Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBP Antikörper (20F9): sc-69795

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RBP Antikörper 20F9 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µl
  • gegen gereinigtes RBP von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von RBP aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RBP (20F9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Retinol (Vitamin A) wird im Blut an sein Trägerprotein, Retinol-Bindungsprotein (RBP), auch als Plasma-Retinol-Bindungsprotein (PRBP) oder RBP4 bezeichnet, transportiert. Als Mitglied der Lipocalin-Familie überträgt RBP Retinol aus den Speichern in der Leber zu peripheren Geweben. Im Plasma bindet RBP Transthyretin (TTR, früher als Prealbumin bezeichnet), um eine glomeruläre Filtration von niedermolekularem RBP in den Nieren zu verhindern. Die Stabilität dieses Komplexes hat diagnostische Bedeutung, da das molare Verhältnis von RBP:TTR eine indirekte Möglichkeit bietet, einen marginalen Vitamin-A-Mangel anzuzeigen. Ein Vitamin-A-Mangel blockiert die Sekretion von RBP, was zu einer defekten Lieferung und Versorgung der Epidermiszellen führt. Ursprünglich nur als Transportprotein identifiziert, haben jüngste Studien, die einen erhöhten RBP-Expression im Fettgewebe mit Insulinresistenz in Verbindung bringen, zu Forschungen über mögliche Rollen des Proteins bei der Pathogenese des Typ-2-Diabetes und der Fettleibigkeit geführt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RBP Antikörper (20F9) Literaturhinweise:

  1. Retinol und Retinol-bindendes Protein: Darmintegrität und zirkulierende Immunglobuline.  |  Quadro, L., et al. 2000. J Infect Dis. 182 Suppl 1: S97-S102. PMID: 10944490
  2. Metabolismus von Retinol-bindendem Protein und Vitamin A während der Hypervitaminose A bei der Ratte.  |  Mallia, AK., et al. 1975. J Lipid Res. 16: 180-8. PMID: 1127357
  3. Hepatische Synthese, Reifung und Komplexbildung zwischen Retinol-bindendem Protein und Transthyretin.  |  Gaetani, S., et al. 2002. Clin Chem Lab Med. 40: 1211-20. PMID: 12553421
  4. Das Retinol-bindende Protein befindet sich bei niedrigem pH-Wert im Zustand der geschmolzenen Globuli.  |  Bychkova, VE., et al. 1992. Biochemistry. 31: 7566-71. PMID: 1510943
  5. Die Verteilung des Retinol-bindenden Proteins und seiner mRNA im Rattenauge.  |  Herbert, J., et al. 1991. Invest Ophthalmol Vis Sci. 32: 302-9. PMID: 1993581
  6. Spezifische Wechselwirkung von Ivermectin mit dem Retinol-bindenden Protein von Filarienparasiten.  |  Sani, BP. and Vaid, A. 1988. Biochem J. 249: 929-32. PMID: 3355505
  7. Radioimmunoassay des Retinol-bindenden Proteins im Humanplasma.  |  Smith, FR., et al. 1970. J Clin Invest. 49: 1754-61. PMID: 4988783
  8. Vitamin A und Retinol-bindendes Protein im Fruchtwasser.  |  Wallingford, JC., et al. 1983. Am J Clin Nutr. 38: 377-81. PMID: 6684391
  9. Colchicin hemmt die Sekretion des Retinol-bindenden Proteins durch die Rattenleber.  |  Smith, JE., et al. 1980. J Lipid Res. 21: 229-37. PMID: 7189542
  10. Die Rolle des Retinol-bindenden Proteins bei Protein-Kalorien-Mangelernährung.  |  Ingenbleek, Y., et al. 1975. Metabolism. 24: 633-41. PMID: 805336

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RBP Antikörper (20F9)

sc-69795
100 µl
$316.00

What is the concentration of sc-69795: RBP (20F9) monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. The concentration of RBP (20F9): sc-69795 has not been characterized. We provide 100 µl of this antibody
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-16
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_69795, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus WB publishable data with human HRCECWB publishable data with human HRCEC - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-06-08
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_69795, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RBP Antikörper (20F9) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_69795, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT