Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Relaxin Receptor 1 Antikörper (3E3): sc-293228

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Relaxin Receptor 1 Antikörper 3E3 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Relaxin Receptor 1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 68-162 von Relaxin Receptor 1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Relaxin Receptor 1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Relaxin Receptor 1 (3E3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Relaxin-Rezeptor-1-Antikörper (3E3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das Relaxin-Rezeptor-1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Relaxin-Rezeptor-1-Antikörper (3E3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Der Relaxin-Rezeptor 1, auch bekannt als Relaxin/Insulin-like-Family-Peptide-Rezeptor 1, RXFP1, LGR7 oder RXFPR1, ist ein wichtiges Mitglied der G-Protein-gekoppelten Rezeptorfamilie, das eine bedeutende Rolle bei der Vermittlung verschiedener physiologischer Prozesse spielt. Der Relaxin-Rezeptor 1 befindet sich hauptsächlich in der Zellmembran und ist durch zehn Leucin-reiche Wiederholungen und eine LDL-Rezeptor-Klasse-A-Domäne gekennzeichnet, die für die Ligandenbindung und Rezeptoraktivierung unerlässlich sind. Bei Bindung von Relaxin oder Insulin-ähnlichem Peptid 3 (INSL3) aktiviert der Relaxin-Rezeptor 1 die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Spiegel führt. cAMP dient als lebenswichtiger sekundärer Botenstoff, der zahlreiche hormonelle Aktivitäten reguliert, darunter die des adrenocorticotropen Hormons, des Glucagons und des Adrenalins, und dadurch verschiedene zelluläre Funktionen beeinflusst. Die Expression des Relaxin-Rezeptors 1 in verschiedenen Geweben wie Gehirn, Plazenta, Gebärmutter, Niere, Prostata, Hoden, Nebennieren, Herz, Eierstock und Haut unterstreicht seine Bedeutung für die Fortpflanzungs- und Herz-Kreislauf-Physiologie. Das alternative Spleißen des Relaxin-Rezeptor-1-Gens führt zur Produktion von zwei unterschiedlichen Isoformen, wodurch die funktionellen Rollen in der menschlichen Biologie weiter diversifiziert werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Relaxin Receptor 1 Antikörper (3E3) Literaturhinweise:

  1. Effektivität eines Organ-Sharing-Programms zur Bereitstellung von HLA-A,B,DR-inkongruenten Nieren für Transplantationen in Taiwan.  |  Lee, PC., et al. 2000. J Formos Med Assoc. 99: 447-52. PMID: 10925549
  2. Aktivierung von Orphan-Rezeptoren durch das Hormon Relaxin.  |  Hsu, SY., et al. 2002. Science. 295: 671-4. PMID: 11809971
  3. Rezeptoren für Peptide der Relaxin-Familie.  |  Bathgate, RA., et al. 2005. Ann N Y Acad Sci. 1041: 61-76. PMID: 15956688
  4. Spleißvarianten der Relaxin- und INSL3-Rezeptoren offenbaren eine unerwartete molekulare Komplexität.  |  Muda, M., et al. 2005. Mol Hum Reprod. 11: 591-600. PMID: 16051677
  5. Vergleichende Lokalisierung von Leucin-reicher Repeat-enthaltender G-Protein-gekoppelter Rezeptor-7 (RXFP1) mRNA und [33P]-Relaxin-Bindungsstellen im Rattenhirn: eingeschränkte somatische Koexpression ein Hinweis auf die Relaxinwirkung?  |  Ma, S., et al. 2006. Neuroscience. 141: 329-44. PMID: 16725278
  6. Das Low-Density-Lipoprotein-Modul der Klasse A des Relaxin-Rezeptors (leucin-rich repeat containing G-protein coupled receptor 7): seine Rolle bei der Signalübertragung und dem Transport zur Zellmembran.  |  Kern, A., et al. 2007. Endocrinology. 148: 1181-94. PMID: 17158203
  7. Peptidrezeptoren der Relaxin-Familie - ehemalige Waisen vereinen sich wieder mit ihren Elternliganden, um mehrere Signalwege zu aktivieren.  |  Halls, ML., et al. 2007. Br J Pharmacol. 150: 677-91. PMID: 17293890
  8. Mechanismen der Expression und Funktion des Relaxin-Rezeptors (LGR7/RXFP1).  |  Kern, A. and Bryant-Greenwood, GD. 2009. Ann N Y Acad Sci. 1160: 60-6. PMID: 19416160
  9. Der Relaxinrezeptor (RXFP1) nutzt hydrophobe Anteile auf einer Signaloberfläche seines N-terminalen Low-Density-Lipoprotein-Klasse-A-Moduls, um die Rezeptoraktivierung zu vermitteln.  |  Kong, RC., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 28138-51. PMID: 23926099
  10. Hormonrezeptorexpression in menschlichem Fasziengewebe.  |  Fede, C., et al. 2016. Eur J Histochem. 60: 2710. PMID: 28076930
  11. Charakterisierung der Relaxinrezeptorexpression und Untersuchung der Wirkung von Relaxin auf die Gewebeumformung/-fibrose in der menschlichen Blase.  |  Diaz, EC., et al. 2020. BMC Urol. 20: 44. PMID: 32321501
  12. Mäuse ohne ein funktionsfähiges Relaxin-Gen sind nicht in der Lage, Milch an ihre Jungen abzugeben.  |  Zhao, L., et al. 1999. Endocrinology. 140: 445-53. PMID: 9886856

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Relaxin Receptor 1 Antikörper (3E3)

sc-293228
100 µg/ml
$316.00

Will it detect mouse RXFP1? 

Gefragt von: Hari B
Thank you for your question. We have not yet tested this antibody in mouse samples, and so this is not a recommended species at this time.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2022-05-18

Hello, is the antibody sc-293228 suitable for receptor staining in cells? Thank you for your answer. Jarmila

Gefragt von: Jarmila
Thank you for your question. Relaxin Receptor 1 Antibody (3E3): sc-293228 is currently recommended for IF, or immunofluorescent staining of fresh or frozen human tissues or cells fixed in acetone or methanol.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-11

I am using Relaxin Receptor 1 (3E3): sc-293228 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_293228, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 95ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody has been used to detect Relaxin Receptor 1 by Western Blot in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293228, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Relaxin Receptor 1 Antikörper (3E3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293228, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT