Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rim1/2 Antikörper (B-4): sc-515918

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Rim1/2 Antikörper B-4 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Rim1/2 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 27-54 in der Nähe des N-terminus von aus der Spezies human liegt
  • Rim1/2 Antikörper (B-4) ist empfohlen für die Detektion von Rim1 and Rim2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-Rim1/2 Antikörper (B-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Rim1/2 (B-4): sc-515918 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Rim1/2 Antikörper (B-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Rim1/2 Antikörper (B-4) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Rim1/2-Antikörper (B-4) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der Rim1- und Rim2-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Antikörper Rim1/2 (B-4) ist in nicht konjugierter und verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Rim-Proteine spielen eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Übertragung, insbesondere bei der Regulierung der synaptischen Vesikelfusion, die für die Neurotransmitterfreisetzung unerlässlich ist. Rim1 und Rim2, die durch alternatives Spleißen entstehen, enthalten unterschiedliche strukturelle Domänen, die die Interaktion mit Rab3 erleichtern, einem Schlüsselakteur bei der calciumregulierten Exozytose. Das aminoterminale Zinkfingermotiv und die carboxyterminalen PDZ- und C2-Domänen der Rim-Proteine bilden mit Rab3 an der Synapse einen GTP-abhängigen Komplex, der die Rekrutierung synaptischer Vesikel an die Plasmamembran verstärkt. Diese Interaktion steuert die Neurotransmitterfreisetzung, die die synaptische Plastizität und die Kommunikation zwischen Neuronen unterstützt. Rim-Proteine sind auch in der Plasmamembran von INS-1E-Zellen und pankreatischen Betazellen lokalisiert, wo diese Proteine die Insulinsekretion regulieren, was ihre Bedeutung sowohl für neuronale als auch für endokrine Signalwege unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Rim1/2 Literaturhinweise:

    1. Die Unterbrechung der Rab3-Calmodulin-Interaktion, nicht aber anderer Effektor-Interaktionen, verhindert die Rab3-Hemmung der Exozytose.  |  Coppola, T., et al. 1999. EMBO J. 18: 5885-91. PMID: 10545100
    2. Die RIM/NIM-Familie der neuronalen C2-Domänenproteine. Interaktionen mit Rab3 und einer neuen Klasse von Src-Homologie-3-Domänenproteinen.  |  Wang, Y., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 20033-44. PMID: 10748113
    3. Das mit Rab3 interagierende Molekül RIM wird in Betazellen der Bauchspeicheldrüse exprimiert und ist an der Insulinexozytose beteiligt.  |  Iezzi, M., et al. 2000. FEBS Lett. 474: 66-70. PMID: 10828453
    4. cAMP-GEFII ist ein direktes Ziel von cAMP bei der regulierten Exozytose.  |  Ozaki, N., et al. 2000. Nat Cell Biol. 2: 805-11. PMID: 11056535
    5. Eine direkte hemmende Rolle für den Rab3-spezifischen Effektor Noc2 bei der Ca2+-regulierten Exozytose in neuroendokrinen Zellen.  |  Haynes, LP., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 9726-32. PMID: 11134008
    6. RIM1 und RIM2 bestimmen redundant die Ca2+-Kanaldichte und die Größe des leicht freisetzbaren Pools an einer großen Synapse im Hinterhirn.  |  Han, Y., et al. 2015. J Neurophysiol. 113: 255-63. PMID: 25343783
    7. RIM1/2-vermittelte Erleichterung der Öffnung des Cav1.4-Kanals ist für die Ca2+-stimulierte Freisetzung in Stäbchenphotorezeptoren der Maus erforderlich.  |  Grabner, CP., et al. 2015. J Neurosci. 35: 13133-47. PMID: 26400943
    8. RIM1/2 in retinalen Ganglienzellen sind für die Verfeinerung der ipsilateralen Axone und die augenspezifische Segregation erforderlich.  |  Assali, A., et al. 2017. Sci Rep. 7: 3236. PMID: 28607399
    9. Eine aktive Vesikel-Priming-Maschinerie unterdrückt die Axonregeneration bei Verletzungen des adulten ZNS.  |  Hilton, BJ., et al. 2022. Neuron. 110: 51-69.e7. PMID: 34706221
    10. Strukturelle und funktionelle Reorganisation von inhibitorischen Synapsen durch aktivitätsabhängige Spaltung von Neuroligin-2.  |  Xu, N., et al. 2024. Proc Natl Acad Sci U S A. 121: e2314541121. PMID: 38657049
    11. Funktionelle Spezifität der Flüssig-Flüssig-Phasentrennung an der Synapse.  |  Guzikowski, NJ. and Kavalali, ET. 2024. Nat Commun. 15: 10103. PMID: 39572583
    12. Rim ist ein mutmaßlicher Rab3-Effektor bei der Regulierung der Synapsen-Vesikel-Fusion.  |  Wang, Y., et al. 1997. Nature. 388: 593-8. PMID: 9252191

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Rim1/2 Antikörper (B-4)

    sc-515918
    200 µg/ml
    $316.00

    Rim1/2 (B-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-531559
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Rim1/2 (B-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-525283
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    Rim1/2 (B-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544621
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) AC

    sc-515918 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) HRP

    sc-515918 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) FITC

    sc-515918 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) PE

    sc-515918 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 488

    sc-515918 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 546

    sc-515918 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 594

    sc-515918 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 647

    sc-515918 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 680

    sc-515918 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Rim1/2 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 790

    sc-515918 AF790
    200 µg/ml
    $357.00