Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Renin Antikörper (G-7): sc-365484

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Renin Antikörper (G-7) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 233-263 innerhalb einer internen Region von Renin aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von precursor and mature heavy chain Renin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Renin wird Renin (B-12): sc-133145 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Renin Antikörper (G-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Renin Antikörper (G-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Renin ist eine hochspezifische Endopeptidase, die die Spaltung des zirkulierenden Substrats Angiotensinogen in Angiotensin I bewirkt. Angiotensin-Konvertase I (ACE) vollendet dann die Konversion von Angiotensin I zu Angiotensin II, was für die Regulation des Elektrolythaushalts und des Blutdrucks von Bedeutung ist. Sympathische Stimulation (β1-Adrenorezeptoren), eine Hypotonie der Nierenarterien und ein Abfall der Natriumlieferung an die distalen Tubuli der Niere signalisieren die Freisetzung von Renin. Das Renin-Angiotensin-System (RAS) ist essentiell für die Regulation des Blutvolumens, des arteriellen Drucks und der normalen kardiovaskulären Funktion. Renin wird in modifizierten glatten Muskelzellen im Juxtaglomerularapparat (JGA) der Niere synthetisiert und sezerniert. Obwohl die hausostatische Rolle, die Renin in anderen Geweben, einschließlich des Gehirns, spielen könnte, noch nicht festgestellt wurde, wurde seine Expression in diesen Geweben bestätigt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Renin Antikörper (G-7) Literaturhinweise:

  1. Aldosteron und Renin bei essentieller Hypertonie.  |  Genest, J., et al. 1975. Can Med Assoc J. 113: 421-31. PMID: 1098756
  2. Reinigung von Renin und Prorenin.  |  Inagami, T. 1991. Hypertension. 18: 241-51. PMID: 1889839
  3. Biochemische Eigenschaften der Bindung von Renin und Prorenin an den (Pro)Renin-Rezeptor.  |  Nabi, AH. and Suzuki, F. 2010. Hypertens Res. 33: 91-7. PMID: 19942927
  4. Kontrolle der Reninsekretion von Nieren mit Reninzellhyperplasie.  |  Kurt, B., et al. 2014. Am J Physiol Renal Physiol. 306: F327-32. PMID: 24285498
  5. Renin-Hemmung: immunologische Verfahren und Renin-Inhibitor-Peptide.  |  Corvol, P. and Menard, J. 1989. Fundam Clin Pharmacol. 3: 347-62. PMID: 2680848
  6. Zelluläre Kontrolle der Reninsekretion.  |  Kurtz, A. 1989. Rev Physiol Biochem Pharmacol. 113: 1-40. PMID: 2697067
  7. Mögliche Auswirkungen der Reninaktivierung auf die Regulierung der Reninproduktion.  |  Hsueh, WA. 1984. Am J Physiol. 247: F205-12. PMID: 6087677
  8. Renin und Renin mRNA in proximalen Tubuli der Rattenniere.  |  Chen, M., et al. 1994. J Clin Invest. 94: 237-43. PMID: 8040265
  9. Pathophysiologie der reninarmen Syndrome: Orte der Beeinträchtigung der renalen Reninsekretion und der Prorenin-Überexpression.  |  Lush, DJ., et al. 1993. Kidney Int. 43: 983-99. PMID: 8510398
  10. Zelluläre Kontrolle der Reninsekretion.  |  Kurtz, A. and Wagner, C. 1999. J Exp Biol. 202: 219-25. PMID: 9882634

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Renin Antikörper (G-7)

sc-365484
200 µg/ml
$316.00

Renin (G-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535209
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Renin (G-7): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549363
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Renin (G-7) Neutralizing Peptid

sc-365484 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365484 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365484, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Strong bands detected in WB using KNRK wholeStrong bands detected in WB using KNRK whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-07
Rated 4 von 5 von aus Bands seen in WB using ABands seen in WB using A-10 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-05
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with mouse sampleWB publishable data with mouse sample - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-26
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365484, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Renin Antikörper (G-7) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_365484, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
  • REVIEWS, PRODUCT