Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNH1 Antikörper (D-3): sc-515591

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RNH1 Antikörper (D-3) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 427-443 am C-terminus von RNH1 aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von RNH1 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2b BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für RNH1 Antikörper (D-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit RNH1 Antikörper (D-3) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der RNH1-Antikörper (D-3) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der RNH1 in Maus- und Rattenproben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. RNH1, bekannt als Plazenta-Ribonuklease-Inhibitor, ist ein wichtiges Protein aus 460 Aminosäuren, das sich durch einen hohen Gehalt an Leucin- und Cysteinresten auszeichnet, was zu struktureller Stabilität und funktioneller Vielseitigkeit beiträgt. RNH1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des mRNA-Umsatzes, indem es an eine Vielzahl von intrazellulären und extrazellulären Ribonukleasen bindet und diese hemmt, wodurch sie effektiv in einer latenten Form gehalten werden. Bemerkenswert ist, dass RNH1 auch mit Angiogenin, einem Mitglied der RNase-A-Superfamilie, interagiert und dadurch die Angiogenese hemmt – ein Prozess, der für das Tumorwachstum und die Metastasierung unerlässlich ist. Durch die Modulation der Angiogenese könnte RNH1 erhebliche Auswirkungen auf die Krebsgentherapie haben, was RNH1 zu einem wertvollen Ziel für therapeutische Interventionen macht. Der Anti-RNH1-Antikörper (D-3) ist ein wichtiges Instrument für Forscher, die die komplexen Rollen von Ribonuklease-Inhibitoren in zellulären Prozessen und Krankheitsmechanismen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    RNH1 Antikörper (D-3) Literaturhinweise:

    1. Angiogenin aktiviert die Phospholipase C von Endothelzellen.  |  Bicknell, R. and Vallee, BL. 1988. Proc Natl Acad Sci U S A. 85: 5961-5. PMID: 2457905
    2. RNase H eliminiert R-Schleifen, die die DNA-Replikation stören, ist aber für eine effiziente DSB-Reparatur nicht notwendig.  |  Zhao, H., et al. 2018. EMBO Rep. 19: PMID: 29622660
    3. Vorhersage des Ansprechens auf die FOLFOX-Behandlung bei Patienten mit metastasierendem oder rezidivierendem Kolorektalkarzinom durch Algorithmen des maschinellen Lernens.  |  Lu, W., et al. 2020. Cancer Med. 9: 1419-1429. PMID: 31893575
    4. Sen1 wird über Ctf4 und Mrc1 an Replikationsgabeln rekrutiert und fördert die Genomstabilität.  |  Appanah, R., et al. 2020. Cell Rep. 30: 2094-2105.e9. PMID: 32075754
    5. Transkriptions-Replikationskonflikte als Quelle der gemeinsamen Instabilität fragiler Stellen, die durch BMI1-RNF2-Mangel verursacht wird.  |  Sanchez, A., et al. 2020. PLoS Genet. 16: e1008524. PMID: 32142505
    6. DNA-RNA-Hybride an DSBs stören die Reparatur durch homologe Rekombination.  |  Ortega, P., et al. 2021. Elife. 10: PMID: 34236317
    7. Die Untersuchung des Zusammenspiels von Parakrinen und autokrinen Proteinen in der Mikroumgebung von Lungentumoren, die Krebszellen und Monozyten in Ko-Kulturmodellen nachahmen, zeigt, dass diese Proteine Entzündungen und Metastasenbildung fördern.  |  Amin, A., et al. 2023. BMC Cancer. 23: 926. PMID: 37784035
    8. Vaskularisierte Eigenschaften und funktionelle Regeneration der dreidimensionalen Zellrekonstruktion von Mundschleimhautäquivalenten basierend auf einer phänotypischen Modifikation der vaskulären Homöostase.  |  Shi, L., et al. 2024. J Tissue Eng. 15: 20417314241268912. PMID: 39301507
    9. Die Reste 287-301 des menschlichen Ribonuklease-Inhibitors haben keinen Einfluss auf die Ribonuklease-Aktivität und die Inhibitor-Bindung; eine Antwort.  |  Fominaya, J., et al. 1993. Biochim Biophys Acta. 1203: 168-70. PMID: 8218387
    10. Eine zytotoxische Ribonuklease. Studie über den Mechanismus der Onconase-Zytotoxizität.  |  Wu, Y., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 10686-93. PMID: 8486718

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    RNH1 Antikörper (D-3)

    sc-515591
    200 µg/ml
    $316.00

    RNH1 (D-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-541069
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    RNH1 (D-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549801
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    RNH1 (D-3) Neutralizing Peptid

    sc-515591 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00