Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RICK Antikörper (25): sc-136059

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RICK Antikörper 25 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 333-532 von RICK aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von RICK aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von RICK wird RICK (A-10): sc-166765 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RICK (25): sc-136059 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für RICK Antikörper (25) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit RICK Antikörper (25) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RICK-Antikörper (25) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der RICK in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen und Hunden durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der RICK-Antikörper (25) ist in nicht konjugierter Form erhältlich, was eine vielseitige experimentelle Verwendung ermöglicht. RICK, auch bekannt als RIP2 oder CARDIAK, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Apoptose und der Aktivierung des Kernfaktors kappa B (NFkB), die wesentliche Prozesse bei zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen sind. RICK befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma, wo RICK mit verschiedenen Signalkomplexen interagiert, insbesondere mit denen, die mit Tumornekrosefaktor-Rezeptoren (TNFR) assoziiert sind. Diese Lokalisierung ist von entscheidender Bedeutung, da RICK die Signalwege vermittelt, die je nach Kontext zum Überleben oder zum Tod der Zelle führen. RICK in diesen Komplexen erleichtert die Rekrutierung anderer Proteine, wie z. B. derjenigen in der TNFR-assoziierten Faktor (TRAF)-Familie, die für die nachgeschalteten Signalereignisse, die die zellulären Ergebnisse bestimmen, von entscheidender Bedeutung sind. Das Verständnis der Funktion und Lokalisierung von RICK ist wichtig, um die Rolle von RICK bei Krankheiten zu klären, die durch dysregulierte Apoptose und Entzündungen gekennzeichnet sind, und macht Anti-RICK-Antikörper (25) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die diese Signalwege untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RICK Antikörper (25) Literaturhinweise:

  1. RICK/Rip2/CARDIAK vermittelt die Signalübertragung für Rezeptoren des angeborenen und adaptiven Immunsystems.  |  Kobayashi, K., et al. 2002. Nature. 416: 194-9. PMID: 11894098
  2. RICK/RIP2 vermittelt angeborene Immunreaktionen, die durch Nod1 und Nod2, nicht aber durch TLRs ausgelöst werden.  |  Park, JH., et al. 2007. J Immunol. 178: 2380-6. PMID: 17277144
  3. Der NOD2-RICK-Komplex sendet Signale von der Plasmamembran aus.  |  Lécine, P., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 15197-207. PMID: 17355968
  4. Die Rezeptor-interagierende Proteinkinase-3 bestimmt die zelluläre nekrotische Reaktion auf TNF-alpha.  |  He, S., et al. 2009. Cell. 137: 1100-11. PMID: 19524512
  5. Die Hemmung der rezeptor-interagierenden Proteinkinase 1 verbessert die experimentelle nichtalkoholische Fettlebererkrankung.  |  Majdi, A., et al. 2020. J Hepatol. 72: 627-635. PMID: 31760070
  6. Rezeptor-interagierende Proteinkinase 2 ist ein Ziel der Immuntherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Sang, W., et al. 2024. Cancer Discov. 14: 326-347. PMID: 37824278
  7. Apoptose, die durch die TNF-verwandten Zytokin- und Rezeptorfamilien vermittelt wird.  |  Ware, CF., et al. 1996. J Cell Biochem. 60: 47-55. PMID: 8825415
  8. Apo-3, ein neues Mitglied der Tumor-Nekrose-Faktor-Rezeptorfamilie, enthält eine Todesdomäne und aktiviert Apoptose und NF-kappa B.  |  Marsters, SA., et al. 1996. Curr Biol. 6: 1669-76. PMID: 8994832
  9. TRAF2 ist für die JNK-, aber nicht für die NF-kappaB-Aktivierung wichtig und reguliert die Lymphozytenproliferation und das Überleben.  |  Lee, SY., et al. 1997. Immunity. 7: 703-13. PMID: 9390693
  10. RICK, eine neue Proteinkinase mit einer Caspase-Rekrutierungsdomäne, interagiert mit CLARP und reguliert die CD95-vermittelte Apoptose.  |  Inohara, N., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 12296-300. PMID: 9575181
  11. RIP2 ist eine neue NF-kappaB-aktivierende und den Zelltod auslösende Kinase.  |  McCarthy, JV., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 16968-75. PMID: 9642260
  12. Identifizierung von CARDIAK, einer RIP-ähnlichen Kinase, die mit Caspase-1 assoziiert ist.  |  Thome, M., et al. 1998. Curr Biol. 8: 885-8. PMID: 9705938

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RICK Antikörper (25)

sc-136059
200 µg/ml
$316.00

RICK (25): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531660
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Does this antibody work for IHC on frozen mouse tissue? can we buy this antibody conjugated to Alexa Fluor 488?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. RICK Antibody (25): sc-136059 is only recommended for detection of RICK of mouse, rat, human and canine origin by WB, IP and IF using cell samples rather than tissue sections. The antibody is currently not available as an AF488 conjugate.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-16

I am using RICK (25): sc-136059 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_2, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_136059, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 133ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence nuclearProduced superb immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-20
Rated 5 von 5 von aus Robust band observed in western blotting using SKRobust band observed in western blotting using SK-MEL-28 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-01
Rated 5 von 5 von aus StrongStrong, clean band in Western blot analysis of RICK expression in human endothelial whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-22
  • y_2025, m_9, d_2, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136059, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RICK Antikörper (25) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_2, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_136059, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT