Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Reinecke salt (CAS 13573-16-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Reinecke salt ist ein Reagenz, das für quantitative Studien verwendet wird.
CAS Nummer:
13573-16-5
Molekulargewicht:
336.43
Summenformel:
C4H10CrN7S4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das Reinecke-Salz, chemisch als Ammoniumtetrafluoroborat bekannt, ist ein wichtiges Reagenz in der Koordinationschemie und dient als vielseitiges Hilfsmittel bei der Synthese und Untersuchung komplexer Metallkoordinationsverbindungen. Dieses Salz zeichnet sich insbesondere durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, die für die Katalyse einer Vielzahl chemischer Reaktionen unerlässlich sind. In der Forschung wird das Reinecke-Salz häufig zur Ausfällung und Isolierung von Alkaloiden und anderen stickstoffhaltigen organischen Verbindungen verwendet, was es für die Reinigungsprozesse in den Labors für organische Synthese von unschätzbarem Wert macht. Aufgrund seiner ausgeprägten Koordinationseigenschaften kann es auch zur Untersuchung von Molekülstrukturen und Reaktionsmechanismen eingesetzt werden, was Einblicke in die elektronischen Umgebungen von Metallzentren und ihre Wechselwirkungen mit anderen Molekülen ermöglicht. Diese Anwendung ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung neuer Materialien und Katalysatoren für industrielle und umwelttechnische Anwendungen, einschließlich der Synthese von Arzneimitteln und der Schadstoffsanierung. Darüber hinaus wird Reinecke-Salz in der analytischen Chemie als Chromogen eingesetzt, um kolorimetrische Assays zu entwickeln, mit denen das Vorhandensein bestimmter Ionen oder Moleküle nachgewiesen werden kann, was die quantitative und qualitative Analyse erleichtert. Durch diese vielfältigen Anwendungen spielt Reinecke-Salz eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung der Chemie und der Materialwissenschaften.


Reinecke salt (CAS 13573-16-5) Literaturhinweise

  1. Anwendung von Reincke-Salz und Alizarin S für die Bestimmung von Promazin.  |  Puzanowska-Tarasiewicz, H., et al. 2001. J Pharm Biomed Anal. 26: 1-5. PMID: 11451636
  2. Kolorimetrische und AAS-Bestimmung von Cephalosporinen unter Verwendung von Reineck's Salz.  |  Salem, H. and Askal, H. 2002. J Pharm Biomed Anal. 29: 347-54. PMID: 12062696
  3. Die Wirkung von Beta-Carotin auf die Photostabilität von Nisoldipin.  |  Mielcarek, J., et al. 2005. Methods Find Exp Clin Pharmacol. 27: 167-71. PMID: 15834448
  4. Lichtschutz von 1,4-Dihydropyridinderivaten durch Farbstoffe.  |  Mielcarek, J., et al. 2005. Int J Pharm. 304: 145-51. PMID: 16188406
  5. Mit Zirkoniumphosphat, Meldola-Blau und Reinecke-Salz modifizierte NADH-Siebdruckelektroden. Anwendung auf den Nachweis von Glycerin durch FIA.  |  Radoi, A., et al. 2007. Anal Bioanal Chem. 387: 1049-58. PMID: 17203252
  6. Strategien zur Entwicklung von NADH-Detektoren auf der Grundlage von Meldola-Blau und siebgedruckten Elektroden: eine vergleichende Studie.  |  Vasilescu, A., et al. 2003. Talanta. 59: 751-65. PMID: 18968963
  7. Indigotin, Azorubin und Cochenillerot als Photoprotektoren von Manidipin.  |  Mielcarek, J., et al. 2010. Drug Dev Ind Pharm. 36: 302-6. PMID: 19663559
  8. Fließinjektionssystem mit einem Biosensor auf der Basis einer siebgedruckten Kohlenstoffelektrode, die Meldolas Blau-Reinecke-Salz enthält und mit Glukose-Dehydrogenase beschichtet ist, zur Messung von Glukose.  |  Piano, M., et al. 2010. Anal Biochem. 396: 269-74. PMID: 19766585
  9. Reaktionen von Cholinresten in Lecithin-Sols mit Reinecke-Salz und Roman-Reagenz.  |  Kurioka, S. 1968. J Biochem. 63: 675-7. PMID: 5723096
  10. Spektrophotometrische Bestimmung von Dimenhydrinat mit Reinecke-Salz.  |  Kar, A. and Aniuha, GI. 1981. J Pharm Sci. 70: 690-1. PMID: 7252821

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Reinecke salt, 25 g

sc-203369
25 g
$164.00

Reinecke salt, 100 g

sc-203369A
100 g
$492.00