Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rivaroxaban-d4 (CAS 1132681-38-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
5-Chloro-N-[[(5S)-2-oxo-3-[4-(3-oxo-4-morpholinyl)phenyl-d4]-5-oxazolidinyl]methyl]-2-thiophenecarboxamide; BAY 59-7939-d4
Anwendungen:
Rivaroxaban-d4 ist ein wirksamer und selektiver Hemmstoff von FXa
CAS Nummer:
1132681-38-9
Molekulargewicht:
439.91
Summenformel:
C19H14D4ClN3O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Rivaroxaban-d4 ist eine chemisch modifizierte Version von Rivaroxaban, bei der vier Wasserstoffatome durch Deuterium, ein stabiles Wasserstoffisotop, ersetzt wurden. In der Massenspektrometrie kann Rivaroxaban-d4 als interner Standard verwendet werden. Aufgrund seiner deuterierten Atome hat es eine etwas andere Masse als das nicht deuterierte Rivaroxaban, so dass es in der massenspektrometrischen Analyse leicht unterschieden werden kann. Auf diese Weise lässt sich die Menge an Rivaroxaban in einer Probe mit hoher Präzision und Genauigkeit quantifizieren. In NMR-Untersuchungen kann Rivaroxaban-d4 dazu beitragen, die molekulare Struktur und Dynamik von Rivaroxaban aufzuklären. Die Deuterium-Atome liefern andere NMR-Signale als normaler Wasserstoff, was zu einer detaillierteren Strukturanalyse beiträgt. In Stabilitätsstudien kann Rivaroxaban-d4 verwendet werden, um den Abbau von Rivaroxaban unter verschiedenen Bedingungen zu verfolgen. Seine besonderen physikalischen Eigenschaften erleichtern die Überwachung von Veränderungen im Laufe der Zeit und tragen so zum Verständnis der Stabilität des Moleküls bei.


Rivaroxaban-d4 (CAS 1132681-38-9) Literaturhinweise

  1. Ist der chromogene Anti-Faktor-Xa-Test für Rivaroxaban für die klinische Praxis geeignet? Vorteile und Nachteile im Vergleich.  |  Bardy, G., et al. 2015. Thromb Res. 136: 396-401. PMID: 26058941
  2. Transfer von Rivaroxaban durch das isolierte, doppelt durchblutete Keimblatt der menschlichen Plazenta.  |  Bapat, P., et al. 2015. Am J Obstet Gynecol. 213: 710.e1-6. PMID: 26164691
  3. Bestimmung von Rivaroxaban in Plasmaproben von Patienten durch einen chromogenen Anti-Xa-Test in Verbindung mit Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (HPLC-MS/MS).  |  Derogis, PB., et al. 2017. PLoS One. 12: e0171272. PMID: 28170419
  4. Interstationäre Schwankungen der Plasmakonzentrationen von Rivaroxaban und Apixaban in der Routineversorgung.  |  Gulilat, M., et al. 2017. Can J Cardiol. 33: 1036-1043. PMID: 28754389
  5. Dosierungszeitabhängige Wirkung von Rivaroxaban auf die Gerinnungsaktivität bei Ratten.  |  Fujiwara, Y., et al. 2017. J Pharmacol Sci. 134: 234-238. PMID: 28844423
  6. Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode zur Bestimmung von Rivaroxaban in menschlichem Plasma und ihre Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie.  |  Shaikh, K., et al. 2020. Eur J Mass Spectrom (Chichester). 26: 91-105. PMID: 31514543
  7. Rivaroxaban-Konzentration in der Muttermilch während des Stillens: Eine Fallstudie.  |  Saito, J., et al. 2019. Breastfeed Med. 14: 748-751. PMID: 31746638
  8. Eine einfache und empfindliche HILIC-basierte UHPLC-MS/MS-Methode zur Quantifizierung von Rivaroxaban in getrockneten Blutspots: Anwendung im Vergleich mit der Plasmamethode.  |  Iqbal, M., et al. 2021. J Pharm Biomed Anal. 198: 114023. PMID: 33744464
  9. Entwicklung und Validierung einer Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie-Methode zur gleichzeitigen Quantifizierung direkter oraler Antikoagulantien in menschlichem Plasma.  |  Zhang, YF., et al. 2021. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1182: 122952. PMID: 34598085
  10. Erläuterung der Auflösungseigenschaften von Rivaroxaban-Cokristallen.  |  Hriňová, E., et al. 2022. Int J Pharm. 622: 121854. PMID: 35623488
  11. Bestimmung von Rivaroxaban in Rattenplasma durch Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Q-Orbitrap-Massenspektrometrie mit hoher Auflösung und ihre Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie.  |  Qian, J., et al. 2022. Biomed Chromatogr. 36: e5491. PMID: 36003022
  12. Der reale Einsatz von Rivaroxaban bei fragilen asiatischen Patienten mit Vorhofflimmern: Der Einfluss der Plasmakonzentration auf die klinischen Ergebnisse.  |  Wang, Z., et al. 2022. Thromb Res. 218: 189-191. PMID: 36087354

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rivaroxaban-d4, 1 mg

sc-219982
1 mg
$388.00