Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Risedronic acid (CAS 105462-24-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
RISEDRONATE
Anwendungen:
Risedronic acid ist ein potenziell nützliches Biophosphonat für die Analyse der Knochenresorption
CAS Nummer:
105462-24-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
283.11
Summenformel:
C7H11NO7P2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Risedronsäure ist in der biochemischen Forschung für seine bedeutende Rolle bei der Beeinflussung des Knochenstoffwechsels bekannt. Der Wirkmechanismus von Risedronsäure konzentriert sich auf die Blockierung der osteoklastenvermittelten Knochenresorption, die ein wesentlicher Bestandteil der Knochenerneuerung ist. Durch die Bindung an das Hydroxylapatit in den Knochen stört es die Protonenpumpenaktivität und die Organisation des Zytoskeletts der Osteoklasten, wodurch deren Fähigkeit, Knochenmineralien aufzulösen, verringert wird. Die Verwendung von Risedronsäure ermöglicht es den Forschern, tiefere Einblicke in das Gleichgewicht von Knochenbildung und -resorption zu gewinnen und damit das Verständnis der Integrität des Skeletts auf molekularer Ebene zu verbessern.


Risedronic acid (CAS 105462-24-6) Literaturhinweise

  1. Risedronat zur Vorbeugung und Behandlung von Kortikosteroid-induzierter Osteoporose.  |  Dougherty, JA. 2002. Ann Pharmacother. 36: 512-6. PMID: 11895066
  2. Risedronat zur Prävention von Knochenbrüchen bei postmenopausaler Osteoporose.  |  Sickels, JM. and Nip, CS. 2002. Ann Pharmacother. 36: 664-70. PMID: 11918518
  3. Alendronat und Risedronat: Was Sie über ihre Toxizität im oberen Gastrointestinaltrakt wissen müssen.  |  Baker, DE. 2002. Rev Gastroenterol Disord. 2: 20-33. PMID: 12122976
  4. [VERT(Vertebral Efficacy with Risedronate Therapy)-MN(Multinational) Study und VERT-NA(North America) Study].  |  Fukunaga, M. 2004. Nihon Rinsho. 62 Suppl 2: 433-6. PMID: 15035166
  5. Bedeutung der gleichzeitigen Verabreichung von Kalzium bei der Bisphosphonattherapie der Osteoporose: ein Ansatz zur Verbesserung der korrekten Einnahme und der Therapietreue.  |  Ringe, JD., et al. 2006. Drugs Aging. 23: 569-78. PMID: 16930085
  6. Überprüfung der Sicherheit und Wirksamkeit von Risedronat bei der Behandlung von Osteoporose bei Männern.  |  Bobba, R. and Adachi, JD. 2007. Clin Interv Aging. 2: 275-82. PMID: 18044178
  7. [Evidenz von Risedronat zur Behandlung von Osteoporose].  |  Soen, S. 2007. Nihon Rinsho. 65 Suppl 9: 344-7. PMID: 18161128
  8. Auswirkungen von Risedronat auf die Arthrose des Knies.  |  Iwamoto, J., et al. 2010. Yonsei Med J. 51: 164-70. PMID: 20191005
  9. Die Stimulation der In-vitro-Angiogenese durch niedrige Konzentrationen von Risedronat wird durch 1,25-Dihydroxyvitamin D3 oder 24,25-Dihydroxyvitamin D3 abgeschwächt.  |  Quesada-Gómez, JM., et al. 2015. J Steroid Biochem Mol Biol. 148: 214-8. PMID: 25445918
  10. Bei einem Screening zur Neupositionierung von Medikamenten wurden Fludarabin und Risedronsäure als potenzielle therapeutische Wirkstoffe für das maligne Pleuramesotheliom identifiziert.  |  Dell'Anno, I., et al. 2021. Invest New Drugs. 39: 644-657. PMID: 33300108
  11. Monolithische Säule mit Hydroxylapatit-Oberflächenfunktionalität für die selektive Festphasenmikroextraktion von Zoleronsäure und Risedronsäure in Rohren.  |  Wang, J., et al. 2021. J Chromatogr A. 1653: 462438. PMID: 34333172
  12. Identifizierung von zeitlichen Mustern der Adhärenz gegenüber Antidepressiva, Bisphosphonaten und Statinen sowie der damit verbundenen Patientenfaktoren.  |  Park, KH., et al. 2022. SSM Popul Health. 17: 100973. PMID: 35106359
  13. Eine offene, randomisierte Studie zur relativen Absorption von gastro-resistentem Risedronat, das nüchtern oder mit Nahrung eingenommen wird, im Vergleich zu Risedronat mit sofortiger Freisetzung.  |  Kleinermans, D., et al. 2022. Pharmacol Res Perspect. 10: e00957. PMID: 35526121
  14. Design, Synthese, molekulares Docking, Dynamik und in vitro-Bewertung von neuen 2-substituierten 1-Hydroxyethan-1,1-bis(phosphonsäure)-Derivaten als humane Farnesylpyrophosphat-Synthase-Inhibitoren mit erwarteter Antikrebsaktivität.  |  Khedr, MA., et al. 2023. Curr Pharm Des. 29: 48-59. PMID: 36476435

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Risedronic acid, 100 mg

sc-203239
100 mg
$107.00