Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Roxarson (CAS 121-19-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Hydroxy-3-nitrobenzenearsonic acid
Anwendungen:
Roxarson ist ein Futtermittelzusatzstoff für Hühner zur Vorbeugung von Kokzidiose, die durch E[imeria] tenella und E. necatrix verursacht wird.
CAS Nummer:
121-19-7
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
263.04
Summenformel:
C6H6AsNO6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Roxarson ist ein chemischer Wirkstoff, der in einer Reihe von Anwendungen zur Bekämpfung von Mikroben eingesetzt wird. Seine Wirkung beruht auf der Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese, die auf die Ribosomen in den Bakterienzellen abzielt. Diese Unterbrechung der Proteinsynthese führt letztlich zur Hemmung des Bakterienwachstums und der Vermehrung. Roxarson erreicht dies, indem es an die ribosomale Untereinheit bindet und so die Bindung von Aminoacyl-tRNA und die Verlängerung der Peptidkette während der Proteinsynthese verhindert. Durch diese Störung der bakteriellen Proteinproduktion wird die Fähigkeit der Bakterien, sich zu vermehren und eine Infektion zu verursachen, wirksam verhindert. Bei experimentellen Anwendungen besteht der Wirkmechanismus von Roxarson darin, die normale Funktion der bakteriellen Ribosomen zu stören.


Roxarson (CAS 121-19-7) Literaturhinweise

  1. Umweltbedenken in Bezug auf Roxarson in Futtermitteln und Einstreu für Masthühner in Maryland, USA.  |  Fisher, DJ., et al. 2015. Environ Sci Technol. 49: 1999-2012. PMID: 25608233
  2. Organoarsenisches Roxarson fördert die Angiogenese in Vivo.  |  Zhang, Y., et al. 2016. Basic Clin Pharmacol Toxicol. 118: 259-70. PMID: 26450128
  3. Roxarson induziert die Angiogenese über PI3K/Akt-Signale.  |  Wang, Y., et al. 2016. Cell Biosci. 6: 54. PMID: 27708768
  4. Reaktion der mikrobiellen Gemeinschaften auf Roxarson unter verschiedenen Kulturbedingungen.  |  Liu, Y., et al. 2017. Can J Microbiol. 63: 661-670. PMID: 28177786
  5. Reaktion der mikrobiellen Gemeinschaften im Boden auf die Verschmutzung durch Roxarson entlang eines Konzentrationsgradienten.  |  Liu, Y., et al. 2017. J Environ Sci Health A Tox Hazard Subst Environ Eng. 52: 819-827. PMID: 28276888
  6. Tumorfördernde und pro-angiogene Wirkungen von Roxarson über VEGFR2/PLCγ/PKC-Signalübertragung.  |  Pang, Y., et al. 2018. Chem Biol Interact. 292: 110-120. PMID: 30028964
  7. Identifizierung eines anaeroben bakteriellen Konsortiums, das Roxarson abbaut.  |  Li, Y., et al. 2020. Microbiologyopen. 9: e1003. PMID: 32053294
  8. Gleichzeitiger photokatalytischer Abbau von Roxarson und Entfernung von Arsen durch Adsorption mittels TiO2/FeOOH-Hybrid.  |  Fu, W., et al. 2020. Environ Sci Pollut Res Int. 27: 18434-18442. PMID: 32185737
  9. Abbau von Roxarson in fortgeschrittenen Oxidationsprozessen auf UV-Basis: Eine vergleichende Studie.  |  Chen, L., et al. 2021. J Hazard Mater. 410: 124558. PMID: 33223319
  10. Verbesserung des Roxarson-Abbaus und der In-situ-Arsen-Immobilisierung durch ein Sulfat-vermitteltes bioelektrochemisches System.  |  Tang, R., et al. 2021. Environ Sci Technol. 55: 393-401. PMID: 33301302
  11. Roxarson fördert die Glykolyse und die Angiogenese durch Induktion des Hypoxie-induzierbaren Faktors-1α in vitro und in vivo.  |  Chen, X., et al. 2021. ACS Omega. 6: 9559-9566. PMID: 33869936
  12. Biokohle-vermittelter Abbau von Roxarson durch Shewanella oneidensis MR-1.  |  Wengang, L., et al. 2022. Front Microbiol. 13: 846228. PMID: 35369465
  13. Der VEGFR2/mTOR/S6K1-Signalweg ist an den angiogenen Wirkungen von Roxarson in vitro und in vivo beteiligt.  |  Zhang, M., et al. 2022. Toxicology. 478: 153290. PMID: 35985552
  14. Roxarson hemmt die Aktivierung der Leberstellatzellen und verbessert die Leberfibrose durch Blockierung des TGF-β1/Smad-Signalwegs.  |  Li, TT., et al. 2023. Int Immunopharmacol. 114: 109527. PMID: 36700762

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Roxarson, 250 mg

sc-229141
250 mg
$40.00

Roxarson, 1 g

sc-229141A
1 g
$114.00