Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBM14 Antikörper (4E1): sc-517183

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • RBM14 Antikörper 4E1 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) RBM14 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 51-160 gerichtet ist, die Teillänge RBM14 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von RBM14 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper RBM14 (4E1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der RBM14-Antikörper (4E1) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das RBM14-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-RBM14-Antikörper (4E1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. RBM14, auch bekannt als RNA-bindendes Protein 14, SIP, CoAA, PSP2, SYTIP1 oder TMEM137, ist ein Protein aus 669 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle im Zellkern spielt, wo RBM14 an der Regulation der Genexpression beteiligt ist. RBM14 enthält zwei RNA-Erkennungsmotiv-Domänen (RRM), die für die RNA-Bindungs- und Verarbeitungsfunktionen unerlässlich sind. RBM14 wird überall exprimiert, besonders stark in Herz, Gehirn, Leber, Niere, Dickdarm, Lunge und Skelettmuskulatur, und existiert in zwei alternativ gespleißten Isoformen, die unterschiedliche zelluläre Funktionen aufweisen. Die erste Isoform, CoAA, wirkt als nuklearer Rezeptor-Koaktivator und verstärkt die Transkription durch Interaktionen mit Proteinen wie MSG1 und PRIP. Im Gegensatz dazu fungiert die zweite Isoform, CoAM, als Transkriptionsrepressor und moduliert Coaktivator-Aktivitäten wie CoAA. Die Fähigkeit von RBM14, die Transkription zu regulieren, ist von großer Bedeutung, da RBM14 zur Pathogenese verschiedener Krebsarten, einschließlich Nierenzellkarzinom, beitragen kann, was die Bedeutung von RBM14 sowohl für normale zelluläre Prozesse als auch für Krankheitszustände unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    RBM14 Antikörper (4E1) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und Charakterisierung des RRM-haltigen Coaktivator-Aktivators (CoAA) als TRBP-interagierendes Protein und seiner Spleißvariante als Coaktivator-Modulator (CoAM).  |  Iwasaki, T., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 33375-83. PMID: 11443112
    2. Paraspeckles: eine neue Kerndomäne.  |  Fox, AH., et al. 2002. Curr Biol. 12: 13-25. PMID: 11790299
    3. Das Proto-Onkoprotein SYT interagiert mit dem SYT-interacting protein/co-activator activator (SIP/CoAA), einem menschlichen Nuklearrezeptor-Koaktivator mit Ähnlichkeit zu EWS und der TLS/FUS-Proteinfamilie.  |  Perani, M., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 42863-76. PMID: 16227627
    4. Genamplifikation und damit verbundener Verlust von 5'-Regulationssequenzen von CoAA bei menschlichen Krebserkrankungen.  |  Sui, Y., et al. 2007. Oncogene. 26: 822-35. PMID: 16878147
    5. Umgeschaltetes alternatives Spleißen des Onkogens CoAA während der Differenzierung von embryonalen Karzinom-Stammzellen.  |  Yang, Z., et al. 2007. Nucleic Acids Res. 35: 1919-32. PMID: 17337438
    6. Doppelte Rolle des Coaktivator-Aktivators und seiner ausgleichenden Isoform, dem Coaktivator-Modulator, bei der Tumorentstehung in menschlichen Nierenzellen.  |  Kang, YK., et al. 2008. Cancer Res. 68: 7887-96. PMID: 18829545

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    RBM14 Antikörper (4E1)

    sc-517183
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with RBM14 (4E1): sc-517183 antibody?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517183, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant RBM14 by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517183, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 20ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    RBM14 Antikörper (4E1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517183, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT