Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rebamipide (CAS 90098-04-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
2-(4-Chlorobenzamido)-3-[2(1H)-quinolinon-4-yl]propionic Acid
Anwendungen:
Rebamipide ist ein Auslöser für körpereigene Prostaglandine und ein Fänger von freien Radikalen, die durch Sauerstoff entstehen
CAS Nummer:
90098-04-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
370.79
Summenformel:
C19H15ClN2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Rebamipid ist eine Chemikalie, die in experimentellen Anwendungen als Zytoprotektivum wirkt. Es wirkt, indem es die Produktion von Muzin und Bikarbonat in der Magenschleimhaut erhöht, was zur Aufrechterhaltung der Schleimhautbarriere beiträgt und die Magenschleimhaut vor Schäden schützt. Rebamipid kann die Sekretion von Prostaglandin E2 und des epidermalen Wachstumsfaktors steigern, die eine wichtige Rolle bei der Förderung der Heilung von Magengeschwüren und der Verhinderung ihres Wiederauftretens spielen.


Rebamipide (CAS 90098-04-7) Literaturhinweise

  1. Synthese und Anti-Ulkus-Aktivität von optischen Isomeren der 2-(4-Chlorbenzoylamino)-3-[2(1H)-chinolinon-4-yl]propionsäure (Rebamipid).  |  Otsubo, K., et al. 1991. Chem Pharm Bull (Tokyo). 39: 2906-9. PMID: 1666022
  2. Rebamipid fördert die Heilung von Dickdarmgeschwüren durch verstärkte epitheliale Restitution.  |  Takagi, T., et al. 2011. World J Gastroenterol. 17: 3802-9. PMID: 21987622
  3. Rebamipid unterdrückt die durch Milben ausgelösten asthmatischen Reaktionen bei NC/Nga-Mäusen.  |  Murakami, I., et al. 2015. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 309: L872-8. PMID: 26472814
  4. Rebamipid verbessert die Atherosklerose durch Kontrolle des Lipidstoffwechsels und der Entzündung.  |  Jhun, J., et al. 2017. PLoS One. 12: e0171674. PMID: 28241014
  5. Rebamipid bessert strahleninduzierte Darmschäden in einem Mausmodell.  |  Shim, S., et al. 2017. Toxicol Appl Pharmacol. 329: 40-47. PMID: 28526636
  6. Rebamipid unterdrückt die TNF-α-Produktion und die Makrophageninfiltration in der Bindehaut.  |  Tajima, K., et al. 2018. Vet Ophthalmol. 21: 347-352. PMID: 29251403
  7. Die intraartikuläre Injektion von Rebamipid verhindert die Degeneration des Gelenkknorpels in posttraumatischen Arthrose-Modellen bei Mäusen.  |  Suzuki, Y., et al. 2020. Mod Rheumatol. 30: 765-772. PMID: 31339809
  8. Reaktionen von Rebamipid mit hypobromiger Säure.  |  Suzuki, T. and Okuyama, A. 2019. Chem Pharm Bull (Tokyo). 67: 1164-1167. PMID: 31582637
  9. [Rebamipid bei der Behandlung der gastroösophagealen Refluxkrankheit].  |  Ivashkin, VT., et al. 2020. Ter Arkh. 92: 98-104. PMID: 32598706
  10. Rebamipid verbessert die durch Indomethacin verursachte Schädigung des Dünndarms und die durch Protonenpumpenhemmer verursachte Verschlimmerung dieser Schädigung durch Modulation der Mikrobiota des Dünndarms.  |  Tanigawa, T., et al. 2021. PLoS One. 16: e0245995. PMID: 33507971
  11. [Rebamipid: Evidenzbasis für die Anwendung in der Gastroenterologie].  |  Andreev, DN. and Maev, IV. 2020. Ter Arkh. 92: 97-104. PMID: 33720581
  12. Präventive Wirkung von Rebamipid auf NSAID-induzierte Verletzungen des unteren Gastrointestinaltrakts mit FAERS und JADER.  |  Imai, T., et al. 2022. Sci Rep. 12: 2631. PMID: 35173236
  13. Rebamipid mildert die durch Alkohol hervorgerufene Schädigung von Magenepithelzellen durch Hemmung des endoplasmatischen Retikulumstresses und Aktivierung von mit der Autophagie verbundenen Proteinen.  |  He, Q., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 922: 174891. PMID: 35288192
  14. Die Behandlung mit Rebamipid verbessert den Phänotyp der Fettleibigkeit durch die Regulierung von Immunzellen und Adipozyten.  |  Jhun, J., et al. 2022. PLoS One. 17: e0277692. PMID: 36574392
  15. In-vitro-Studien, die auf antioxidative Eigenschaften von Rebamipid hinweisen.  |  Iinuma, S., et al. 1998. Dig Dis Sci. 43: 35S-39S. PMID: 9753224

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Rebamipide, 1 g

sc-205835
1 g
$60.00

Rebamipide, 5 g

sc-205835A
5 g
$204.00