Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Retinyl propionate (CAS 7069-42-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Retinyl propionate also known as Vitamin A propionate
Anwendungen:
Retinyl propionate ist ein Retinoid, das aufgrund der ungesättigten Bindungen in der aliphatischen Kette in vielen geometrischen Isomeren vorliegt
CAS Nummer:
7069-42-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
342.51
Summenformel:
C23H34O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Retinylpropionat wurde verwendet, um seine Auswirkungen auf Leistung, Eiqualität, Serum- und Eioxidationsstatus sowie den Vitamin-A-Spiegel bei Legewachteln zu bestimmen. Retinylpropionat kann auch in verschiedenen Formulierungen zur Kontrolle von Falten eingesetzt werden. Retinal, Retinol und Retinsäure sind die Aldehyd-, Alkohol- und Säureformen von Vitamin A. Die Retinoide existieren aufgrund der ungesättigten Bindungen in der aliphatischen Kette in Form vieler geometrischer Isomere. Retinoide existieren auch als Retinylester wie Retinylpropionat, Retinylacetat und Retinylpalmitat.


Retinyl propionate (CAS 7069-42-3) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Retinol und Retinylestern in menschlichem Plasma durch Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie mit automatischem Säulenwechsel und Ultraviolett-Detektion.  |  Hartmann, S., et al. 2001. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 751: 265-75. PMID: 11236082
  2. Anwendung der Genomik für Durchbrüche bei der kosmetischen Behandlung von Hautalterung und -verfärbung.  |  Osborne, R., et al. 2012. Br J Dermatol. 166 Suppl 2: 16-9. PMID: 22670614
  3. Anti-Aging-Kosmetik: Fakten und Kontroversen.  |  Ramos-e-Silva, M., et al. 2013. Clin Dermatol. 31: 750-8. PMID: 24160281
  4. Bestimmung von Vitamin A- und Vitamin E-Estern in Säuglingsanfangsnahrung und angereicherten Milchpulvern mittels HPLC: Verwendung einer internen Standardisierung.  |  Woollard, DC., et al. 2016. Food Chem. 197: 457-65. PMID: 26616975
  5. Climbazol verstärkt die Aktivität der Retinoide in der Haut.  |  Adamus, J., et al. 2017. Int J Cosmet Sci. 39: 411-418. PMID: 28103388
  6. Die Kombination aus Retinylpropionat und Climbazol zeigt eine klinische Verbesserung des Erscheinungsbildes von Hyperpigmentierung und tiefer Faltenbildung bei minimaler Reizung.  |  Hawkins, S., et al. 2017. Int J Cosmet Sci. 39: 589-599. PMID: 28733999
  7. Der Vitamin-A-Ester Retinylpropionat hat ein einzigartiges metabolisches Profil und eine höhere retinoidbezogene Bioaktivität als Retinol und Retinylpalmitat in menschlichen Hautmodellen.  |  Bjerke, DL., et al. 2021. Exp Dermatol. 30: 226-236. PMID: 33098193
  8. Die Dansylchlorid-Technik für die Erneuerung des Stratum corneum als Indikator für Veränderungen der epidermalen mitotischen Aktivität nach topischer Behandlung.  |  Ridge, BD., et al. 1988. Br J Dermatol. 118: 167-74. PMID: 3348963
  9. Vitamin-A-Transport im Plasma von Mutterschafen während der späten Trächtigkeit und in der Milch während der frühen Laktation.  |  Donoghue, S. 1988. Int J Vitam Nutr Res. 58: 3-11. PMID: 3384580
  10. Die synergistische Wirkung von Retinylpropionat und Hydroxypinacolon-Retinoat auf die Hautalterung.  |  Wang, Q., et al. 2023. J Cosmet Dermatol.. PMID: 36762391
  11. Entwicklung und Anwendung einer SFC-DAD-MS/MS-Methode zur Bestimmung von Carotinoiden und Vitamin A in Eidottern von Legehennen, die mit β-Carotin supplementiert wurden.  |  Miao, Q., et al. 2023. Food Chem. 414: 135376. PMID: 36827774
  12. Plazentarer Transport von Retinol bei Schafen, die mit einer hohen Vitamin-A-Zufuhr gefüttert werden.  |  Donoghue, S., et al. 1985. J Nutr. 115: 1562-71. PMID: 4067650
  13. Vergleich von nichtwässriger Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie und Fluorimetrie zur Bestimmung von Retinol in Serum.  |  Nelis, HJ., et al. 1983. Clin Chem. 29: 1431-4. PMID: 6861351
  14. Auswirkungen von Retinoiden auf die Synthese von Glykosaminoglykanen durch menschliche Hautfibroblasten, die in Monolayern und in kontrahierten Kollagengittern wachsen.  |  Edward, M. 1995. Br J Dermatol. 133: 223-30. PMID: 7547388
  15. Eine klinisch-pathologische Studie über die Wirkung von topischer Retinylpropionat-Creme bei Lichtalterung der Haut.  |  Green, C., et al. 1998. Clin Exp Dermatol. 23: 162-7. PMID: 9894360

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Retinyl propionate, 25 g

sc-236667
25 g
$104.00

Retinyl propionate, 100 g

sc-236667A
100 g
$330.00