Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ro 60-0175 fumarate (CAS 169675-09-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(aS)-6-Chloro-5-fluoro-a-methyl-1H-indole-1-ethanamine monofumarate
Anwendungen:
Ro 60-0175 fumarate ist ein starker und selektiver SR-2-Agonist
CAS Nummer:
169675-09-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
342.75
Summenformel:
C11H12ClFN2•C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ro 60-0175 Fumarat ist eine Forschungsverbindung, die im Bereich der Neurowissenschaften eingesetzt wird, insbesondere bei Studien im Zusammenhang mit Neurotransmittersystemen. Seine Hauptanwendung liegt in der Erforschung der Modulation serotonerger Signalwege. Als selektiver Agonist wird Ro 60-0175 Fumarat zur Aktivierung spezifischer Serotoninrezeptoren in experimentellen Anwendungen eingesetzt und trägt so zur Aufklärung ihrer Rolle in der neuronalen Kommunikation bei. Die Fumarat-Salzform dieser Verbindung bietet eine bessere Löslichkeit für In-vitro-Experimente. In Verhaltensstudien ermöglicht Ro 60-0175 Fumarat den Forschern, die Auswirkungen einer serotonergen Aktivierung zu beobachten, und trägt so zu einem breiteren Verständnis der Auswirkungen von Serotonin auf das Verhalten und die neuronale Funktion bei. Diese Verbindung dient auch als Instrument zur Erforschung potenzieller Ziele für neue Forschungschemikalien, die das serotonerge System modulieren könnten. Sie ist wichtig für die Synthese von Analoga und Derivaten für Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung und ebnet den Weg für die Entdeckung neuer Verbindungen mit spezifischen Rezeptor-Affinitätsprofilen.


Ro 60-0175 fumarate (CAS 169675-09-6) Literaturhinweise

  1. Wirkungen von RO 60 0175, einem 5-HT(2C)-Rezeptor-Agonisten, in drei Tiermodellen von Angstzuständen.  |  Kennett, G., et al. 2000. Eur J Pharmacol. 387: 197-204. PMID: 10650160
  2. Neuroendokrine Hinweise darauf, dass (S)-2-(Chlor-5-fluor-indol- l-yl)-1-methylethylaminfumarat (Ro 60-0175) kein selektiver 5-Hydroxytryptamin(2C)-Rezeptor-Agonist ist.  |  Damjanoska, KJ., et al. 2003. J Pharmacol Exp Ther. 304: 1209-16. PMID: 12604698
  3. Charakterisierung von Serotoninrezeptoren im schwangeren menschlichen Myometrium.  |  Cordeaux, Y., et al. 2009. J Pharmacol Exp Ther. 328: 682-91. PMID: 19075042
  4. Die Rolle der 5-Hydroxytryptamin2C-Rezeptoren bei der Ca2+-abhängigen Ethanol-Potenzierung der GABA-Freisetzung auf Dopamin-Neuronen im ventralen tegmentalen Bereich.  |  Theile, JW., et al. 2009. J Pharmacol Exp Ther. 329: 625-33. PMID: 19225162
  5. Selektive Stimulation von Serotoninrezeptoren im medialen Nucleus accumbens hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Nahrungsaufnahme und die Fortbewegung.  |  Pratt, WE., et al. 2009. Behav Neurosci. 123: 1046-57. PMID: 19824770
  6. Selektive Serotoninrezeptor-Stimulation des medialen Nucleus accumbens beeinflusst die Appetitmotivation auf Nahrung bei einem progressiven Verstärkungsschema in unterschiedlicher Weise.  |  Pratt, WE., et al. 2012. Neurosci Lett. 511: 84-8. PMID: 22306095
  7. Serotonin2C-Rezeptoren modulieren die Dopaminübertragung im Nucleus accumbens unabhängig von der Dopaminfreisetzung: Verhaltens-, neurochemische und molekulare Studien mit Kokain.  |  Cathala, A., et al. 2015. Addict Biol. 20: 445-57. PMID: 24661380
  8. Striatale Serotonin-2C-Rezeptoren verringern die nigrostriatale Dopaminfreisetzung, indem sie den Tonus der GABA-A-Rezeptoren in der Substantia Nigra erhöhen.  |  Burke, MV., et al. 2014. J Neurochem. 131: 432-43. PMID: 25073477
  9. Die Stimulation des Serotonin2C-Rezeptors hemmt die kokaininduzierte Fos-Expression und DARPP-32-Phosphorylierung im Striatum der Ratte unabhängig vom Dopaminausfluss.  |  Devroye, C., et al. 2015. Neuropharmacology. 89: 375-81. PMID: 25446572
  10. Abschwächung der kokaininduzierten Wiederaufnahme der Drogensuche bei Totenkopfäffchen durch direkte und indirekte Aktivierung von 5-HT2C-Rezeptoren.  |  Rüedi-Bettschen, D., et al. 2015. Psychopharmacology (Berl). 232: 2959-68. PMID: 25877746
  11. Ligandengesteuerte Desensibilisierung und Sensibilisierung des Serotonin-5-HT2C-Rezeptors.  |  Felsing, DE., et al. 2019. Eur J Pharmacol. 848: 131-139. PMID: 30689993
  12. Zebrafisch-Studien identifizieren Serotonin-Rezeptoren, die antiepileptische Wirkung beim Dravet-Syndrom vermitteln.  |  Griffin, AL., et al. 2019. Brain Commun. 1: fcz008. PMID: 31667472
  13. Die Rolle der 5-HT1A- und 5-HT3-Rezeptoren bei der serotonergen Aktivierung sensorischer Neuronen im Zusammenhang mit Juckreiz und Schmerzverhalten bei der Ratte.  |  Domocos, D., et al. 2020. J Neurosci Res. 98: 1999-2017. PMID: 32537854
  14. Die Analyse der Struktur-Aktivitäts-Beziehung von Psychedelika in einem Rattenmodell von Asthma enthüllt das entzündungshemmende Pharmakophor.  |  Flanagan, TW., et al. 2021. ACS Pharmacol Transl Sci. 4: 488-502. PMID: 33860179
  15. 5-HT2C-Rezeptor-Agonisten: pharmakologische Eigenschaften und therapeutisches Potenzial.  |  Martin, JR., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 286: 913-24. PMID: 9694950

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ro 60-0175 fumarate, 10 mg

sc-204890
10 mg
$145.00
USA: Nur in den USA erhältlich

Ro 60-0175 fumarate, 50 mg

sc-204890A
50 mg
$615.00
USA: Nur in den USA erhältlich