Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RING1B Antikörper (N-32): sc-101109

3.5(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RING1B Antikörper N-32 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ RING1B Antikörper, verwendet in 17 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes RING1B aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von RING1B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RING1B (N-32): sc-101109 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für RING1B Antikörper (N-32) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit RING1B Antikörper (N-32) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RING1B-Antikörper (N-32) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ RING1B-Antikörper, der das RING1B-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA detektiert. Der RING1B-Antikörper (N-32) ist als nicht-konjugierter Anti-RING1B-Antikörper erhältlich. Proteine der Polycomb-Gruppe (PcG) bilden Multiprotein-Komplexe, die die Expression von Entwicklungs- und Zellproliferationsgenen regulieren. RING1B (E3-Ubiquitin-Protein-Ligase RING2), auch bekannt als RING2, RING-Finger-Protein BAP-1, DinG-Protein oder HIP2-interagierendes Protein 3, ist ein PcG-Protein, das an Proteinabbau- und Ubiquitinierungswege beteiligt ist. Als E3-Ubiquitin-Protein-Ligase, die die Monoubiquitinierung von Histon H2A vermittelt, ist RING1B ein essentieller Bestandteil des chromatin-assoziierten Klasse-II-PcG-repressiven Komplexes 1 (PRC1/hPRC-H), der die Transkription vieler Gene während der Entwicklung hemmt. RING1B enthält ein RING-Typ-Zinkfinger-Domäne, die im PRC1-Komplex während der E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität mit dem Huntington-interagierenden Protein 2 (HIP2) interagiert. Subzellulär im Nukleus lokalisiert, könnte RING1B an der zufälligen und geprägten Inaktivierung des X-Chromosoms bei weiblichen Säugetieren beteiligt sein. Eine Unterexpression von RING1B bei Mäusen verursacht axiale Skelettanomalien und eine reduzierte Expression einiger HOX-Gene, während Mäuse, die vollständig RING1B fehlen, eine Gastrulationsarrest aufweisen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RING1B Antikörper (N-32) Literaturhinweise:

  1. E3-Ligase-Aktivität von RING-Finger-Proteinen, die mit Hip-2, einem menschlichen Ubiquitin-konjugierenden Enzym, interagieren.  |  Lee, SJ., et al. 2001. FEBS Lett. 503: 61-4. PMID: 11513855
  2. Bindung der RING-Polycomb-Proteine an spezifische Zielgene im Komplex mit der Grainyhead-ähnlichen Familie von Transkriptionsfaktoren für die Entwicklung.  |  Tuckfield, A., et al. 2002. Mol Cell Biol. 22: 1936-46. PMID: 11865070
  3. Beteiligung des Gens der Polycomb-Gruppe Ring1B an der Spezifizierung der anterior-posterioren Achse bei Mäusen.  |  Suzuki, M., et al. 2002. Development. 129: 4171-83. PMID: 12183370
  4. Der Mangel an Rnf2 (Ring1b) verursacht einen Gastrulationsstillstand und eine Hemmung des Zellzyklus.  |  Voncken, JW., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 2468-73. PMID: 12589020
  5. Die Rolle der Ubiquitinierung von Histon H2A beim Polycomb-Silencing.  |  Wang, H., et al. 2004. Nature. 431: 873-8. PMID: 15386022
  6. Die Polycomb-Proteine Ring1A/B verbinden die Ubiquitylierung von Histon H2A mit vererbbarem Gen-Silencing und X-Inaktivierung.  |  de Napoles, M., et al. 2004. Dev Cell. 7: 663-76. PMID: 15525528
  7. Polycomb-Komplexe unterdrücken Entwicklungsregulatoren in embryonalen Stammzellen der Maus.  |  Boyer, LA., et al. 2006. Nature. 441: 349-53. PMID: 16625203
  8. Das Polycomb-Protein Ring1B erzeugt selbst atypische gemischte Ubiquitin-Ketten, die für seine In-vitro-Histon-H2A-Ligase-Aktivität erforderlich sind.  |  Ben-Saadon, R., et al. 2006. Mol Cell. 24: 701-711. PMID: 17157253

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RING1B Antikörper (N-32)

sc-101109
100 µg/ml
$333.00

RING1B (N-32): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537299
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RING1B (N-32): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534531
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

RING1B (N-32): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547969
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with RING1B (N-32): sc-101109 antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101109, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Work but with specificity issueCertainly can detect endogenous RING1B but with many non-specific bands.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-11
Rated 3 von 5 von aus RING1BWorks but is a little messy, shows up with extra bands
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-29
Rated 4 von 5 von aus Good for IP and western blotSuccessfully IPs endogenous RING1B from HEK293T cells. Detected decent and specific band at expected size.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-14
Rated 4 von 5 von aus Good WB antibodyWorks for WB (1:500-1:1000). It is not suitable for IF (lots of background)
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-09
Rated 3 von 5 von aus work for Western BlotTried the sample with MCF-7 cell lysate. Has a major band between 37-50kD.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-03
Rated 4 von 5 von aus WB publishable data with human breast cancerWB publishable data with human breast cancer cell lines - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-08
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_101109, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RING1B Antikörper (N-32) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_101109, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT