Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RGS2 Antikörper (BC-43): sc-100761

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RGS2 Antikörper BC-43 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ RGS2 Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein partielles rekombinantes Protein, das innerhalb der Aminosäuren 111-211 von RGS2 von human Ursprungs liegt,
  • Empfohlen für die Detektion von RGS2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RGS2 (BC-43): sc-100761 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für RGS2 Antikörper (BC-43) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit RGS2 Antikörper (BC-43) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RGS2-Antikörper (BC-43) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette kappa der Maus, der das RGS2-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der RGS2 (BC-43)-Antikörper ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das RGS2-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von G-Protein-Signalwegen und wirkt insbesondere als GTPase-aktivierendes Protein (GAP) für Gαq, das für die Modulation verschiedener physiologischer Prozesse, einschließlich der Herz-Kreislauf-Funktion und der neuronalen Signalübertragung, von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Beschleunigung der GTP-Hydrolyse zu GDP hemmt RGS2 effektiv die Gαq-Aktivität und beeinflusst dadurch nachgeschaltete Signalkaskaden, die die Zellproliferation, -differenzierung und die Reaktion auf externe Reize beeinflussen. Die präzise Regulierung der G-Protein-Signalübertragung durch RGS2 ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Vorbeugung von pathologischen Zuständen wie Bluthochdruck und Herzerkrankungen unerlässlich. Durch spezifische Interaktionen mit Gα-Isoformen spielt RGS2 eine Schlüsselrolle in zellulären Signalübertragungsnetzwerken, was den Anti-RGS2-Antikörper (BC-43) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die die Signalübertragung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RGS2 Antikörper (BC-43) Literaturhinweise:

  1. Verschiedene Beta-Untereinheiten bestimmen die Interaktion von G-Proteinen mit Transmembranrezeptoren.  |  Kleuss, C., et al. 1992. Nature. 358: 424-6. PMID: 1322501
  2. Selektive Gewebeverteilung der Gamma-Untereinheiten des G-Proteins, einschließlich einer neuen Form der Gamma-Untereinheiten, die durch cDNA-Klonierung identifiziert wurde.  |  Cali, JJ., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 24023-7. PMID: 1385432
  3. Vielfalt unter den Beta-Untereinheiten heterotrimerer GTP-bindender Proteine: Charakterisierung einer neuen cDNA für die Beta-Untereinheit.  |  von Weizsäcker, E., et al. 1992. Biochem Biophys Res Commun. 183: 350-6. PMID: 1543505
  4. Gustducin ist ein geschmackszellenspezifisches G-Protein, das eng mit den Transducinen verwandt ist.  |  McLaughlin, SK., et al. 1992. Nature. 357: 563-9. PMID: 1608467
  5. Die Vielfalt der G-Proteine bei der Signaltransduktion.  |  Simon, MI., et al. 1991. Science. 252: 802-8. PMID: 1902986
  6. Klärung der Rolle der Rgs2-Expression im PVN für die metabolische Homöostase bei Mäusen.  |  Deng, Y., et al. 2022. Mol Metab. 66: 101622. PMID: 36307046
  7. Der Fettsäurestoffwechsel steht im Zusammenhang mit den Veränderungen der immunologischen Mikroumgebung von Magenkrebs und RGS2 ist ein neuer Tumorbiomarker.  |  Yang, S., et al. 2022. Front Immunol. 13: 1065927. PMID: 36591293
  8. Die lange nichtkodierende RNA HITT koordiniert sich mit RGS2, um die PD-L1-Translation in der T-Zell-Immunität zu hemmen.  |  Lin, Q., et al. 2023. J Clin Invest. 133: PMID: 37014700
  9. Strukturelle Elemente der G-Alpha-Untereinheiten, die mit G-Beta-Gamma, Rezeptoren und Effektoren interagieren.  |  Conklin, BR. and Bourne, HR. 1993. Cell. 73: 631-41. PMID: 8388779
  10. Mitglieder der RGS-Familie: GTPase-aktivierende Proteine für heterotrimere G-Protein-Alpha-Untereinheiten.  |  Watson, N., et al. 1996. Nature. 383: 172-5. PMID: 8774882
  11. RGS2/G0S8 ist ein selektiver Inhibitor der Gqalpha-Funktion.  |  Heximer, SP., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 14389-93. PMID: 9405622
  12. RGS9, ein GTPase-Beschleuniger für die Phototransduktion.  |  He, W., et al. 1998. Neuron. 20: 95-102. PMID: 9459445

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RGS2 Antikörper (BC-43)

sc-100761
100 µg/ml
$333.00

RGS2 (BC-43): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537287
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RGS2 (BC-43): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534519
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

RGS2 (BC-43): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547962
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can sc-100761: RGS2 (BC-43) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. Yes, sc-100761: RGS2 (BC-43) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100761, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good in Immunofluorescent stainingWorks in Immunofluorescent staining of RGS2-Adenovirus OE 293Ta cells
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-14
Rated 5 von 5 von aus Worked great for Western and immunoprecipitation.This antibody cleanly identified N-terminally Flag-tagged rat RGS2 in transiently transfected 293T cell lysates. It also immunoprecipitated RGS2 from the same lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-12
Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in mouse transfectedGood specificity in WB in mouse transfected 293T whole cell lysates and mouse brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-29
Rated 4 von 5 von aus Strong band in WB in MCF7 whole cell lysateStrong band in WB in MCF7 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 4 von 5 von aus Wonderful immunoperoxidase cytoplasmic stainingWonderful immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100761, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RGS2 Antikörper (BC-43) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100761, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 150ms
  • REVIEWS, PRODUCT