Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBM4 Antikörper (E-3): sc-373852

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RBM4 Antikörper E-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ RBM4 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-100 lokalisiert am N-terminus von RBM4 aus der Spezies human
  • RBM4 Antikörper (E-3) ist empfohlen für die Detektion von RBM4A and RBM4B aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-RBM4 Antikörper (E-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom RBM4 (E-3): sc-373852 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für RBM4 Antikörper (E-3) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit RBM4 Antikörper (E-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der RBM4-Antikörper (E-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ RBM4-Antikörper (auch als RBM4A-Antikörper bezeichnet), der das RBM4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der RBM4-Antikörper (E-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des RBM4-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. RBM4 (RNA-Bindungsmotivprotein 4), auch als LARK, RBM4A, ZCRB3A oder ZCCHC21 bekannt, ist ein 364 Aminosäure-Protein, das sowohl in den Nukleus als auch in den Zytoplasma lokalisiert und einen CCHC-Typ-Zinkfinger und zwei RRM-Domänen enthält. RBM4 wird ubiquitär exprimiert und interagiert mit Importin-12 (eine Assoziation, die zum Nukleareintrag von RBM4 führt) und wird angenommen, dass es eine Rolle bei der Auswahl alternativer Splice-Sites während der pre-mRNA-Verarbeitung spielt. RBM4 wird bei Patienten mit fetaler Down-Syndrom (DS) herunterreguliert, was darauf hindeutet, dass RBM4 an der Regulation der normalen Gehirnentwicklung beteiligt sein könnte. Es existieren mehrere Isoformen von RBM4 aufgrund von alternativem Splicing. RBM4B (RNA-Bindungsmotivprotein 4B), auch als RBM30 bekannt, ist ein 359 Aminosäure-Protein, das ähnlich wie RBM4 funktioniert und an der Regulation alternativer Splicing beteiligt ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

RBM4 Antikörper (E-3) Literaturhinweise:

  1. Deutlich verringerte Proteinkonzentrationen von Matrin 3, reduziertem Motorprotein HMP und Hlark im Gehirn von Föten mit Down-Syndrom.  |  Bernert, G., et al. 2002. Proteomics. 2: 1752-7. PMID: 12469345
  2. Die Exon-Auswahl in der alpha-Tropomyosin-mRNA wird durch die antagonistische Wirkung von RBM4 und PTB reguliert.  |  Lin, JC. and Tarn, WY. 2005. Mol Cell Biol. 25: 10111-21. PMID: 16260624
  3. RBM4 interagiert mit einem intronischen Element und stimuliert den Einschluss von Tau-Exon 10.  |  Kar, A., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 24479-88. PMID: 16777844
  4. WT1 interagiert mit dem Spleißprotein RBM4 und reguliert dessen Fähigkeit, alternatives Spleißen in vivo zu modulieren.  |  Markus, MA., et al. 2006. Exp Cell Res. 312: 3379-88. PMID: 16934801
  5. Zellstress moduliert die Funktion des Spleißregulationsproteins RBM4 bei der Translationskontrolle.  |  Lin, JC., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 2235-40. PMID: 17284590
  6. Das LARK/RBM4a-Protein wird im Kleinhirn im Vergleich zum Großhirn stark exprimiert.  |  Pfuhl, T., et al. 2008. Neurosci Lett. 444: 11-5. PMID: 18708123
  7. Mehrere Rollen von RBM4 bei der Differenzierung von Muskelzellen.  |  Lin, JC. and Tarn, WY. 2012. Front Biosci (Schol Ed). 4: 181-9. PMID: 22202052
  8. Die nukleare Aurora-Kinase A schaltet den m6A-Leser YTHDC1 um, um ein onkogenes RNA-Spleißen des Tumorsuppressors RBM4 zu verstärken.  |  Li, S., et al. 2022. Signal Transduct Target Ther. 7: 97. PMID: 35361747
  9. RBM4 hemmt das Wachstum von klarzelligem Nierenzellkarzinom durch Erhöhung der Stabilität von p53-mRNA.  |  Jian, W., et al. 2023. Mol Carcinog. 62: 464-478. PMID: 36585906
  10. RBM4 reguliert die zelluläre Seneszenz über die miR1244/SERPINE1-Achse.  |  Wang, L., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 27. PMID: 36639375
  11. RBM4 diktiert den ESCC-Zellschicksalwechsel von zellulärer Seneszenz zu glutaminabhängigem Überleben durch Hemmung der LKB1-AMPK-Achse.  |  Chen, L., et al. 2023. Signal Transduct Target Ther. 8: 159. PMID: 37080995
  12. Ein neues zinkfingerhaltiges RNA-bindendes Protein, das von Fruchtfliegen bis zum Menschen konserviert ist.  |  Jackson, FR., et al. 1997. Genomics. 41: 444-52. PMID: 9169144

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

RBM4 Antikörper (E-3)

sc-373852
200 µg/ml
$316.00

RBM4 (E-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525922
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

RBM4 Antikörper (E-3) AC

sc-373852 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

RBM4 Antikörper (E-3) HRP

sc-373852 HRP
200 µg/ml
$316.00

RBM4 Antikörper (E-3) FITC

sc-373852 FITC
200 µg/ml
$330.00

RBM4 Antikörper (E-3) PE

sc-373852 PE
200 µg/ml
$343.00

RBM4 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 488

sc-373852 AF488
200 µg/ml
$357.00

RBM4 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 546

sc-373852 AF546
200 µg/ml
$357.00

RBM4 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 594

sc-373852 AF594
200 µg/ml
$357.00

RBM4 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 647

sc-373852 AF647
200 µg/ml
$357.00

RBM4 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 680

sc-373852 AF680
200 µg/ml
$357.00

RBM4 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 790

sc-373852 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-373852: RBM4 (E-3) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-373852 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373852, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of RBM4 expressionProduced nice Western blot data of RBM4 expression in non-transfected and human RBM4 transfected whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-13
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_373852, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
RBM4 Antikörper (E-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_373852, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT