Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Roquefortine E (CAS 871982-52-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Roquefortine E ist ein Analogon von Roquefortin C und ein antimitotisches Mittel
CAS Nummer:
871982-52-4
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
457.6
Summenformel:
C27H31N5O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Roquefortine E, auch bekannt als Roquefortine C oder Cyclo(L-Pro-L-Val-L-Phe-D-Val-L-Val), ist ein zyklischer Peptid, der aus dem Pilz Penicillium roqueforti gewonnen wird. Es dient als natürliches Konservierungsmittel in Käse und bietet einzigartige Eigenschaften, die in der Lebensmittelindustrie und anderen Sektoren große Aufmerksamkeit erregt haben. Es wurden umfangreiche Forschungen durchgeführt, um seine potenziellen Anwendungen zu erforschen. Obwohl die Wirkungsweise von Roquefortine E nicht vollständig aufgeklärt ist, wird angenommen, dass sie mehrere Wege beinhaltet. Studien zeigen, dass es die Zellmembranen von Bakterien, Pilzen und Viren stört und somit deren Wachstum hemmt. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Roquefortine E Enzyme hemmt, die an der Synthese von Proteinen und Nukleinsäuren sowie an der Synthese von Kohlenhydraten und Lipiden beteiligt sind. Es hat auch hemmende Wirkungen auf Enzyme gezeigt, die an der Synthese von Zellwandkomponenten beteiligt sind.


Roquefortine E (CAS 871982-52-4) Literaturhinweise

  1. Roquefortine E, ein Diketopiperazin aus einem australischen Isolat von Gymnoascus reessii.  |  Clark, B., et al. 2005. J Nat Prod. 68: 1661-4. PMID: 16309319
  2. Vergleich der Produktion von Sekundärmetaboliten durch Penicillium crustosum-Stämme, die aus arktischen und anderen verschiedenen ökologischen Nischen isoliert wurden.  |  Sonjak, S., et al. 2005. FEMS Microbiol Ecol. 53: 51-60. PMID: 16329929
  3. Polyenylpyrrole und Polyenylfurane aus einem australischen Isolat des Bodenascomyceten Gymnoascus reessii.  |  Clark, BR., et al. 2006. Org Lett. 8: 701-4. PMID: 16468746
  4. Die Totalsynthese von Roquefortin C und eine Begründung für die thermodynamische Stabilität von Isoroquefortin C gegenüber Roquefortin C.  |  Shangguan, N., et al. 2008. J Am Chem Soc. 130: 6281-7. PMID: 18412344
  5. Prenylierte Indolderivate aus Pilzen: Strukturvielfalt, biologische Aktivitäten, Biosynthese und chemoenzymatische Synthese.  |  Li, SM. 2010. Nat Prod Rep. 27: 57-78. PMID: 20024094
  6. Totalsynthese von Isoroquefortin E und Phenylahistin.  |  Shangguan, N. and Joullié, M. 2009. Tetrahedron Lett. 50: 6755-6757. PMID: 20160944
  7. Alkaloide aus einem aus Tiefseesedimenten stammenden Pilz Penicillium sp. und ihre Antitumoraktivitäten.  |  Du, L., et al. 2010. J Antibiot (Tokyo). 63: 165-70. PMID: 20186171
  8. Antimikrobielle und biofilmhemmende Diketopiperazine.  |  de Carvalho, MP. and Abraham, WR. 2012. Curr Med Chem. 19: 3564-77. PMID: 22709011
  9. Vorkommen, Vorbeugung und Sanierung von toxigenen Pilzen und Mykotoxinen in Silage: ein Überblick.  |  Wambacq, E., et al. 2016. J Sci Food Agric. 96: 2284-302. PMID: 26676761
  10. Strukturelle Vielfalt und biologische Aktivitäten von Indol-Diketopiperazin-Alkaloiden aus Pilzen.  |  Ma, YM., et al. 2016. J Agric Food Chem. 64: 6659-71. PMID: 27538469
  11. Mutmaßliche Neuromykotoxikose bei einem erwachsenen Mann nach dem Verzehr von verschimmelten Walnüssen.  |  Botha, CJ., et al. 2019. Mycotoxin Res. 35: 9-16. PMID: 30088215
  12. Tyrosin-induzierte Metabolom-Veränderungen von Penicillium roqueforti und Quantifizierung von sekundären Schlüsselmetaboliten in Blauschimmelkäse.  |  Hammerl, R., et al. 2019. J Agric Food Chem. 67: 8500-8509. PMID: 31298534
  13. Entwicklung und Charakterisierung eines monoklonalen Antikörpers zum Nachweis des Mykotoxins Roquefortin C.  |  Maragos, CM. 2020. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 37: 1777-1790. PMID: 32730172

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Roquefortine E, 1 mg

sc-202324
1 mg
$155.00