Date published: 2025-10-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RH 237

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
N-(4-Sulfobutyl)-4-(6-(4-(dibutylamino)phenyl)hexatrienyl)pyridinium, inner salt
Molekulargewicht:
496.70
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

RH 237 ist ein lipophiler kationischer Farbstoff, der als fluoreszierende Sonde in der biologischen Forschung verwendet wird. Er gehört zu einer Klasse von Verbindungen, die als Rhodamine bekannt sind und aufgrund ihrer hohen Lichtintensität und Photostabilität in Bildgebungsanwendungen weit verbreitet sind. RH 237 ist besonders nützlich für die Darstellung der Aktivität von Mitochondrien, da es sich in den Mitochondrien ansammelt und beim Anregen mit einer geeigneten Lichtquelle helle rote Fluoreszenz emittiert. RH 237 wurde auch in anderen Anwendungen verwendet, wie der Messung des Transmembranpotenzials in Zellen und der Darstellung neuronaler Aktivität.


RH 237 Literaturhinweise

  1. Kohärente Streuung in der multi-harmonischen Lichtmikroskopie.  |  Moreaux, L., et al. 2001. Biophys J. 80: 1568-74. PMID: 11222317
  2. Auswirkungen der Elektroporation auf optisch aufgezeichnete Transmembranpotenziale auf hochintensive elektrische Schocks.  |  Nikolski, VP., et al. 2004. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 286: H412-8. PMID: 14527941
  3. Untersuchung der Aktivität eines einzelnen Amphotericin-B-Kanals mit Hilfe von Membran-Dipol-Modifikatoren.  |  Ostroumova, OS., et al. 2012. PLoS One. 7: e30261. PMID: 22276169
  4. Die Wechselwirkung von Dipolmodifikatoren mit Polyen-Sterol-Komplexen.  |  Ostroumova, OS., et al. 2012. PLoS One. 7: e45135. PMID: 23028805
  5. Die Expression der Sialyltransferase ST3Gal4 beeinflusst die Aktivität des spannungsgesteuerten Natriumkanals im Herzen, die Refraktärzeit und die ventrikuläre Erregungsleitung.  |  Ednie, AR., et al. 2013. J Mol Cell Cardiol. 59: 117-27. PMID: 23471032
  6. Mechanismus der Reentry-Induktion durch eine 9-V-Batterie in Kaninchenventrikeln.  |  Bishop, MJ., et al. 2014. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 306: H1041-53. PMID: 24464758
  7. Kanalbildende Aktivität von Cecropinen in Lipiddoppelschichten: Wirkung von Mitteln, die das Membrandipolpotential verändern.  |  Efimova, SS., et al. 2014. Langmuir. 30: 7884-92. PMID: 24969512
  8. Visualisierung epikardialer Kryoablationsläsionen mittels endogener Gewebefluoreszenz.  |  Swift, L., et al. 2014. Circ Arrhythm Electrophysiol. 7: 929-37. PMID: 25141861
  9. Membran-Dipol-Modifikatoren modulieren Nystatin-Kanäle mit einfacher Länge durch Verringerung der elastischen Spannung in der Nähe der Lipid-Mündung einer Pore.  |  Chulkov, EG., et al. 2015. Biochim Biophys Acta. 1848: 192-9. PMID: 25223717
  10. Auswirkungen von Dipolpotenzialmodifikatoren auf heterogene Lipiddoppelschichten.  |  Efimova, SS., et al. 2016. J Membr Biol. 249: 97-106. PMID: 26454655
  11. Die lange nicht-kodierende RNA CCRR steuert die Erregungsleitung des Herzens durch Regulierung der interzellulären Kopplung.  |  Zhang, Y., et al. 2018. Nat Commun. 9: 4176. PMID: 30301979
  12. Optische Mikroskopie der zweiten Harmonischen: Anwendung zum empfindlichen Nachweis von Zellmembranschäden.  |  Kato, N. 2019. Biophys Rev. 11: 399-408. PMID: 31073956
  13. Eine längere Verabreichung von Ursodeoxycholsäure reduziert akute, durch Ischämie verursachte Arrhythmien im Herzen erwachsener Ratten.  |  Ferraro, E., et al. 2020. Sci Rep. 10: 15284. PMID: 32943714

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RH 237, 5 mg

sc-499456
5 mg
$125.00