Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ristocetin A sulfate (CAS 11140-99-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ristocetin •sulfate, Ristomycin III•sulfate
Anwendungen:
Ristocetin A sulfate ist ein Antibiotikum mit plättchenaggregierender Wirkung
CAS Nummer:
11140-99-1
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
2165.90
Summenformel:
C95H110N8O44•H2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ristocetin-A-Sulfat wirkt als Antibiotikum. Es wirkt durch Bindung an eine bestimmte Stelle der bakteriellen Zellwand und stört die Bildung der bakteriellen Zellmembran. Diese Störung führt letztlich zur Hemmung des Bakterienwachstums und der Vermehrung. Ristocetin-A-Sulfat erreicht dies durch Wechselwirkung mit dem von-Willebrand-Faktor und dem Plättchen-Glykoprotein-Ib-IX-V-Komplex, der an der Adhäsion und Aggregation von Plättchen beteiligt ist. Diese Wechselwirkung führt zu einer Aktivierung des Glykoproteinkomplexes, was zur Verklumpung der Blutplättchen und zur Hemmung des Bakterienwachstums führt. Auf diese Weise kann Ristocetin-A-Sulfat eine Rolle bei der Untersuchung der bakteriellen Zellwandsynthese und der Funktion der Blutplättchen in experimentellen Anwendungen spielen.


Ristocetin A sulfate (CAS 11140-99-1) Literaturhinweise

  1. Chirale Trennungen mit makrozyklischen Antibiotika: ein Überblick.  |  Ward, TJ. and Farris, AB. 2001. J Chromatogr A. 906: 73-89. PMID: 11215904
  2. Praktische Synthese eines Tetrasaccharid-Derivats, das Ristomycin A und Ristocetin A entspricht.  |  Zhang, M., et al. 2001. Carbohydr Res. 330: 319-24. PMID: 11270810
  3. Synergistische chirale Trennungen unter Verwendung der Glycopeptide Ristocetin A und Vancomycin.  |  Ward, TJ., et al. 2001. J Biochem Biophys Methods. 48: 163-74. PMID: 11356486
  4. Ristocetin: eine klinische Studie.  |  VAN ROOYEN, CE., et al. 1958. Can Med Assoc J. 79: 723-5. PMID: 13585306
  5. HPLC-Trennung von Aminosäure-Enantiomeren und kleinen Peptiden auf chiralen stationären Phasen auf der Basis makrozyklischer Antibiotika: ein Überblick.  |  Ilisz, I., et al. 2006. J Sep Sci. 29: 1305-21. PMID: 16894775
  6. Struktur von Ristocetin A im Komplex mit einem bakteriellen Zellwandmimetikum.  |  Nahoum, V., et al. 2009. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 65: 832-8. PMID: 19622867
  7. Ristocetin - ein neues Instrument für die Untersuchung der Thrombozytenaggregation.  |  Howard, MA. and Firkin, BG. 1971. Thromb Diath Haemorrh. 26: 362-9. PMID: 5316292
  8. Zerstörung der plättchenaggregierenden Wirkung von Ristocetin A.  |  Kuwahara, S. and Chambers, WT. 1978. Experientia. 34: 532-4. PMID: 565300
  9. Vergleich und Modellierungsstudie von Vancomycin, Ristocetin A und Teicoplanin für CE-Enantiose-Trennungen.  |  Gasper, MP., et al. 1996. Anal Chem. 68: 2501-14. PMID: 8694258
  10. Kooperativität und Antikooperativität zwischen Ligandenbindung und Dimerisierung von Ristocetin A: Asymmetrie eines homodimeren Komplexes und Auswirkungen auf die Signaltransduktion.  |  Cho, YR., et al. 1996. Chem Biol. 3: 207-15. PMID: 8807847

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ristocetin A sulfate, 10 mg

sc-202318
10 mg
$313.00

Ristocetin A sulfate, 100 mg

sc-202318A
100 mg
$714.00

Ristocetin A sulfate, 1 g

sc-202318B
1 g
$4590.00