Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Robenidine-d8

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Robenidine-d8 ist ein deuteriertes Antiprotozoenmittel
Molekulargewicht:
342.25
Summenformel:
C15H5D8Cl2N5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Robenidin-d8, ein deuteriertes Derivat von Robenidin, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in verschiedenen Bereichen große Aufmerksamkeit erregt. Diese Verbindung wurde ausgiebig auf ihre Wirkmechanismen und ihre Rolle bei der Aufklärung biologischer Prozesse untersucht. Ein wichtiger Forschungsbereich ist die Wirkungsweise von Robenidin-d8. Die Forscher haben sich darauf konzentriert zu verstehen, wie diese Verbindung mit biologischen Systemen interagiert, insbesondere ihre Bindungsaffinität zu spezifischen molekularen Zielen. Durch die Verwendung von deuteriummarkierten Verbindungen wie Robenidin-d8 können die Wissenschaftler ihre Stoffwechselwege nachverfolgen und ihren Wirkmechanismus mit größerer Präzision aufklären. Darüber hinaus hat sich Robenidin-d8 als nützlich für pharmakokinetische Studien und die Erforschung des Arzneimittelstoffwechsels erwiesen. Seine Deuterium-Markierung ermöglicht es, seine Verteilung, seinen Stoffwechsel und seine Ausscheidung in biologischen Systemen zu verfolgen, was wertvolle Erkenntnisse über seine Bioverfügbarkeit und sein pharmakokinetisches Profil liefert. Darüber hinaus ist Robenidin-d8 ein wertvolles Werkzeug für die chemische Synthese und die Forschung in der organischen Chemie. Seine mit Deuterium markierte Struktur ermöglicht es Forschern, Synthesewege, Reaktionsmechanismen und chemische Umwandlungen mit erhöhter Genauigkeit und Empfindlichkeit zu untersuchen.


Robenidine-d8 Literaturhinweise

  1. Bestätigungsmethode mit mehreren Rückständen für die Bestimmung von zwölf Kokzidiostatika in Hühnerleber mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Olejnik, M., et al. 2009. J Chromatogr A. 1216: 8141-8. PMID: 19481216
  2. Mehrfachrückstandsmethode zum Nachweis von Kokzidiostatika auf Verschleppungsniveau in Futtermitteln durch HPLC-MS/MS.  |  Delahaut, P., et al. 2010. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 27: 801-9. PMID: 20198524
  3. Entwicklung und Validierung einer Multi-Residue-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Bestätigungsmethode für elf Kokzidiostatika in Eiern.  |  Galarini, R., et al. 2011. Anal Chim Acta. 700: 167-76. PMID: 21742129
  4. Gleichzeitige Bestimmung von Sulfonamiden, Penicillinen und Kokzidiostatika in Schweinefleisch durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Nebot, C., et al. 2012. J Chromatogr Sci. 50: 414-25. PMID: 22511485
  5. Entwicklung und Validierung einer flüssigchromatographisch-tandemmassenspektrometrischen Methode zur Bestimmung von elf Kokzidiostatika in Milch.  |  Nász, S., et al. 2012. Food Chem. 133: 536-43. PMID: 25683430
  6. Multiresiduen-Methode zur gleichzeitigen Bestimmung von Tierarzneimitteln, Futtermittelzusatzstoffen und illegalen Farbstoffen in Eiern mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Piatkowska, M., et al. 2016. Food Chem. 197: 571-80. PMID: 26616990
  7. Eine analytische Methode mit mehreren Rückständen zur Bewertung der Auswirkungen der Stapelbehandlung auf den Abbau von antimikrobiellen Substanzen und Kokzidiostatika in Broilereinstreu.  |  Efriem, S., et al. 2024. Pharmaceuticals (Basel). 17: PMID: 38399418

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Robenidine-d8, 1 mg

sc-219985
1 mg
$330.00