Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Regadenoson (CAS 313348-27-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[4-[(Methylamino)carbonyl]-1H-pyrazol-1-yl]adenosine
Anwendungen:
Regadenoson ist ein selektiver A2A-Adenosinrezeptor-Agonist für die Bildgebung des Herzmuskels
CAS Nummer:
313348-27-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
390.35
Summenformel:
C15H18N8O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Regadenoson ist ein selektiver A2A-Adenosinrezeptor-Agonist, der auf dem Gebiet der Molekularpharmakologie intensiv untersucht wird. Er ist besonders wertvoll für die Erforschung des kardiovaskulären Systems, wo er zur Untersuchung der gefäßerweiternden Wirkungen eingesetzt wird, die durch die Aktivierung des A2A-Rezeptors vermittelt werden. Diese Verbindung hilft den Forschern, die Regulierung des Blutflusses und die Mechanismen zu verstehen, die zur koronaren Gefäßerweiterung führen. Darüber hinaus wird Regadenoson in Studien eingesetzt, die die kardioprotektiven Wirkungen der A2A-Rezeptoraktivierung während Ischämie- oder Hypoxieepisoden untersuchen. Darüber hinaus dient Regadenoson als Hilfsmittel bei der Entwicklung rezeptorspezifischer Agonisten und Antagonisten und trägt so zu einem breiteren Verständnis der Pharmakologie des Adenosinrezeptors bei.


Regadenoson (CAS 313348-27-5) Literaturhinweise

  1. Einmalige intravenöse Bolusinjektion von Regadenoson im Vergleich zu einer zentralvenösen Infusion von Adenosin für eine maximale Koronarhyperämie bei der Messung der fraktionellen Flussreserve.  |  van Nunen, LX., et al. 2015. EuroIntervention. 11: 905-13. PMID: 25136887
  2. Der prognostische Wert der myokardialen Perfusionsbildgebung mit Regadenoson.  |  Hage, FG., et al. 2015. J Nucl Cardiol. 22: 1214-21. PMID: 25677160
  3. Regadenoson-Belastungs-Echtzeit-Myokardperfusions-Echokardiographie zur Erkennung einer koronaren Herzkrankheit: Durchführbarkeit und Genauigkeit von zwei verschiedenen Ultraschallkontrastmitteln.  |  Abdelmoneim, SS., et al. 2015. J Am Soc Echocardiogr. 28: 1393-400. PMID: 26416199
  4. ST-Strecken-Hebung EKG-Veränderungen während pharmakologischer Belastung mit Regadenoson.  |  Qamruddin, S., et al. 2016. Clin Nucl Med. 41: 62-4. PMID: 26447370
  5. Ein nützlicher und einfach zu entwickelnder kombinierter Belastungstest für die myokardiale Perfusionsbildgebung: Regadenoson und isometrische Übung, vorläufige Ergebnisse.  |  Janvier, L., et al. 2017. J Nucl Cardiol. 24: 34-40. PMID: 26542990
  6. AMPD1-Polymorphismus und Reaktion auf Regadenoson.  |  Saab, R., et al. 2015. Pharmacogenomics. 16: 1807-15. PMID: 26554440
  7. Die Auswirkungen einer durch Regadenoson verursachten vorübergehenden Störung der Blut-Hirn-Schranke auf die Verabreichung von Temozolomid an das normale Rattenhirn.  |  Jackson, S., et al. 2016. J Neurooncol. 126: 433-9. PMID: 26626489
  8. Ventrikuläre Tachykardie während der SPECT-Myokardperfusionsbildgebung mit Regadenoson.  |  Andrikopoulou, E., et al. 2016. J Nucl Cardiol. 23: 1518-1520. PMID: 26626781
  9. Regadenoson-Stress für die myokardiale Perfusionsbildgebung.  |  Reyes, E. 2016. Future Cardiol. 12: 59-67. PMID: 26639775
  10. Sicherheit und Verträglichkeit von Regadenoson für die myokardiale Perfusionsbildgebung - erste dänische Erfahrungen.  |  Pape, M., et al. 2016. Scand Cardiovasc J. 50: 180-6. PMID: 26956081
  11. Aminophyllin und Koffein zur Umkehrung von unerwünschten Symptomen im Zusammenhang mit Regadenoson SPECT MPI.  |  Doran, JA., et al. 2017. J Nucl Cardiol. 24: 1062-1070. PMID: 27025843
  12. Intravenöses Koffein: Eine Alternative zu Aminophyllin zur Umkehrung unerwünschter Wirkungen bei der Myokardperfusionsbildgebung mit Regadenoson.  |  Jolly, AF. and Thomas, GS. 2017. J Nucl Cardiol. 24: 1071-1074. PMID: 27071999
  13. Die Reproduzierbarkeit und der prognostische Wert von Serienmessungen der Herzfrequenzreaktion auf Regadenoson während der Myokardperfusionsbildgebung.  |  Andrikopoulou, E., et al. 2016. Eur J Nucl Med Mol Imaging. 43: 1493-502. PMID: 27079736
  14. Verwendung von Regadenoson bei chronischen Nierenerkrankungen und Nierenerkrankungen im Endstadium: Eine gezielte Überprüfung.  |  Vij, A., et al. 2018. J Nucl Cardiol. 25: 137-149. PMID: 28653271

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Regadenoson, 5 mg

sc-222245
5 mg
$255.00