Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Reticulum Cell Antikörper (X-12): sc-59350

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Reticulum Cell Antikörper X-12 ist ein monoklonales IgG1 Reticulum Cell Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen mononukleäre periphere Blutzellen human
  • Empfohlen für die Detektion von reticulum cells aus der Spezies human per IF, IHC(P) und FCM
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Reticulum Cell (X-12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Reticulum Zell Antikörper (X-12) ist ein monoklonaler Maus IgG1 Reticulum Zell Antikörper (auch als Reticulum Zell Antikörper bezeichnet), der das Reticulum Zell Protein menschlichen Ursprungs mittels IF, IHC(P) und FCM nachweist. Reticulum Zell Antikörper (X-12) ist als nicht konjugierter Anti-Reticulum Zell Antikörper erhältlich. Lymphknoten enthalten nichtlymphoide Zusatzzellen, einschließlich follikulärer dendritischer Zellen (FDCs), interdigitierende dendritische Zellen (IDCs) und fibroblastische retikuläre Zellen. Reticulum Zellen beziehen sich auf Zellen des Retikuloendothelsystems, die insbesondere in T-Zell-Bereichen von Lymphknoten und Milz und deren in vitro Korrelate vorkommen. Eine geringe, aber deutliche Population von Reticulum Zellen existiert auch in der Nierenkortex. Diese Zellen sind an einer Vielzahl von Tumoren beteiligt, und Marker von Reticulum Zellen können bei der Analyse des Verhaltens und der Aktion dieser Karzinome nützlich sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Reticulum Cell Antikörper (X-12) Literaturhinweise:

    1. Cytokeratin-positive bösartige Tumore mit Retikulumzellmorphologie: ein Subtyp des fibroblastischen Retikulumzellneoplasmas?  |  Chan, AC., et al. 2000. Am J Surg Pathol. 24: 107-16. PMID: 10632494
    2. Klassischer follikulärer dendritischer Retikulumzelltumor des Lymphknotens, der sich bei einem Patienten mit einer früheren entzündlichen pseudotumorartigen Wucherung entwickelt hat.  |  Cossu, A., et al. 2005. Hum Pathol. 36: 207-11. PMID: 15754299
    3. Interdigitierendes dendritisches Retikulumzellsarkom: zytologische, histologische und immunzytochemische Merkmale.  |  Jayaram, G., et al. 2005. Diagn Cytopathol. 33: 43-8. PMID: 15945093
    4. Spindelzellneubildungen der Lymphknoten, die wahrscheinlich auf Retikulumzellen zurückzuführen sind. Ein echtes Retikulumzell-Sarkom?  |  Weiss, LM., et al. 1990. Am J Surg Pathol. 14: 405-14. PMID: 2158241
    5. Retikuläre Zellneoplasmen, die in C57BL/6-Mäusen durch kultivierte Viren, die in stromalen hämatopoetischen Zelllinien gewachsen sind, induziert werden.  |  Haas, M. and Meshorer, A. 1979. J Natl Cancer Inst. 63: 427-39. PMID: 222931
    6. Hemmung des Wachstums von IA-positiven Retikulumzellsarkom-Tumorzellen in syngenen SJL/J-Mäusen durch passive Verabreichung von monoklonalen Anti-IA-Antikörpern.  |  Sakano, T. and Bonavida, B. 1986. Cancer Res. 46: 3245-8. PMID: 3518916
    7. Retikuläre Zellneoplasien von Lymphknoten: eine klinisch-pathologische Studie über 11 Fälle mit der Anerkennung eines neuen Subtyps, der von fibroblastischen retikulären Zellen abstammt.  |  Andriko, JW., et al. 1998. Am J Surg Pathol. 22: 1048-58. PMID: 9737236
    8. Interdigitierender Retikulumzelltumor des Lymphknotens: ein Fallbericht und Literaturübersicht.  |  Liu, SM., et al. 1998. Pathol Int. 48: 974-80. PMID: 9952342
    9. Beteiligung von Peritonealmakrophagen und Milzstromazellen an durch Röntgenbestrahlung induzierten Retikulumzellneoplasien bei C57BL/6-Mäusen.  |  Sher, T., et al. 1982. Leuk Res. 6: 519-29. PMID: 6755073

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Reticulum Cell Antikörper (X-12)

    sc-59350
    100 µg/ml
    $316.00