Direktverknüpfungen
Ricinelaidsäure-Natriumsalz, ein Derivat der in Rizinusöl vorkommenden Ricinolsäure, hat aufgrund seiner potenziellen Anwendungen in den Materialwissenschaften und der Biotechnologie in der Forschung große Aufmerksamkeit erregt. Seine einzigartige Struktur, die durch eine Doppelbindung an der C9-C10-Position gekennzeichnet ist, macht es anfällig für chemische Modifikationen, was es zu einem wertvollen Ausgangsstoff für die Synthese verschiedener funktionalisierter Lipide und Polymere macht. In den letzten Jahren wurde das Natriumsalz der Ricinelaidsäure als Baustein für die Herstellung biologisch abbaubarer Polymere und Tenside mit maßgeschneiderten Eigenschaften, einschließlich Emulgier- und Schmierfähigkeiten, verwendet. Darüber hinaus haben seine amphiphile Natur und seine Fähigkeit zur Selbstorganisation in Nanostrukturen das Interesse an seiner Verwendung als Stabilisierungsmittel in nanotechnologischen Anwendungen geweckt, wie z. B. bei der Formulierung von Nanopartikeln für die Verabreichung von Medikamenten und die Gentherapie. Darüber hinaus wurde das Potenzial von Ricinelaidsäure-Natriumsalz als erneuerbarer Rohstoff für die Herstellung biobasierter Materialien erforscht, die eine nachhaltige Alternative zu aus Erdöl gewonnenen Verbindungen darstellen. Insgesamt ist diese Chemikalie aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und ihres synthetischen Potenzials vielversprechend für die Weiterentwicklung verschiedener Forschungsbereiche, darunter Materialwissenschaft, Nanotechnologie und nachhaltige Chemie.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Ricinelaidic acid sodium salt, 10 mg | sc-215813 | 10 mg | $32.00 | |||
USA: Nur in den USA erhältlich |