Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ricinine (CAS 524-40-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,2-Dihydro-4-methoxy-1-methyl-2-oxo-3-pyridinecarbonitrile
Anwendungen:
Ricinine ist ein Alkaloid-Extrakt
CAS Nummer:
524-40-3
Molekulargewicht:
164.16
Summenformel:
C8H8N2O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ricinin ist ein natürliches Alkaloid, das aus den Samen der Ricinus communis-Pflanze isoliert wird und für seine Rolle bei der Biosynthese von Ricin, einem starken Proteingift, weithin bekannt ist. Als Forschungsgegenstand dient Ricinin in erster Linie als Marker zur Untersuchung der Stoffwechselwege und der Verteilung von Ricin in Pflanzengeweben. Sein Vorhandensein ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis der enzymatischen Prozesse, die an der Synthese komplexer Pflanzentoxine beteiligt sind, die Einblicke in die pflanzlichen Abwehrmechanismen gegen Schädlinge und Krankheiten bieten können. Das besondere chemische Verhalten von Ricinin macht es auch für die forensische Wissenschaft nützlich, insbesondere für die Rückverfolgung der Rizin-Exposition oder der Herkunft von Ricin bei Umwelt- und forensischen Untersuchungen. Forscher schätzen Ricinin für seine Nützlichkeit bei der Verfolgung biochemischer und ökologischer Interaktionen innerhalb von Ricinus communis, was einen klareren Blick auf die ökologischen Rollen und evolutionären Strategien dieser Pflanzenart ermöglicht.


Ricinine (CAS 524-40-3) Literaturhinweise

  1. Ricinin und andere Inhaltsstoffe von Aparisthmium cordatum (Euphorbiaceae).  |  Souza, KM., et al. 2013. Nat Prod Res. 27: 364-70. PMID: 22708684
  2. Auswertung von Ricinin, einem Ricin-Biomarker, aus einer nicht tödlichen Rizinusingestion.  |  Hamelin, EI., et al. 2012. J Anal Toxicol. 36: 660-2. PMID: 23014889
  3. Eine metabonomische Analyse des Serums von Ratten, die mit Ricinin behandelt wurden, unter Verwendung von Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie.  |  Peng, J., et al. 2014. PLoS One. 9: e90416. PMID: 24618672
  4. Ricinin: ein Pyridonalkaloid aus Ricinus communis, das den Wnt-Signalweg über die Casein-Kinase 1α aktiviert.  |  Ohishi, K., et al. 2014. Bioorg Med Chem. 22: 4597-601. PMID: 25124862
  5. Optimierung der synergistischen Extraktion von Ricinin aus Rizinuskuchen mit Ultraschall und Mikrowellen durch Response Surface Methodology.  |  Xu, W., et al. 2016. Curr Pharm Biotechnol. 17: 1126-1133. PMID: 27655362
  6. Antimikrobielle und antiquorum-sensitive Aktivität von Ricinus communis-Extrakten und Ricininderivaten.  |  El-Naggar, MH., et al. 2019. Nat Prod Res. 33: 1556-1562. PMID: 29334239
  7. Quantifizierung von Ricinin und Abrin in menschlichem Plasma mittels HPLC-MS-MS: Biomarker für die Exposition gegenüber Ricin und Abrin.  |  Isenberg, SL., et al. 2018. J Anal Toxicol. 42: 630-636. PMID: 29931062
  8. Tödliche Injektion eines Rizinus-Extrakts: Ricinin-Quantifizierung als Marker für Rizin-Exposition mit einer validierten LC-MS/MS-Methode.  |  Verougstraete, N., et al. 2019. J Anal Toxicol. 43: e1-e5. PMID: 30590581
  9. Synthese von neuen selektiven zytotoxischen Ricinin-Analoga gegen orale Plattenepithelkarzinome.  |  El-Naggar, MH., et al. 2021. Nat Prod Res. 35: 2145-2156. PMID: 31526148
  10. Isolierung, Charakterisierung und hepatoprotektive Eigenschaften von Betulinsäure und Ricinin aus den Samen von Tetracarpidium conophorum (Euphorbiaceae).  |  Oriakhi, K., et al. 2021. J Food Biochem. 45: e13288. PMID: 32529649
  11. Tödliche Vergiftung durch intravenöse Injektion von Rizinus-Extrakt (Ricinus communis L.) - eine Fallstudie.  |  Staňková, M., et al. 2020. Int J Legal Med. 134: 2133-2141. PMID: 32548760
  12. Gegensätzliche Auswirkungen des Alkaloids Ricinin auf die Fähigkeit von Anopheles gambiae und Anopheles coluzzii, Plasmodium falciparum zu übertragen.  |  Hien, DFDS., et al. 2021. Parasit Vectors. 14: 479. PMID: 34526119
  13. Wirkung von Salicylsäure auf den Ertrag von Ricinin in Ricinus communis unter Gewächshausbedingungen.  |  Zavala-Gómez, CE., et al. 2021. Plants (Basel). 10: PMID: 34579435
  14. Bewertung der Freisetzung und des Metabolismus von Ricinin aus Rizinuskuchendünger in Böden unter Verwendung eines LC-QTOF/MS gekoppelt mit SIRIUS Arbeitsablauf.  |  Zheng, KX., et al. 2023. Chemosphere. 310: 136865. PMID: 36244422
  15. Ein neuartiges qualitätsoptimiertes spektrofluorimetrisches Verfahren für die empfindliche Bestimmung von Ricinin-Alkaloid in Speiseölen.  |  Magdy, G., et al. 2023. Food Chem. 404: 134588. PMID: 36272302

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ricinine, 100 mg

sc-477392
100 mg
$394.00