aus China.  |  Li, J., et al. 2022. Ecotoxicol Environ Saf. 240: 113702. PMID: 35636235
  12. Bewertung des gemeindeweiten Einsatzes antimikrobieller Mittel in Ostchina mit Hilfe der abwasserbasierten Epidemiologie.  |  Xu, L., et al. 2022. Water Res. 222: 118942. PMID: 35944410
  13. Bestimmung von Antibiotika in Gemüse mittels QuEChERS-Methode und Flüssigchromatographie-Quadrupol-Linear-Ionenfallen-Massenspektrometrie  |  He, Z., Wang, Y., Xu, Y., & Liu, X. 2018. Food Analytical Methods. 11: 2857-2864.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Roxithromycin-d7, 1 mg

sc-472797
1 mg
$301.00