Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RGD peptide (GRGDNP) (CAS 114681-65-1)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (13)

Anwendungen:
RGD peptide (GRGDNP) ist ein Inhibitor der Integrin-Ligand-Interaktionen
CAS Nummer:
114681-65-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
614.61
Summenformel:
C23H38N10O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das RGD-Peptid (GRGDNP) wirkt als Inhibitor von Integrin-Ligand-Interaktionen und kann Apoptose in Abwesenheit von Signalen und integrinvermittelter Zellclustering induzieren. Forschung hat gezeigt, dass RGD-Peptide die Apoptose durch Aktivierung von Konformationsänderungen fördert, die die Aktivierung und Autoprocessing von Pro-Caspase-3 verstärken. Das RGD-Peptid kann als Zelladhäsionsstelle der extrazellulären Matrix, von Zelloberflächenproteinen und Integrinen dienen. Zusätzlich kann es die ACK-2-Aktivierung durch Zelladhäsion hemmen.


RGD peptide (GRGDNP) (CAS 114681-65-1) Literaturhinweise

  1. RGD-Peptide induzieren Apoptose durch direkte Aktivierung von Caspase-3.  |  Buckley, CD., et al. 1999. Nature. 397: 534-9. PMID: 10028971
  2. Aktivierung der Cdc42-assoziierten Tyrosinkinase-2 (ACK-2) durch Zelladhäsion über Integrin beta1.  |  Yang, W., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 8524-30. PMID: 10085085
  3. Integrin-Signalübertragung, freie Radikale und Tyrosinkinase vermitteln die Flussverengung in isolierten Hirnarterien.  |  Madden, JA. and Christman, NJ. 1999. Am J Physiol. 277: H2264-71. PMID: 10600845
  4. alpha(v)beta(3) Integrin interagiert mit dem transformierenden Wachstumsfaktor beta (TGFbeta) Typ II Rezeptor, um die proliferativen Effekte von TGFbeta1 in lebenden menschlichen Lungenfibroblasten zu verstärken.  |  Scaffidi, AK., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 37726-33. PMID: 15187087
  5. Die Mechanotransduktion durch Integrin ist für die IL-6-Sekretion aus Endothelzellen als Reaktion auf eine einachsige kontinuierliche Dehnung von wesentlicher Bedeutung.  |  Sasamoto, A., et al. 2005. Am J Physiol Cell Physiol. 288: C1012-22. PMID: 15613495
  6. RGD-Peptid hat eine antiadhäsive Wirkung, aber keine direkte pro-apoptotische Wirkung auf endotheliale Progenitorzellen.  |  Kim, SY., et al. 2007. Arch Biochem Biophys. 459: 40-9. PMID: 17224123
  7. Integrine, Adhäsion und Apoptose.  |  Meredith, JE. and Schwartz, MA. 1997. Trends Cell Biol. 7: 146-50. PMID: 17708932
  8. Plasminogenaktivator-Inhibitor-1 reguliert die Expression von Integrin alphavbeta3 und die autokrine Signalisierung des transformierenden Wachstumsfaktors beta.  |  Pedroja, BS., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 20708-17. PMID: 19487690
  9. Die kompensatorische Endozytose in Blasenschirmzellen erfolgt über einen Integrin-regulierten und RhoA- und Dynamin-abhängigen Weg.  |  Khandelwal, P., et al. 2010. EMBO J. 29: 1961-75. PMID: 20461056
  10. Dehnungs- und entzündungsbedingter Pre-B cell colony-enhancing factor (PBEF/Visfatin) und Interleukin-8 in amniotischen Epithelzellen.  |  Kendal-Wright, CE., et al. 2010. Placenta. 31: 665-74. PMID: 20598369
  11. PAI-1-reguliertes miR-21 definiert einen neuen altersassoziierten fibrogenen Pfad bei Muskeldystrophie.  |  Ardite, E., et al. 2012. J Cell Biol. 196: 163-75. PMID: 22213800
  12. OmpA-vermittelte Rickettsienadhärenz an und Invasion von menschlichen Endothelzellen ist abhängig von der Interaktion mit α2β1-Integrin.  |  Hillman, RD., et al. 2013. Cell Microbiol. 15: 727-41. PMID: 23145974
  13. RGD und andere Erkennungssequenzen für Integrine.  |  Ruoslahti, E. 1996. Annu Rev Cell Dev Biol. 12: 697-715. PMID: 8970741
  14. Die Rolle von ICAM-1 und ICAM-2 und alternativen CD11/CD18-Liganden bei der transendothelialen Migration von Neutrophilen.  |  Issekutz, AC., et al. 1999. J Leukoc Biol. 65: 117-26. PMID: 9886254

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RGD peptide (GRGDNP), 5 mg

sc-201176
5 mg
$199.00