Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

rnk Antikörper (464B): sc-101611

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • rnk Antikörper 464B ist ein Maus monoklonales IgG1 rnk Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µl ascites
  • gezogen gegen rnk aus der Spezies E. coli
  • Empfohlen für die Detektion von rnk aus der Spezies E. coli per WB und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper rnk (464B) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der rnk-Antikörper (464B) ist ein monoklonaler Maus IgG1 (auch als rnk-Antikörper bezeichnet), der das rnk-Protein von E. coli-Ursprung durch WB und ELISA detektiert. Der rnk-Antikörper (464B) ist als nicht konjugierter Anti-rnk-Antikörper erhältlich. Die RNA-Polymerase transkribiert DNA, um RNA mit den vier Ribonukleotid-Triphosphaten als Substraten zu synthetisieren. Bei Prokaryoten bildet sich ein katalytisches Kernstück, das RNAP, aus α-, β- und σ-RNA-Pol-Untereinheiten, die, einmal komplexiert, die Transkription initiieren können. Das RNAP-interagierende Protein, rnk (Regulator der Nukleotidkinase), ist ein 136 Aminosäure-Protein, das strukturell ähnlich den sekundären Kanaleffektoren, den sogenannten Gre-Faktoren, ist. Gre-Faktoren von E. coli und DksA werden in vitro durch rnk kompetitiv gehemmt. Die zellulären Konzentrationen von rnk sind ähnlich wie die von GreB, was auf eine Rolle als Regulator der sekundären Kanaleffektoren hinweist. In vitro-Studien zeigen, dass rnk weder direkt die Interaktion von RNAP mit dem Promotor hemmt noch die Transkript-Spaltung initiiert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    rnk Antikörper (464B) Literaturhinweise:

    1. Struktur und Funktion der RNA-Polymerase: Einblicke in Punkte der Transkriptionsregulierung.  |  Severinov, K. 2000. Curr Opin Microbiol. 3: 118-25. PMID: 10744988
    2. Die Transkript-Spaltfaktoren GreA und GreB wirken als transiente katalytische Komponenten der RNA-Polymerase.  |  Laptenko, O., et al. 2003. EMBO J. 22: 6322-34. PMID: 14633991
    3. Auswirkungen von DksA, GreA und GreB auf die Transkriptionsinitiierung: Einblicke in die Mechanismen von Faktoren, die im Sekundärkanal der RNA-Polymerase binden.  |  Rutherford, ST., et al. 2007. J Mol Biol. 366: 1243-57. PMID: 17207814
    4. Die carboxy-terminale Coiled-Coil der RNA-Polymerase beta'-Untereinheit ist die wichtigste Bindungsstelle für Gre-Faktoren.  |  Vassylyeva, MN., et al. 2007. EMBO Rep. 8: 1038-43. PMID: 17917675
    5. Kristallstruktur von Escherichia coli Rnk, einem neuen mit der RNA-Polymerase interagierenden Protein.  |  Lamour, V., et al. 2008. J Mol Biol. 383: 367-79. PMID: 18760284

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    rnk Antikörper (464B)

    sc-101611
    100 µl ascites
    $333.00