Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ronidazole-d3 (CAS 1015855-87-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1015855-87-4
Molekulargewicht:
203.17
Summenformel:
C6D3H5N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ronidazol-d3 ist eine synthetische Verbindung, die in Laborexperimenten zur Untersuchung von biochemischen und physiologischen Prozessen eingesetzt wird. Die Verwendung von Ronidazol-d3 umfasst ein breites Spektrum wissenschaftlicher Forschungsanwendungen, darunter die Untersuchung des mikrobiellen Stoffwechsels und der Genexpression. Es hat sich als wertvoll erwiesen, um die Auswirkungen von Antibiotika auf das Bakterienwachstum zu untersuchen und die Mechanismen hinter der Antibiotikawirkung zu enträtseln. Es wird angenommen, dass Ronidazol-d3 seine Wirkung durch die Behinderung der Synthese von bakteriellen Zellwandkomponenten entfaltet. Ronidazol-d3 spielt eine Rolle auf dem Gebiet der Metabolomik, wo es zur Verfolgung von Stoffwechselwegen und zum Verständnis des Verbleibs von Chemikalien in biologischen Systemen eingesetzt wird.


Ronidazole-d3 (CAS 1015855-87-4) Literaturhinweise

  1. Bestimmung und Bestätigung von Metronidazol, Dimetridazol, Ronidazol und deren Metaboliten in Rindermuskel mittels LC-MS/MS.  |  Granja, RH., et al. 2013. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 30: 970-6. PMID: 23701281
  2. Ein falsch positiver Fall aufgrund von Matrix-Interferenz bei der Analyse von Ronidazol-Rückständen in Muskelgewebe mittels LC-MS/MS.  |  Kumar, P., et al. 2014. Meat Sci. 97: 214-9. PMID: 24583330
  3. Multirückstandsmethode für die Bestimmung von Antibiotika und einigen ihrer Metaboliten in Meeresfrüchten.  |  Serra-Compte, A., et al. 2017. Food Chem Toxicol. 104: 3-13. PMID: 27908699
  4. Bestimmung von 82 Tierarzneimitteln in Schweineabfallschlamm durch Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Li, X., et al. 2017. J Chromatogr A. 1499: 57-64. PMID: 28408044
  5. Multiresiduen-Methode zur Identifizierung und Quantifizierung von Avermectin-, Benzimidazol- und Nitroimidazol-Rückständen in Rindermuskelgewebe durch Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (UHPLC-MS/MS) unter Verwendung eines QuEChERS-Ansatzes.  |  Silva, GRD., et al. 2017. Talanta. 171: 307-320. PMID: 28551144
  6. Screening und Bestätigung von Steroiden und Nitroimidazolen in Urin, Blut und Lebensmittelmatrices: Probenvorbereitungsmethoden und Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Trennungen.  |  Tölgyesi, Á., et al. 2017. J Pharm Biomed Anal. 145: 805-813. PMID: 28822347
  7. Extraktion und Bereinigung von Daten für eine nicht zielgerichtete Analyse von hochauflösenden Massenspektrometriedaten von Abwässern.  |  Verkh, Y., et al. 2018. MethodsX. 5: 395-402. PMID: 30050758
  8. Humanarzneimittel in drei großen Fischarten aus dem Uruguay-Fluss (Südamerika) mit unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten.  |  Rojo, M., et al. 2019. Environ Pollut. 252: 146-154. PMID: 31146229
  9. Antibiotikarückstände in den Endabflüssen europäischer Kläranlagen und ihre Auswirkungen auf die aquatische Umwelt.  |  Rodriguez-Mozaz, S., et al. 2020. Environ Int. 140: 105733. PMID: 32353669
  10. Schicksal und PPARγ- und STAT-gesteuerte Wirkungen des mitochondrialen Komplex I-Inhibitors Tebufenpyrad in Leberzellen mit Hilfe von Multi-omics.  |  Léger, T., et al. 2023. J Hazard Mater. 442: 130083. PMID: 36206710

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ronidazole-d3, 10 mg

sc-301700
10 mg
$418.00