Direktverknüpfungen
Der RIP4-Antikörper (387.1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der RIP4 in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. RIP4, auch bekannt als Rezeptor-interagierende Serin/Threonin-Proteinkinase 4, spielt eine entscheidende Rolle in zellulären Signalwegen, insbesondere bei der Modulation des epidermalen Wachstums und der Differenzierung. RIP4 befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und ist mit der Plasmamembran assoziiert, wo RIP4 mit Tumornekrosefaktor-Rezeptoren (TNFRs) interagiert, um nachgeschaltete Signalereignisse zu ermöglichen, die zur Apoptose und zur Aktivierung des Kernfaktors Kappa B (NFκB) führen. Die Anwesenheit von zehn Ankyrin-Wiederholungen und einer Proteinkinase-Domäne in der Struktur von RIP4 ist von Bedeutung, da diese Merkmale für die Interaktion mit verschiedenen Signalmolekülen und für die Kinaseaktivität, die für die Regulierung der zellulären Reaktionen auf externe Reize unerlässlich ist, von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus existiert RIP4 aufgrund alternativen Spleißens in zwei Isoformen, was zur funktionellen Vielfalt in verschiedenen zellulären Kontexten beitragen kann. Der monoklonale Antikörper RIP4 (387.1) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die komplizierten Mechanismen der Zellsignale und die Rolle von RIP4 bei Gesundheit und Krankheit untersuchen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
RIP4 Antikörper (387.1) | sc-100428 | 100 µg/ml | $333.00 |