Direktverknüpfungen
Ritonavir-d6 ist eine deuterierte Form von Ritonavir, bei der sechs Wasserstoffatome durch Deuterium ersetzt sind. Diese subtile Veränderung hat erhebliche Auswirkungen auf die Masse und die Schwingungsmodi des Moleküls, ohne die chemische Struktur oder den Wirkmechanismus zu verändern, und macht es zu einem wertvollen Instrument für die wissenschaftliche Forschung, insbesondere für massenspektrometrische und NMR-spektroskopische Untersuchungen. Ritonavir-d6 behält den primären Wirkmechanismus von Ritonavir bei, der in der Hemmung des HIV-1-Protease-Enzyms besteht. Dieses Enzym ist für den viralen Replikationsprozess unerlässlich, da es die viralen Polyproteinvorstufen in reife Proteinkomponenten spaltet, die für den Aufbau neuer Viruspartikel erforderlich sind. Durch die Hemmung dieser Protease verhindert Ritonavir-d6 die Reifung des Virus und stoppt somit die Produktion infektiöser Viruspartikel. In der Forschung wird Ritonavir-d6 in erster Linie als interner Standard in Analysemethoden verwendet. Durch die Einführung von Deuteriumatomen erhöht sich das Molekulargewicht geringfügig, was bei massenspektrometrischen Analysen zur Unterscheidung der Verbindung von Ritonavir beiträgt. Dies ist besonders nützlich bei pharmakokinetischen Studien, bei denen eine genaue Messung des Ritonavir-Spiegels in biologischen Proben erforderlich ist, um dessen Stoffwechsel und Verteilung zu verstehen. Darüber hinaus wird Ritonavir-d6 in Stoffwechselstudien verwendet, um die Wege und Nebenprodukte des Ritonavir-Stoffwechsels zu verfolgen. Die Deuterium-Markierung ermöglicht es den Forschern, die Verbindung durch verschiedene Stoffwechselprozesse zu verfolgen und so Metaboliten zu identifizieren und die Enzymkinetik zu verstehen, die am Stoffwechsel von Ritonavir beteiligt ist, ohne dass endogene Verbindungen stören.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ritonavir-d6, 10 mg | sc-355967 | 10 mg | $3125.00 |