Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ROS Brite™ 670

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Molekulargewicht:
758.85
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der ROS Brite™ 670 Reagenz ist ein fluoreszierender Sondenstoff, um oxidativen Stress in Zellen mithilfe konventioneller Fluoreszenzmikroskopie, High-Content-Imaging, Mikroplattenfluorometrie oder Flowzytometrie zu messen. Reaktive Sauerstoffspezies (ROS) sind chemisch reaktive Moleküle, die Sauerstoff enthalten. Beispiele sind Superoxid, Hydroxylradikal, Singulett-Sauerstoff und Peroxide. ROS ist aufgrund der Anwesenheit ungepaarter Valenzelektronen sehr reaktiv. ROS bildet sich als natürliches Nebenprodukt des normalen Sauerstoffstoffwechsels und hat wichtige Rollen in der Zellsignalisierung und Homöostase. Während Zeiten von Umweltstress (z.B. UV- oder Wärmebelastung) können die ROS-Werte jedoch dramatisch ansteigen. Dies kann zu erheblichen Schäden an Zellstrukturen führen. Kumulativ wird dies als oxidativer Stress bezeichnet. ROS werden auch durch exogene Quellen wie ionisierende Strahlung erzeugt. Unter Bedingungen des oxidativen Stresses steigt die ROS-Produktion dramatisch an, was zu einer anschließenden Veränderung von Membranlipiden, Proteinen und Nukleinsäuren führt. Die oxidative Schädigung dieser Biomoleküle ist mit dem Alterungsprozess sowie mit einer Vielzahl pathologischer Ereignisse wie Atherosklerose, Karzinogenese, ischämischer Reperfusionsschaden und neurodegenerativen Erkrankungen verbunden.


ROS Brite™ 670 Literaturhinweise

  1. Aus Zitronensäure und Glutathion abgeleitete Kohlenstoffpunkte als hocheffizienter intrazellulärer Fänger reaktiver Sauerstoffspezies zur Linderung der Lipopolysaccharid-induzierten Entzündung in Makrophagen.  |  Wang, H., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 41088-41095. PMID: 32805964
  2. Hepatische Stellat-Zellen-spezifische Liposomen mit dem Toll-like-Rezeptor 4 shRNA mildern die Leberfibrose.  |  Zhang, Y., et al. 2021. J Cell Mol Med. 25: 1299-1313. PMID: 33336563
  3. Die Berberin-Photodynamik-Therapie sensibilisiert Melanomzellen für die Cisplatin-induzierte Apoptose durch ROS-vermittelte P38 MAPK-Wege.  |  Wang, X., et al. 2021. Toxicol Appl Pharmacol. 418: 115484. PMID: 33716044
  4. Die Wirtsabwehr gegen Klebsiella pneumoniae-Pneumonie wird durch aus der Lunge stammende mesenchymale Stammzellen verstärkt.  |  Rangasamy, T., et al. 2021. J Immunol. 207: 1112-1127. PMID: 34341173
  5. iPsc-Kulturexpansion selektiert gegen mutmaßlich verwertbare Mutationen im mitochondrialen Genom.  |  Kosanke, M., et al. 2021. Stem Cell Reports. 16: 2488-2502. PMID: 34560000
  6. Kohlenstoffpunkte erhöhen die Expression von Häm-Oxygenase-1 zur Behandlung akuter Lungenverletzungen.  |  Wang, B., et al. 2021. J Mater Chem B. 9: 9005-9011. PMID: 34617947
  7. Defekte Ag-In-S/ZnS-Quantenpunkte: ein Fänger für freie Radikale aus Sauerstoff zur Linderung von Makrophagenentzündungen.  |  Gao, N., et al. 2021. J Mater Chem B. 9: 8971-8979. PMID: 34643636
  8. Ein selbstleuchtender Nanokäfig auf Luminol-Basis als Verstärker reaktiver Sauerstoffspezies zur Verbesserung der Tumortiefe und der synergistischen Therapie.  |  Xu, XL., et al. 2021. ACS Nano. 15: 19394-19408. PMID: 34806870
  9. Das Bcl-2 interagierende Protein 3 (BNIP3) fördert das Tumorwachstum bei Brustkrebs unter hypoxischen Bedingungen über einen von der Autophagie abhängigen Weg.  |  Zhang, G., et al. 2022. Bioengineered. 13: 6280-6292. PMID: 35200106
  10. Phosphor-Dendron-Nanomikroben als Plattform für eine kombinierte entzündungshemmende und antioxidative Therapie der akuten Lungenverletzung.  |  Li, J., et al. 2022. Theranostics. 12: 3407-3419. PMID: 35547777
  11. Präklinische Modelle für Plattenepithelkarzinome des Kopfes und Halses für kombinierte zielgerichtete Therapieansätze.  |  Schoenwaelder, N., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 35626088
  12. Die CDK4/6-Blockade bietet einen alternativen Ansatz für die Behandlung von Tumoren mit Mismatch-Reparaturdefiziten.  |  Salewski, I., et al. 2022. Oncoimmunology. 11: 2094583. PMID: 35845723

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ROS Brite™ 670, 1 mg

sc-482016
1 mg
$249.00