Direktverknüpfungen
Der RNA-Probenladepuffer, ein wichtiges Reagenz in der Molekularbiologie, erleichtert in erster Linie die Vorbereitung und Visualisierung von RNA-Proben während der Elektrophorese, einer Technik, die für die Bewertung der Qualität und Reinheit der RNA unerlässlich ist. Dieser Puffer enthält in der Regel Formamid, das die Bildung von Sekundärstrukturen innerhalb der RNA verhindert, indem es die Wasserstoffbrückenbindungen unterbricht und so dafür sorgt, dass die RNA-Moleküle während ihrer Wanderung durch ein Gel linear bleiben. Darüber hinaus enthält er häufig Farbstoffe wie Bromphenolblau und Xylencyanol, die als visuelle Indikatoren zur Überwachung des Fortschritts der RNA-Migration durch die Gelmatrix dienen. Die Farbstoffe haben unterschiedliche Molekulargewichte, so dass die Forscher die Migration von RNA-Molekülen unterschiedlicher Größe im Verhältnis zu diesen Farbmarkern abschätzen können. Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) ist ebenfalls ein gängiger Bestandteil; sie chelatiert zweiwertige Metallionen und hemmt dadurch enzymatische Aktivitäten, die die RNA abbauen könnten. Dieser Puffer ist von zentraler Bedeutung für RNA-Analysen wie Northern Blotting und RT-PCR, bei denen eine präzise RNA-Quantifizierung und Integritätsbewertung von entscheidender Bedeutung sind. Sein Einsatz in der Forschung erstreckt sich auch auf Genexpressionsstudien, bei denen die Aufrechterhaltung der RNA-Integrität für die genaue Messung und den Vergleich der Transkriptionsmengen in verschiedenen Proben entscheidend ist, wodurch Einblicke in die Genregulierung und -funktion ermöglicht werden, ohne dass direkte pharmazeutische Anwendungen erforderlich sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
RNA Sample Loading Buffer, 5 vials | sc-296275 | 5 vials | $98.00 |