Produktreferenzen ansehen (40)
Direktverknüpfungen
Das RIPA-Lysepuffersystem ohne PMSF (Phenylmethylsulfonylfluorid) ist ein in der wissenschaftlichen Forschung weit verbreitetes Reagenz, insbesondere in der Molekularbiologie, Biochemie und Zellbiologie. Seine Wirkungsweise beruht auf seiner Fähigkeit, Zellmembranen zu zerstören und Zellbestandteile zu lösen, wodurch die Extraktion von Proteinen und anderen Biomolekülen aus Zellen und Geweben erleichtert wird. In der Forschung wird das RIPA-Lysepuffersystem für verschiedene Zwecke eingesetzt, z. B. zur Proteinextraktion für Western Blotting, Immunpräzipitation und Enzymaktivitätstests. Darüber hinaus dient es als wichtige Komponente in Zelllyseprotokollen für die Analyse der Genexpression, der Protein-Protein-Interaktionen und der Signalwege. Das Fehlen von PMSF im Puffersystem eliminiert das Risiko des Proteinabbaus durch Serinproteasen, so dass die Integrität der Proteine während der Extraktion und der anschließenden Analyse erhalten bleibt. Darüber hinaus ist das RIPA-Lysepuffersystem mit einer Vielzahl von nachgeschalteten Anwendungen kompatibel, was es zu einem vielseitigen Werkzeug für die Untersuchung zellulärer Prozesse und molekularer Mechanismen sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der translationalen Forschung macht. Insgesamt spielt das RIPA-Lysepuffersystem ohne PMSF eine wesentliche Rolle bei wissenschaftlichen Untersuchungen, die darauf abzielen, die Komplexität der Zellbiologie und der molekularen Abläufe zu entschlüsseln.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
RIPA Lysis Buffer System (w/out PMSF), 50 ml | sc-364162 | 50 ml | $24.00 | |||
RIPA Lysis Buffer System (w/out PMSF), 500 ml | sc-364162A | 500 ml | $174.00 |