Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ro 16-6491 (CAS 94319-79-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ro 16-6491 ist ein selektiver reversibler MAO-B-Hemmer ohne indirekte sympathomimetische Wirkung
CAS Nummer:
94319-79-6
Molekulargewicht:
235.1
Summenformel:
C9H11ClN2O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Ro 16-6491 (CAS 94319-79-6) Literaturhinweise

  1. Die Substrat- und Inhibitorspezifitäten für die menschliche Monoaminoxidase A und B werden durch eine einzige Aminosäure beeinflusst.  |  Geha, RM., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 9877-82. PMID: 11134050
  2. Synthese und Charakterisierung des radiojodierten MD-230254: ein neuer Ligand für die potenzielle Darstellung der Aktivität der Monoaminoxidase B mittels Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie.  |  Hirata, M., et al. 2002. Chem Pharm Bull (Tokyo). 50: 609-14. PMID: 12036014
  3. Ein interethnischer In-vitro-Vergleich der Monoaminoxidase-Aktivitäten zwischen japanischen und kaukasischen Lebern unter Verwendung von Rizatriptan, einem Serotoninrezeptor-1B/1D-Agonisten, als Modelldroge.  |  Iwasa, T., et al. 2003. Br J Clin Pharmacol. 56: 537-44. PMID: 14651728
  4. Die metabolische Umwandlung spielt eine primäre Rolle bei der psychostimulierenden Wirkung von Selegilin [(R)-(-)-Deprenyl], die einem diskriminierenden Stimulus ähnelt.  |  Yasar, S., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 317: 387-94. PMID: 16352699
  5. Neurale Vorläuferzellen werden durch MAO-B-Hemmer vor MPTP geschützt.  |  He, XJ., et al. 2008. Neurotoxicology. 29: 1141-6. PMID: 18606181
  6. Charakterisierung der Bindung von [3H]Ro 16-6491 an Digitonin-gelöste Monoaminoxidase-B und Reinigung des Enzyms aus menschlichen Blutplättchen durch Affinitätschromatographie.  |  Cesura, AM., et al. 1990. Biochem Pharmacol. 39: 216-20. PMID: 2297358
  7. [3H]Ro 16-6491, eine selektive Sonde zur Affinitätsmarkierung von Monoaminoxidase Typ B in menschlichen Gehirn- und Blutplättchenmembranen.  |  Cesura, AM., et al. 1988. J Neurochem. 50: 1037-43. PMID: 3126263
  8. Wechselwirkungen der neuen MAO-B-Inhibitoren Ro 19-6327 und Ro 16-6491 mit dem aktiven Zentrum des Enzyms.  |  Cesura, AM., et al. 1988. Pharmacol Res Commun. 20 Suppl 4: 51-61. PMID: 3244727
  9. Synthese und Charakterisierung von [125I]N-(2-Aminoethyl)-4-Iodobenzamid als selektiver Monoaminoxidase-B-Inhibitor.  |  Rafii, H., et al. 1995. Nucl Med Biol. 22: 617-23. PMID: 7581172
  10. In-vitro-Effekte auf die Aufnahme und Freisetzung von Monoaminen durch die reversiblen Monoaminoxidase-B-Inhibitoren Lazabemid und N-(2-Aminoethyl)-p-Chlorbenzamid: ein Vergleich mit L-Deprenyl.  |  Bondiolotti, GP., et al. 1995. Biochem Pharmacol. 50: 97-102. PMID: 7605351
  11. Die Auswirkungen von Phenelzin und anderen Monoaminoxidase-Hemmern auf die I2-Imidazolin-Rezeptoren in Gehirn und Leber.  |  Alemany, R., et al. 1995. Br J Pharmacol. 114: 837-45. PMID: 7773544
  12. Kinetik der Hemmung von MAO-B durch N-(2-Aminoethyl)-p-chlorbenzamid (Ro 16-6491) und Analoga.  |  Mullan, EL. and Williams, CH. 1994. J Neural Transm Suppl. 41: 307-11. PMID: 7931243
  13. Additive Effekte von Glyburid und Antidepressiva im forcierten Schwimmtest: Hinweise auf die Beteiligung der Kaliumkanalblockade.  |  Guo, W., et al. 1996. Pharmacol Biochem Behav. 54: 725-30. PMID: 8853196

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ro 16-6491, 200 mg

sc-200743
200 mg
$57.00

Ro 16-6491, 1 g

sc-200743A
1 g
$218.00