Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ROM-K Antikörper (D-3): sc-393189

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ROM-K Antikörper D-3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) ROM-K Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 321-390 lokalisiert am C-terminus von ROM-K aus der Spezies human
  • ROM-K Antikörper (D-3) ist empfohlen für die Detektion von ROM-K aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ROM-K Antikörper (D-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ROM-K (D-3): sc-393189 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ROM-K Antikörper (D-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ROM-K Antikörper (D-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ROM-K-Antikörper (D-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ ROM-K-Antikörper (auch als ROM-K-Antikörper bezeichnet), der das ROM-K-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der ROM-K-Antikörper (D-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ROM-K-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. ROM-K ist ein ATP-sensibler inward rectifying K+-Kanal (auch als KIR1.1 bezeichnet) und ein Mitglied der Kir-Familie von K+-Kanälen, die die renale K+-Ausscheidung kontrolliert. Diese K+-Kanäle leiten eher einen inward-Strom als einen outward-Strom und sind konstitutiv geöffnet. Inwardly rectifying K+-Kanäle sind ein Komplex aus vier Kir- (Kir1-6) -Untereinheiten. ROM-K wird durch Protein-Kinase A aktiviert und seine Aktivität wird durch Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat und intrazelluläre pH reguliert. Alternatives Splicing des ROM-K-mRNA liefert verschiedene Isoformen, die in den Nieren der Säugetiere unterschiedlich exprimiert werden. Mutationen im ROM-K-Gen sind mit dem antenatalen Bartter-Syndrom, einer autosomal rezessiven Störung des renalen Elektrolyttransports, verbunden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ROM-K Antikörper (D-3) Literaturhinweise:

    1. Regulierung des ROMK1-Kanals durch die Proteinkinase A über einen Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat-abhängigen Mechanismus.  |  Liou, HH., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 5820-5. PMID: 10318968
    2. Entwicklungsbedingte Expression von ROMK in der Rattenniere.  |  Zolotnitskaya, A. and Satlin, LM. 1999. Am J Physiol. 276: F825-36. PMID: 10362771
    3. Eine Mutation, die mit dem Bartter-Syndrom in Verbindung steht, blockiert Kir 1.1a (ROMK1) Kanäle in einem geschlossenen Zustand.  |  Flagg, TP., et al. 1999. J Gen Physiol. 114: 685-700. PMID: 10532965
    4. Struktur und Dynamik der Pore von innerlich gleichrichtenden K(ATP)-Kanälen.  |  Loussouarn, G., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 1137-44. PMID: 10625656
    5. Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat und intrazellulärer pH-Wert regulieren den ROMK1-Kaliumkanal über getrennte, aber miteinander verbundene Mechanismen.  |  Leung, YM., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 10182-9. PMID: 10744702
    6. ROMK einwärts gleichrichtender ATP-empfindlicher K+ Kanal. II. Klonierung und Verteilung von alternativen Formen.  |  Boim, MA., et al. 1995. Am J Physiol. 268: F1132-40. PMID: 7611454
    7. Ein ATP-regulierter, innerlich gleichrichtender Kaliumkanal aus der Rattenniere (ROMK).  |  Hebert, SC. 1995. Kidney Int. 48: 1010-6. PMID: 8569061
    8. Klonierung und funktionelle Expression einer neuen Isoform des einwärts gleichrichtenden ATP-abhängigen ROMK-Kanals, ROMK6 (Kir1.1f).  |  Kondo, C., et al. 1996. FEBS Lett. 399: 122-6. PMID: 8980134

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ROM-K Antikörper (D-3)

    sc-393189
    200 µg/ml
    $316.00

    ROM-K (D-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530388
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ROM-K (D-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523845
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    ROM-K (D-3): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547491
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    ROM-K Antikörper (D-3) AC

    sc-393189 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    ROM-K Antikörper (D-3) HRP

    sc-393189 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    ROM-K Antikörper (D-3) FITC

    sc-393189 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    ROM-K Antikörper (D-3) PE

    sc-393189 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    ROM-K Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 488

    sc-393189 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    ROM-K Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 546

    sc-393189 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    ROM-K Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 594

    sc-393189 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    ROM-K Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 647

    sc-393189 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    ROM-K Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 680

    sc-393189 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    ROM-K Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 790

    sc-393189 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I need to use an antibody to detect the protein in samples of monkey origin. Do you know if sc-393189: ROM-K (D-3) mouse monoclonal antibody will work?

    Gefragt von: Trav11
    Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_393189, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 100ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of ROMSatisfactory Western blot data of ROM-K expression in non-transfected and mouse ROM-K transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-06-11
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393189, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 26ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ROM-K Antikörper (D-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_393189, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
    • REVIEWS, PRODUCT